
Professionelles Baden Ihrer Haustiere im V.O.G DOG-Salon in Kiew
Suchen Sie den perfekten Ort, um Ihren Hund oder Ihre Katze zu waschen? Besuchen Sie V.O.G DOG in Kiew – Ihren vertrauenswürdigen Salon für Haustierhygiene, in dem wir ein hochwertiges Bad sowie eine umfassende Fell- und Hautpflege anbieten. Unser Salon verwendet ein hochwertiges Fellshampoo und eine Fellpflege, die die Haut sanft reinigt und mit Feuchtigkeit versorgt, so dass das Fell weich und glänzend wird. Wir bieten auch Felldesinfektion und Parasitenentfernung an, damit Haut und Fell Ihres Haustiers gesund bleiben.
Persönlicher Ansatz und hoher Servicestandard
Wir sind stolz auf unseren persönlichen Ansatz für jeden einzelnen Kunden. Unsere erfahrenen Hundefriseure berücksichtigen die Rasse, den Zustand des Fells und die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres. Der Einsatz moderner Geräte und hypoallergener Reinigungsmittel gewährleistet eine sichere und effektive Wäsche, und unsere gemütlichen Räumlichkeiten schaffen eine entspannte Atmosphäre für Hunde und Katzen.
Ablauf des Verfahrens
Wir baden in einer professionell ausgestatteten Badewanne. Das Hündchen wird mit einer kurzen Leine gesichert, damit es nicht versehentlich herausspringt. Wir waschen mit hochwertigem Shampoo, Conditioner und Balsam und wählen diese je nach Fellart und Alter aus (für Welpen, für Erwachsene, mit trockener Haut usw.). Die Badekosmetik basiert auf natürlichen Ölen, so dass der angenehme Geruch mehr als eine Woche lang anhält. Dabei spülen und reinigen wir die Augen und sorgen für Fellreinigung und Hygiene. Spa-Behandlungen für Tiere und kosmetische Pflege sind für das Wohlbefinden des Fells unerlässlich.
Jedes Tier ist einzigartig, und das ist beim Baden besonders wichtig zu berücksichtigen. Verschiedene Hunde- und Katzenrassen haben spezifische Bedürfnisse, die individuelle Aufmerksamkeit erfordern. Von kleinen Chihuahuas bis hin zu majestätischen Maine Coons - jedes Haustier verdient besondere Aufmerksamkeit.
- Rassen mit langem Haar :
Für Rassen mit langem Haar, wie Yorkshire Terrier oder Perserkatzen, ist es wichtig, Shampoos zu verwenden, die ein Verfilzen verhindern. Das Baden sollte regelmäßig, aber nicht zu häufig erfolgen, um die Haut nicht auszutrocknen. Die Verwendung von Pflegespülungen und sanftes Bürsten nach dem Baden sind wichtig, um ein gesundes Fell zu erhalten.
- Rassen mit kurzem Haar :
Bei Hunden mit kurzem Fell, wie z.B. Beagles oder Siamkatzen, ist es wichtig, Shampoos zu wählen, die das natürliche Gleichgewicht der Haut erhalten. Diese Rassen können häufiger gebadet werden, aber es ist wichtig, Produkte zu vermeiden, die Reizungen oder Allergien verursachen können.
- Rassen mit wasserabweisendem Fell :
Einige Rassen, wie der Golden Retriever oder die Norwegische Waldkatze, haben ein wasserabweisendes Fell. Für diese Rassen ist es wichtig, milde Shampoos zu verwenden, die die schützende natürliche Haut- und Fellschicht nicht angreifen.
- Besondere Bedingungen:
Für Tiere mit empfindlicher Haut oder Allergien ist es wichtig, hypoallergene und natürliche Shampoos zu verwenden. Achten Sie darauf, den Pfleger vor dem Waschen auf diese Besonderheiten hinzuweisen, damit der Pfleger die besten Produkte zum Baden Ihres Ponytails auswählen kann.
- Häufigkeit des Badens :
Die Häufigkeit des Badens hängt auch von der Rasse, dem Aktivitätsniveau und der Umgebung ab. Manche Rassen müssen häufiger gebadet werden, während andere weniger häufig gebadet werden müssen.
Die Häufigkeit des Badens hängt von vielen Faktoren ab. Bei Hunden wird im Allgemeinen ein Bad alle 4-6 Wochen empfohlen, aber das kann je nach Rasse, Lebensstil (aktive Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen, müssen möglicherweise häufiger gebadet werden) und Fellart variieren. Katzen, die sich selbst striegeln, werden seltener gebadet, nur bei starker Verschmutzung oder aus medizinischen Gründen.
