- Einführung
- Mögliche Ursachen für Juckreiz bei Hunden
- Wie man Juckreiz bekämpft
- Rechtzeitige Pflege als Mittel zur Vorbeugung von Juckreiz
- Zusammenfassung
Mit jedem neuen Tag werden wir mit dem zunehmenden Problem des Juckreizes bei Hunden konfrontiert, die jedoch keine Anzeichen von Flöhen aufweisen. Daher ist es unsere Aufgabe, herauszufinden, was die Ursachen für den Juckreiz sind und wie man dieses Ärgernis überwinden kann. Die Faktoren, die zu diesem Zustand bei Hunden beitragen, können unterschiedlich sein, aber wir versichern Ihnen, dass es gar nicht so schwierig ist, das Problem des Juckreizes in den Griff zu bekommen, wenn es sich nicht zu einem globalen Problem ausgewachsen hat. Daher raten wir Ihnen, nicht zu zögern und bei den ersten Anzeichen einen Spezialisten aufzusuchen. Wir werden Ihnen später in unserem Artikel alles darüber erzählen.
Mögliche Ursachen für Juckreiz bei Hunden
Um lästigen Juckreiz zu überwinden, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen. Die Ursachen für Juckreiz können folgende sein:
Dermatitis/Allergien.
Häufig ist die Ursache für den Juckreiz eines Hundes eine Dermatitis, die höchstwahrscheinlich auf eine allergische Reaktion auf einen Reizstoff oder eine Krankheit zurückzuführen ist. Häufig handelt es sich bei den Allergenen um bestimmte Nahrungsmittel und Umweltreizstoffe (Pollen, Pilze oder einfach eine erhöhte Luftverschmutzung). Dermatitis als Folge einer Hautinfektion ist ebenfalls keine Seltenheit. Es ist eine Tatsache, dass Hunde häufig an Wunden auf der Haut kratzen und lecken, was zum Auftreten von Bakterien an der Stelle der Läsion führt.
Mangel an rechtzeitiger Untersuchung und Pflege.
Wenn Sie keinen Hundefriseur aufsuchen, können eine Reihe von Gesundheitsproblemen auftreten. Juckreiz ist ein häufiges Problem, wenn das Fell nicht rechtzeitig gepflegt wird. Ein ungepflegtes Fell kann zu Verfilzungen führen, die die Haut spannen und zu Juckreiz führen. Wenn das Tier häufig schmutzig wird, reicht es nicht aus, wenn es sich selbst wäscht. Das Eingreifen eines Tierpflegers ist notwendig.
Übermäßiges Waschen des Hundes.
Denken Sie daran, dass es auch nicht gut für Ihren Hund ist, wenn er zu oft gewaschen wird, denn Shampoos waschen die schützende Fettschicht der Haut ab, die sie mit Feuchtigkeit versorgt und schützt. Dies führt zu einer schlechten Feuchtigkeitsversorgung der Haut, so dass sie sich zu schälen beginnt und gereizt wird.
Trockene Haut.
Kratzen kann die Folge von trockener Haut sein. Die Haut eines Hundes trocknet nicht nur durch den übermäßigen Gebrauch von Reinigungsmitteln aus, sondern auch durch einen Wassermangel im Körper, wenn der Hund wenig Flüssigkeit zu sich nimmt oder in einem trockenen Klima lebt.
Stress.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Stress den Lipidhaushalt der Haut beeinträchtigt. Wenn das Tier über einen längeren Zeitraum gestresst ist, kann dies zu trockener und schuppiger Haut führen, was wiederum juckende Haut zur Folge hat.
Alter und Gesundheit des Tieres.
Tiere können sich teilweise selbst um ihr Aussehen kümmern, aber diese Aufgabe wird mit zunehmendem Alter schwieriger, insbesondere wenn das Altern mit bestimmten Krankheiten oder hormonellen Störungen (Hypothyreose, Cushing-Syndrom usw.) einhergeht. Im Alter funktionieren einige Organe nicht mehr so perfekt oder so gut wie früher, so dass der Hund mehr Pflege denn je benötigt.
Wie Sie das Problem des Juckreizes in den Griff bekommen
Jeder fürsorgliche Besitzer fragt sich, wie er mit dem Juckreiz seines Hundes umgehen soll, wenn bereits bekannt ist, dass er nicht durch Parasiten verursacht wird?
Tiere führen keinen sterilen Lebensstil wie Menschen. Wie sehr wir auch versuchen, sie zu beschützen, sie können ihre Natur, ihren Willen und ihre Instinkte dennoch nicht aufgeben. Egal, wie sehr wir uns bemühen, Hunde haben Angewohnheiten, die sie nur schwer aufgeben können, wie z.B. das Schnüffeln und Schmecken von schmutzigen Gegenständen, Müll, verdorbenem Essen oder sogar Fäkalien, das Wühlen im Dreck oder Staub und ähnliches. All diese Dinge haben negative Auswirkungen auf das Fell und die Haut des Hundes. Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen einige Tipps geben.
