Der Afghanische Windhund ist eine der ältesten und bekanntesten Hunderassen der Welt. Innerhalb der Rasse gibt es mehrere Linien, die in verschiedenen Regionen Afghanistans entstanden sind: Wüstenhunde mit kürzerem Haar und kräftigem Körperbau, Berghunde mit dickerem und längerem Haar, das sie vor der Kälte schützte. Im Laufe der Zeit haben sich diese Varietäten zu einem einzigen Standard vereinigt, aber erfahrene Züchter können immer noch den „Wüsten“-Typ vom „Berg“-Typ unterscheiden.

Ursprung der Rasse

Afghanische Windhunde haben eine jahrtausendealte Geschichte. Sie gelten als eine der ältesten Rassen der Welt. In den bergigen Regionen Afghanistans wurden sie als Jagdhunde eingesetzt, um schnelle Beute zu jagen: Gazellen, Hasen und sogar Bergziegen. Ihre Schnelligkeit und Ausdauer wurden mit einem scharfen Sehvermögen kombiniert, was sie zu idealen Jägern im offenen Gelände machte. Der Afghanische Windhund kam im XIX. Jahrhundert nach Europa, wo er mit seiner Schönheit und seinem exotischen Aussehen sofort die Herzen der Aristokraten eroberte.

Größe, Gewicht und Lebenserwartung

Der Afghanische Windhund ist eine große Rasse. Die Widerristhöhe erreicht bei Rüden 68-74 cm und bei Hündinnen 63-69 cm. Das Gewicht liegt zwischen 22 und 30 kg, obwohl der Hund aufgrund seiner Anmut leichter aussieht. Afghanische Windhunde werden im Durchschnitt 12-14 Jahre alt, was für eine große Rasse ein guter Indikator ist.

Charakter des Afghanischen Windhundes

Er mag unnahbar erscheinen, aber er ist sanft und liebevoll im Umgang mit der Familie. Der Afghanische Windhund ist Stolz und Unabhängigkeit gepaart mit Sanftmut und Loyalität. Er ist kein typischer „Begleithund“: Der Afghanische Windhund hat einen starken Jagdinstinkt, eine hohe Geschwindigkeit und braucht Freiheit. Gleichzeitig schätzt er die Ruhe, mag es bequem und ruht sich nach der Aktivität auf einer weichen Couch aus.

Afghanische Windhund Welpen

Afghanische Greyhound-Welpen sehen ganz anders aus als erwachsene Hunde. Sie werden mit flauschigem, kurzem Haar geboren und ähneln niedlichen Bären. Erst mit der Zeit, etwa mit einem Jahr, beginnt sich das berühmte lange, seidige Fell zu bilden. Es ist wichtig, sie von klein auf an die Fellpflege zu gewöhnen, sonst wird es schwierig, einen erwachsenen Greyhound zu pflegen. Welpen sind aktiv, verspielt und sehr neugierig, sie brauchen Sozialisierung und Training mit geduldigen Methoden.

Pflege eines Afghanischen Windhundes

Ein langes, feines und seidiges Fell erfordert ständige Pflege. Ohne regelmäßige Pflege verheddert es sich schnell in Knäueln, die nicht nur sein Aussehen verderben, sondern auch Unbehagen und Hautreizungen verursachen können. Der Afghanische Windhund sollte mindestens drei- bis viermal pro Woche, besser noch täglich, ausgekämmt werden, wobei spezielle Kämme mit langen Zähnen und Bürsten zum Entwirren verwendet werden sollten. Es ist wichtig, nicht am Fell zu ziehen, sondern es sanft in Strähnen zu trennen und nach und nach auszukämmen.

Es wird empfohlen, Afghanische Windhunde alle 10-14 Tage mit hochwertigen Shampoos und Pflegespülungen zu baden, die die Struktur des Fells erhalten. Nach dem Baden muss der Hund gründlich mit einem Haartrockner getrocknet werden, sonst verliert das Fell seinen Glanz und kann sich verfilzen.

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Pfoten und Ohren gewidmet werden: Die langen Haare an den Ohren sollten regelmäßig gekämmt werden, um Verfilzungen zu vermeiden, und die Haare zwischen den Pfotenballen sollten getrimmt werden, damit der Hund nicht ausrutscht und sich wohl fühlt. Es wird außerdem empfohlen, beim Fressen spezielle Ohrenschützer oder Stirnbänder (sogenannte Snoods) zu verwenden, damit das Fell nicht schmutzig wird.

Die Pflege eines Afghanischen Windhundes nimmt viel Zeit in Anspruch, aber sie ist eine Notwendigkeit. Diese Rasse ist nicht für Menschen geeignet, die einen „anspruchslosen“ Hund wollen: Die Pflege erfordert Geduld, Disziplin und sogar die professionelle Hilfe eines Hundepflegers. Das Ergebnis ist jedoch beeindruckend: ein glänzendes, luxuriöses Fell, das den Afghanischen Windhund zu einem echten Star unter den Hunden macht.

Fazit

Der Afghanische Windhund erfordert eine besondere Herangehensweise und ist nicht für jeden geeignet, da er viel Pflege und Platz für Aktivitäten benötigt. Gleichzeitig bekommen diejenigen, die sich für den Afghanischen Windhund entscheiden, nicht nur einen Hund, sondern einen echten Freund mit einem besonderen Charakter und einem beeindruckenden Aussehen. Diese Rasse ist wie geschaffen für diejenigen, die Schönheit und Harmonie zu schätzen wissen und bereit sind, Zeit und Liebe in die Pflege ihres Tieres zu investieren.

Afghanischen Windhund online zum Grooming anmelden