Die Auswahl des Shampoos sollte sich nach dem Felltyp und der Hautempfindlichkeit richten. Für Hunde und Katzen mit empfindlicher Haut oder Allergien sind hypoallergene oder Bio-Shampoos ideal. Es gibt auch spezielle Shampoos für weißes Fell, zur Reduzierung des Haarwuchses oder für zusätzliche Feuchtigkeit. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die eine gesunde Haut und ein gesundes Fell unterstützen, ohne das natürliche pH-Gleichgewicht zu stören.
Die Verwendung von menschlichem Shampoo für Tiere wird nicht empfohlen. Der pH-Wert der Tierhaut unterscheidet sich von dem der menschlichen Haut. Daher können Shampoos, die für Menschen entwickelt wurden, bei Tieren zu Reizungen, Trockenheit oder anderen Hautproblemen führen.
Ohren und Augen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Die Ohren sollten mit speziellen Produkten gereinigt werden, um die Ansammlung von Schmutz und Wachs zu vermeiden, die zu Infektionen führen können. Die Augen sollten sanft mit einem feuchten, weichen Handtuch oder einem Wattebausch abgewischt werden, wobei Seifenwasser vermieden werden sollte, da dies zu Reizungen führen kann.
Das Baden mit speziellen medizinischen Shampoos kann Teil der Behandlung einiger Hautkrankheiten sein. Dies sollte jedoch nur auf Anraten eines Tierarztes geschehen, da eine unsachgemäße Pflege die Hauterkrankung verschlimmern kann.
Um sich beim Baden zu beruhigen, ist es wichtig, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen und führen Sie das Wasser allmählich ein. Verwenden Sie Leckerlis und Spielzeug, um den Wunsch zu baden zu verstärken. Sprechen Sie mit dem Tier in einem sanften Tonfall und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, negative Reaktionen oder Bestrafungen, wenn das Tier gestresst ist.
Nach dem Baden ist es wichtig, dass Sie Ihr Haustier gründlich abtrocknen. Bei Tieren mit dickem oder langem Haar können Sie einen Haartrockner mit niedriger Temperatur verwenden, den Sie in einem sicheren Abstand halten. Bei Tieren mit kurzem Haar reicht oft ein weiches Handtuch aus. Achten Sie darauf, dass das Fell vollständig trocken ist, insbesondere bei kaltem Wetter.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig das regelmäßige und richtige Baden für Ihren Ponytail ist? Sicherlich möchten Sie Ihrem Hund oder Kätzchen die beste Pflege zukommen lassen. Ganz gleich, ob Sie Ihr Tier professionell in einem Tiersalon pflegen oder zu Hause baden, es ist wichtig, dass Sie dabei verantwortungsvoll vorgehen.
Der erste Schritt beim Baden ist die Wahl des perfekten Ortes, an dem Sie Ihren Hund oder Ihre Katze baden können. Ganz gleich, ob es sich um Ihr Badezimmer oder einen professionellen Tiersalon handelt, der Pflegeleistungen anbietet, es ist wichtig, dass Sie eine sichere und komfortable Badeumgebung schaffen. Tiersalons verfügen in der Regel über die notwendige Ausrüstung und professionelle Hundepflegeprodukte, um sicherzustellen, dass das Fell Ihres Hundes auf höchstem Niveau gepflegt wird.
Für ein effektives Bad ist es wichtig, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Zubehörteile zur Hand haben. Dazu gehören spezielle Shampoos und Pflegespülungen für Hunde, weiche Handtücher, Bürstenkämme und beruhigendes Spielzeug für Haustiere, das beim Baden für Ausgeglichenheit sorgt.
Die Vorbereitung Ihres Hundes oder Ihrer Katze auf das Baden ist nicht nur ein physischer, sondern auch ein emotionaler Prozess. Das Baden kann für viele Tiere stressig sein, daher ist es wichtig, dass Sie den Vorgang mit Sorgfalt und Verständnis angehen. Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen, gewöhnen Sie sie allmählich an das Wasser und verwenden Sie verschiedene Methoden, um das Baden mit etwas Angenehmem zu verbinden.