Erstens: Versuchen Sie, den Erholungsraum Ihres Hundes zu kontrollieren. Achten Sie nach Möglichkeit darauf, womit Ihr Hund in Kontakt kommt, was er riecht oder frisst, um das Risiko von Infektionen oder allergischen Reaktionen zu verringern.
Zweitens: Versuchen Sie bitte nicht, die Hautpflege Ihres Hundes selbst auszuwählen. Am besten lassen Sie sich von einem Fachmann, einem Tierarzt oder einem Hundefriseur beraten, um die Bedürfnisse und Eigenschaften der Haut Ihres Hundes zu verstehen.
Drittens: Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier Zugang zu reichlich Wasser hat und versuchen Sie, die Umgebungstemperatur zu kontrollieren, damit die Luft nicht zu trocken ist.
Viertens: Vergessen Sie bitte nicht, dass die richtige und sanfte Pflege Ihres Haustieres der beste Weg ist, um Hautkrankheiten zu bekämpfen. Bitte besuchen Sie die Pflegesalons rechtzeitig und Ihr Schwanz wird zweifellos zufrieden sein.
Rechtzeitige Pflege als Mittel zur Vorbeugung von Juckreiz
Die Pflege der Gesundheit und des Aussehens Ihres Haustieres beginnt mit der Fellpflege. Sie nimmt einen besonderen Platz im Kampf gegen Juckreiz ein, und diese Art der Pflege verhindert auch das Auftreten schwerer Hautkrankheiten. Gehen wir davon aus, dass die Hauptursache für den Juckreiz bei Ihrem Hund in einer unzureichenden und nicht zeitgerechten Pflege liegt. Professionelle Behandlungen zur Pflege von Zähnen, Ohren, Nägeln, Haut und Fell spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Infektionen, Dermatitis und Juckreiz. Erinnern wir uns an die wichtigsten Aspekte der Hundepflege, die das Auftreten dieser Probleme verhindern.
Fellpflege. Ein nicht getrimmtes und/oder ungeschnittenes Fell verfilzt und verknotet, was wiederum die gleichmäßige Verteilung des Talgs verhindert, wodurch die Haut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird und sehr spannt. Die Haut kann unter den Spulen nicht atmen, wodurch eine warme und feuchte Umgebung entsteht – ein Paradies für schädliche Bakterien und Pilze, in dem sie leben und sich vermehren können. Die Spulen sind außerdem wahre Schmutzspeicher, die Ausschläge und Infektionen verursachen können. Bürsten sorgt für eine gute Blutzirkulation, hilft, Giftstoffe schneller auszuscheiden, verteilt natürliche Öle und Fette auf der Haut, so dass sie sich schneller von Schäden erholt und weniger anfällig für Infektionen oder allergische Reaktionen ist.
Baden. Haare und Fell sind besonders anfällig für die Ansammlung von Schmutz, der voller schädlicher Bakterien ist, die Juckreiz oder Hautkrankheiten verursachen. Das Baden ist daher sehr wichtig, um dieses Problem zu bekämpfen, die Haut von Staub und Allergenen zu befreien und das Risiko von Dermatitis und anderen Hautinfektionen zu verringern. Ein Hundefriseur wird die Eigenschaften der Haut Ihres Hundes bestimmen und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Shampoos für Ihren Hund helfen, denn die Haut Ihres Haustieres leidet oft unter ungeeigneten Reinigungsmitteln.
Pflege von Nägeln, Ohren und Zähnen. Es ist vielleicht nicht klar, wie sich dies auf den Zustand der Haut auswirken kann, aber getrimmte Nägel, gereinigte Zähne und Ohren können verhindern, dass bestimmte Hautbereiche angegriffen werden. Wenn beispielsweise die Krallen zu lange ungeschnitten bleiben, können sie zu lang werden und in die Haut einschneiden, was Schmerzen und Juckreiz verursacht. Ein schlecht gepflegter Maulkorb kann schädliche Bakterien über den ganzen Körper des Hundes verbreiten, wenn er ihn ableckt. Ungepflegte Ohren verursachen verschiedene Hautprobleme im Ohr- und Kopfbereich, wie Otitis media, Juckreiz, Blutergüsse, Dermatitis und mehr.
Es ist erwähnenswert, dass die Pflege zur allgemeinen Entspannung des Hundes beiträgt, was Stress abbaut und hilft, nervöses Jucken zu vermeiden.
Zusammenfassung
Bei der Pflege geht es also nicht nur um Schönheit, sondern auch um die Vorbeugung vieler gesundheitlicher Probleme, insbesondere von Hautproblemen. Regelmäßige Pflege hält Ihren Hund gesund.
Kommen Sie in unseren V.O.G. DOG SALON und wir werden alles tun, damit Sie und Ihr Haustier sich wie neugeboren fühlen. Unsere Spezialisten bieten Ihrem treuen Freund eine umfassende Pflege, um ein gepflegtes Aussehen zu gewährleisten und unerwünschte Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.