Ein Aquarium ist eine echte Lebenswelt, die Ruhe und Inspiration bieten und sogar zu einem lebenslangen Hobby werden kann. Damit diese Welt jedoch harmonisch ist, müssen die richtigen Aquarienbewohner ausgewählt werden. Nicht alle Fische sind für unterschiedliche Mengen, Erfahrungsstufen oder Aquarientypen gleichermaßen geeignet. Einige faszinieren durch ihre Schönheit, andere durch ihr Verhalten und wieder andere durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. In diesem Artikel haben wir die besten Vertreter für jede Gelegenheit zusammengestellt, vom kompakten Miniaquarium bis zum geräumigen Unterwassergarten. Suchen Sie sich also das aus, was Ihren Bedürfnissen entspricht, und beginnen Sie mit der Einrichtung des perfekten Aquariums.
Fische für kleine Aquarien:
Gura
Neons
Kardinäle
Microrasbora galactica
Ein kleines Aquarium ist kein Grund, auf eine bunte Unterwasserwelt zu verzichten. Im Gegenteil, kompakte Aquarien von bis zu 40 Litern sind ideal für die Haltung anspruchsloser, friedliebender Fische. Am beliebtesten sind Guppys, die keine Belüftung benötigen, sich leicht vermehren und mit ihren leuchtend bunten Schwänzen das Auge erfreuen. Auch Neons wären eine ideale Wahl – kleine, flockige Fische mit einem neonfarbenen Leuchten, die in einer Gruppe von 5-10 Tieren toll aussehen. Für diejenigen, die einen exotischeren Look wünschen – Kardinalfische oder Microrasbora galactica – extrem kleine Fische mit einer fabelhaften Färbung. Alle diese Arten sind friedlich, fressen einfaches Trockenfutter und benötigen keine komplizierte Pflege. Das Wichtigste ist, das Aquarium nicht zu überfüllen und für grundlegende Sauberkeit zu sorgen.
Fische für mittlere bis große Aquarien:
Schwertfisch
Barbus
Scalarias
Fadenfisch
Bocia
Buntbarsche
Wenn Ihr Aquarium ein Fassungsvermögen von mehr als 60 Litern hat, öffnet sich die Welt weiter – Sie können größere und aktivere Arten halten, die Platz zum Schwimmen brauchen. Die Favoriten der Aquarianer in dieser Kategorie sind Schwertträger, helle, robuste und gesellige Fische, sowie Barben, die in einem Schwarm leben und besonders dynamisch aussehen. Felsenfische mit ihren dreieckigen Körpern und ihren fließenden Bewegungen verleihen dem Aquarium Anmut, und Fadenfische oder Bots bringen nicht nur Schönheit, sondern auch Interaktivität ins Aquarium – sie interagieren miteinander und haben ein interessantes Verhalten. Wenn das Volumen mehr als 150 Liter zulässt – halten Sie Ausschau nach Buntbarschen, aber denken Sie daran: einige von ihnen können aggressiv sein, daher ist eine gute Verträglichkeit wichtig. In großen Aquarien können Sie auch echte Unterwasserlandschaften mit Haken, Felsen und lebenden Pflanzen als Kulisse für das aktive Fischleben schaffen.
Die schönsten Zierfische:
Kakadu (beta)
Laufwerk
Wenn Sie auf der Suche nach einem echten Unterwassermärchen sind – die dekorativen Schönheiten sind es wert, nach ihnen Ausschau zu halten. Eine der ersten sind Herzmuscheln (beta) mit luxuriösen Flossen, die im Wasser wie Seide flattern. Es ist besser, sie einzeln zu halten, denn sie sind aggressiv gegenüber ihren ‚Konkurrenten‘, aber optisch sind sie eine echte Show. Ein weiterer Favorit ist der Skalar: ein anmutiger, großer segelartiger Fisch. Dann – Guppys in verschiedenen Farben, unter denen es Exemplare mit Mustern auf dem Schwanz gibt, ähnlich wie bei Schmetterlingen oder Feuer. Und natürlich die Diskusfische – lebende Skulpturen unter den Fischen, die wahre Elite der Aquarienwelt. Sie benötigen ein stabiles Temperaturregime und eine hochwertige Filterung, aber ihr Aussehen ist es wert.