Durch die Wahl der richtigen Produkte und Methoden und die Inanspruchnahme der professionellen Dienste eines Hundefriseurs kann das Baden sicher, effektiv und angenehm für Sie und Ihren treuen Freund sein.
Das Baden von Hunden und Katzen ist ein wichtiger Teil ihrer Pflege und die Häufigkeit des Badens kann je nach Rasse stark variieren. In Zoohandlungen, die Hundepflege anbieten, empfehlen Experten normalerweise, große Rassen wie Labradore oder Golden Retriever alle 6-8 Wochen zu baden. Rassen mit dickem oder wasserabweisendem Fell, wie der Neufundländer, müssen möglicherweise häufiger gebadet werden, um ihr Fell sauber und gesund zu halten.
Das Baden von Katzen im Salon ist ebenfalls ein beliebter Service, insbesondere für Rassen mit langem Fell wie Perserkatzen. Während die meisten Katzen ihr Fell selbst pflegen, kann eine professionelle Katzenpflege dazu beitragen, Haarballen zu vermeiden und die Haut gesund zu halten.
Es wird empfohlen, dass Welpen ab einem Alter von etwa 8-10 Wochen mit dem Baden beginnen, aber das kann je nach Rasse und individuellen Bedürfnissen variieren. Es ist wichtig, dass Sie milde Shampoos speziell für Welpen verwenden und sicherstellen, dass das Wasser eine angenehme Temperatur hat.
In unseren Salons, die erstklassige Pflegedienstleistungen anbieten, verwenden die Fachleute spezielle Techniken und Produkte zum Waschen von Welpen, um ein sicheres und sanftes Badeerlebnis zu gewährleisten. Wir geben Ihnen auch Tipps zur Fell- und Hautpflege von Welpen, damit Sie die richtige Pflege zu Hause fortsetzen können.
Die Wahl der richtigen Tierkosmetik ist ein Schlüsselelement für die Gesundheit von Haut und Fell Ihres Haustiers. Shampoos, Pflegespülungen und andere Badeprodukte sollten auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Haustiers zugeschnitten sein. Hunde mit trockener Haut können zum Beispiel von feuchtigkeitsspendenden Shampoos profitieren, während Hunde mit empfindlicher Haut von hypoallergenen Produkten profitieren können.
In unseren lokalen Pflegesalons, z.B. in Pechersk, Solomenka, Troyeshchyna, Vinogradar, Lukyanivka, Poznyaki, Kryukivshchyna, Darnitsa und anderen Bezirken, finden Sie eine große Auswahl an Haustierkosmetik, die den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Spa-Masken für Hunde und Katzen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, denn sie verbessern das Aussehen des Fells und sorgen für Entspannung und gesunde Haut bei Ihrem Haustier. Diese Behandlungen können Aromatherapie, Massagen und andere Spa-Behandlungen umfassen und machen das Baden zu einem wahren Pflegeritual.
Der Badevorgang in einem professionellen Pflegesalon ist eine wahre Kunst, die viel Liebe zum Detail und persönliche Aufmerksamkeit erfordert. So läuft es ab:
Zunächst wird das Haustier in eine speziell ausgestattete Badewanne gesetzt, die auf seine Größe und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dies gewährleistet ein sicheres und komfortables Badeerlebnis. Für zusätzliche Sicherheit kann der Hund mit einer kurzen Leine gesichert werden, damit er nicht versehentlich aus der Wanne springt. Eine Katze darf jedoch nicht mit einer Leine gesichert werden.
Beim Baden wird besonders darauf geachtet, das Fell gründlich zu waschen, um alle Shampoo- und Conditioner-Rückstände zu entfernen, damit es anschließend nicht zu Reizungen durch kosmetische Rückstände auf der Haut des Haustiers kommt. Es ist auch wichtig, die Augen und Ohren des Tieres sorgfältig zu waschen und zu reinigen, um Irritationen zu vermeiden. Es gibt auch spezielle Produkte, die für diese Prozedur verwendet werden sollten.
Durch die Verwendung von Kosmetika, die auf natürlichen Ölen basieren, bleibt der angenehme Geruch des Fells Ihres Haustiers lange erhalten und sorgt für Frische und Sauberkeit.
Das Baden in einem professionellen V.O.G DOG-Salon gewährleistet nicht nur die Hygiene der Tiere, sondern wird auch zu einem angenehmen Besuch für sie. Durch die Verwendung hochwertiger Kosmetika und die Anwendung der richtigen Techniken wird das Baden zu einer echten Welt der Pflege, die die Gesundheit von Haut und Fell der Haustiere fördert.