Fische für Anfänger: robust und unprätentiös:
Molinesia
Danio rerio
Wenn Sie sich gerade erst mit einem Aquarium vertraut machen, ist es wichtig, Fische auszuwählen, die Ihnen kleine Fehler verzeihen. Und in der Welt der Aquaristik gibt es keinen Mangel an solchen Helden! Die ersten auf der Liste sind Guppys. Sie brauchen keine Belüftung, tolerieren ruhig Temperaturschwankungen und fressen jedes Futter. Dann gibt es noch Molinises und Schwertträger: etwas größer, aber ebenfalls anspruchslos, vor allem in einer stabilen Umgebung. Wenn Sie Herdenfische mögen, sind Danio-Rerio oder Neon eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind ruhig, aktiv und sehen selbst in kleinen Mengen leuchtend aus. Diese Fische kommen gut miteinander aus, brauchen keine exotischen Bedingungen und werden selten krank, wenn das Wasser sauber ist. Ideal für diejenigen, die eine ‚erste Aquarienliebe‘ suchen, die sich nicht in eine Enttäuschung verwandeln wird.
Fische mit Charakter: interessantes Verhalten und Interaktionen:
Clown Bocia
Manche Fische verhalten sich wie echte Schauspieler. Ihnen zuzuschauen ist ein reines Vergnügen. Der Botia-Clownfisch zum Beispiel ist ein aktiver und verspielter Fisch, der sich gerne in Höhlen versteckt und sogar leise Töne von sich gibt! Fadenfische, insbesondere die Perlen- oder Honigfische, haben einen ruhigen, ’nachdenklichen‘ Charakter. Sie schwimmen langsam und majestätisch, manchmal so, als würden sie miteinander kommunizieren. Wenn Sie Unterwasser-Dramatik mögen – versuchen Sie es mit Buntbarschen. Sie haben eine klare Hierarchie, Territorialität, kümmern sich um ihre Nachkommen – alles wie in einer Fernsehserie! Aber seien Sie vorsichtig – nicht alle diese Fische sind mit anderen verträglich, so dass sie eine kompetente Auswahl von ‚Nachbarn‘ erfordern. Ideal für alle, die nicht nur Dekoration, sondern eine echte Unterwassershow mit Charakter wünschen.
Fische für Aquarien mit Pflanzen:
Rasboras
Corydorasi
Otocynclus
Ein Aquarium mit lebenden Pflanzen ist eine ausgeprägte Ästhetik, die durch einige Fischarten gestört werden kann. Es gibt jedoch viele schöne Optionen, die perfekt mit Grünpflanzen koexistieren. Die besten von ihnen sind Neons, Rasboras, Corydoras (kleine Welse, die den Bodengrund durchwühlen, ohne das Substrat zu stören). Sie reißen keine Pflanzen aus und harken den Bodengrund nicht um. Guppys, Ototsinklus (kleine Algenfresser) und Mollys, die auch einige Algenarten fressen, sind ebenfalls gut geeignet. Für große Aquarien eignen sich Skalare und Diskusfische, insbesondere für die „natürliche“ Gestaltung – Aquascaping. All diese Fische tragen dazu bei, das Gleichgewicht zu erhalten – sie sind wahre Verbündete der Pflanzen.
Schlussfolgerungen
Jeder Fisch hat seinen eigenen Charakter, seine eigenen Bedürfnisse und seine eigene Schönheit. Aber erst in der richtigen Kombination von Arten, Aquarienvolumen und Gestaltungsstil entsteht das wahre Wunder – die Harmonie der Unterwasserwelt. Bitte jagen Sie nicht der Mode oder Exoten hinterher – wählen Sie diejenigen Bewohner, deren tägliche Pflege ein Vergnügen sein wird. Mit den richtigen Fischen wird das Leben bunt und interessant sein.