Nach dem Baden ist der nächste wichtige Schritt das richtige Abtrocknen. Dieser Prozess beginnt mit einem sanften Abwischen mit einem Handtuch, um überschüssiges Wasser aus dem Fell zu entfernen. Es ist wichtig, ein weiches, saugfähiges Handtuch zu verwenden, um die Unannehmlichkeiten für das Haustier so gering wie möglich zu halten. Hunde mit dickem oder langem Fell benötigen möglicherweise mehrere Handtücher, um die Feuchtigkeit effektiv aufzunehmen.
Nach dem ersten Trocknen mit dem Handtuch ist der nächste Schritt die Verwendung eines Haartrockners. Es ist wichtig, dass Sie einen Haartrockner mit einstellbarer Temperatur und Luftstromstärke wählen, um eine Überhitzung zu vermeiden und Ihr Haustier nicht zu erschrecken. Beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur und erhöhen Sie diese allmählich, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze sich wohlfühlt. Beim Föhnen ist es wichtig, den Haartrockner gleichmäßig über das Fell zu bewegen, um eine Überhitzung eines Bereichs zu vermeiden.
Bei Katzen, die sich vor dem Lärm des Föhns fürchten, ist es vielleicht am besten, sich auf ein Handtuch zu beschränken. Wenn die Katze den Föhn jedoch toleriert, wenden Sie die gleichen vorsichtigen Techniken wie bei Hunden an. Unabhängig von der Methode ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Fell vollständig trocken ist, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen wie unter den Pfoten oder um die Ohren.
Vollständiges Trocknen ist wichtig, um Hautprobleme wie Pilzinfektionen oder Dermatitis zu vermeiden. Es trägt auch dazu bei, das Fell schön und gesund zu halten, damit es weich und glänzend bleibt.
Nachdem Ihr Welpe nach dem Baden abgetrocknet ist, ist der nächste wichtige Schritt die Pflege nach dem Baden. Dieser Schritt umfasst das Bürsten, die Überprüfung des Zustands von Haut und Fell und andere Behandlungen.
Auch das Bürsten ist für die Gesunderhaltung des Fells von Hunden und Katzen unerlässlich. Es hilft, Verfilzungen zu entwirren, tote Haare zu entfernen und die Durchblutung anzuregen. Verwenden Sie eine Bürste, die für den Felltyp Ihres Haustiers geeignet ist. Verwenden Sie bei langhaarigen Rassen wie Collies oder Perserkatzen eine Bürste mit langen Zinken, um das Unterfell zu erreichen. Für kurzhaarige Rassen wie Boxer oder Siamkatzen genügt eine Bürste mit kürzeren Zinken oder sogar mit weichen Zinken.
Nach dem Baden ist es wichtig, die Haut und das Fell sorgfältig auf Anzeichen von Reizungen, Ausschlägen oder anderen Problemen zu untersuchen. Wenn Sie Rötungen, Schuppenbildung oder ungewöhnlichen Haarausfall feststellen, könnte dies ein Anzeichen für eine Allergie oder eine Hauterkrankung sein. In diesem Fall sollten Sie Ihren Tierarzt kontaktieren.
Je nach den Bedürfnissen Ihres Haustieres kann die Pflege auch andere Behandlungen wie die Reinigung der Ohren, das Scheren der Krallen oder die Anwendung spezieller Hautpflegeprodukte umfassen. Diese Behandlungen tragen zu einer umfassenden Pflege bei und halten Ihren Ponytail in Topform.
Kiew, Bezirke Pechersk, Blvd. M. Michnowskiego (Freundschaft der Völker), 27
Kiew, dzielnica Pechersk, bulwar Łesi Ukrainki, 14
Kiew, Bezirk Solomjanka, Prospekt W. Łobanowskiego, 6a
Kiew, Bezirk Desniansky, Prospekt Czerwonej Kaliny (Majakowskiego), 68a
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szołudenki, 14
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 2/30
Kiew, Bezirk Darnyck, Blvd. I. Kotlarewskiego (Pracy), 7
Kiew, Bezirk Hołosijiwska, Wohnanlage "4 Saisonen", ul. Maksymowycza, 3d
Kiew, Bezirk Podilski, ul. S. Danczenki, 32
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szczusiewa, 4
Ul. Europejska 2a (Wohnanlage „Euromiasto“, in der Nähe von Wysznewe)
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 11