Der Welsh Corgi ist eine kompakte, aber sehr energische Hunderasse, die für ihre Intelligenz, ihre Loyalität und ihr zauberhaftes Aussehen bekannt ist. Corgis haben einen kräftigen Körperbau, kurze Beine und ein dichtes, doppeltes Fell, das sie zu jeder Jahreszeit vor dem Wetter schützt. Diese Hunde werden oft mit der britischen Königsfamilie in Verbindung gebracht, was ihre Beliebtheit nur noch erhöht. Dank ihrer Kontaktfreudigkeit kommen Corgis gut mit Kindern und Erwachsenen aus und passen sich problemlos an das Leben in Wohnungen und Privathäusern an. Gleichzeitig sind sie ausgezeichnete Begleiter, die schnell zu Lieblingen der ganzen Familie werden. Der Welsh Corgi wird in zwei Hauptvarianten unterteilt: den Pembroke Welsh Corgi, der für seinen kurzen Schwanz und sein weicheres Fell bekannt ist, und den Cardigan Welsh Corgi, der einen längeren Schwanz und ein härteres Fell hat.
Corgis benötigen eine regelmäßige Pflege ihres dichten Fells, insbesondere während der saisonalen Mauser, wenn sie täglich gebürstet werden müssen, um Zusammenbrüche zu verhindern und ein gesundes Fell zu erhalten. Das Schneiden der Nägel, regelmäßiges Reinigen der Ohren und Augen und ein hygienischer Haarschnitt für den Corgi sind wichtige Aspekte der Pflege dieser Rasse. Da Corgis aktive Hunde mit ausgeprägtem Hüteinstinkt sind, brauchen sie tägliche Spaziergänge und Spielstunden, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Ohne angemessene Bewegung können Corgis Unruhe oder sogar zerstörerisches Verhalten zeigen. Regelmäßiges Baden mit speziellen Shampoos und Pflegespülungen kann dazu beitragen, das Fell in einem Top-Zustand zu halten, und die richtige Pflege verhilft Ihrem Tier zu einem langen und gesunden Leben.
- Scheren und Polieren der Krallen bei einem Corgi :
Aufgrund des aktiven Lebensstils von Corgis können ihre Krallen schnell wachsen, was zu Unannehmlichkeiten beim Laufen führen kann, insbesondere in Anbetracht ihrer kurzen Pfoten. Regelmäßiges Trimmen und Polieren der Krallen kann helfen, diese Probleme zu vermeiden und auch das Kratzen zu verhindern.
- Entfernen von Haaren aus dem Gehörgang bei Corgis :
Corgis haben dichtes Haar, das sich in den Ohren ansammeln kann, was das Risiko von Infektionen erhöht. Das Entfernen überschüssiger Haare sorgt für eine bessere Belüftung des Gehörgangs, was bei dieser Rasse, die häufig zu Ohrinfektionen neigt, besonders wichtig ist.
- Reinigen Sie die Augen mit speziellen Produkten für Corgis :
Die Augen von Corgis können durch Staub oder Allergene wässrig werden. Eine regelmäßige Reinigung mit Spezialprodukten kann helfen, Reizungen und Tränenflecken zu vermeiden, insbesondere angesichts des aktiven Lebensstils des Corgis.
- Verfilzte Haare bei einem Corgi ausbürsten :
Die doppelte Schicht des Corgi-Fells verheddert sich oft, besonders während der Mauser. Regelmäßiges Bürsten kann helfen, Verfilzungen zu vermeiden und das Haaren zu reduzieren, was wichtig ist, damit Ihr Haustier ordentlich aussieht und sich wohl fühlt.
- Baden Sie Ihren Corgi mit einem professionellen Premium-Shampoo, Conditioner und einer Pflegespülung :
Es ist wichtig, hochwertige Produkte zu verwenden, die das Fell gründlich reinigen und nähren, damit es weich bleibt und gesund glänzt.
- Corgi-Ohren säubern und bürsten :
Aufgrund ihrer aktiven Natur können Corgis Schmutz in ihren Ohren ansammeln, was das Risiko von Infektionen erhöht. Regelmäßiges Reinigen der Ohren hilft, sie gesund zu halten und Beschwerden zu vermeiden.
- Trocknen und Stylen des Fells :
Nach dem Baden ist es wichtig, das Fell gründlich zu trocknen, um Reizungen und Verfilzungen zu vermeiden. Das Styling hilft, die natürliche Schönheit und das Volumen des Fells zu betonen.
- Hygienischer Haarschnitt für den Welsh Corgi :
Zu einem hygienischen Haarschnitt gehört das Trimmen des Fells am Bauch, an den Ohren, im Genitalbereich, am Po und an den Pfoten. Das ist wichtig, um das Fell sauber zu halten, vor allem wegen der kurzen Pfoten, die bei Spaziergängen oft verschmutzt werden.
- Abschließendes Polieren des Fells :
In der letzten Phase der Fellpflege erhält das Fell zusätzlichen Glanz und Glätte, was seine natürliche Schönheit unterstreicht und für ein gepflegtes Aussehen sorgt.
Corgis haaren zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Während dieser Zeit sollte das Fell Ihres Hundes täglich gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Bildung von Verfilzungen zu verhindern. Verwenden Sie zu diesem Zweck einen speziellen Kamm oder eine Unterhaarbürste. Ein Bad während der Mauser kann ebenfalls von Vorteil sein, da es hilft, die restlichen toten Haare zu entfernen. Nach dem Baden ist es wichtig, das Fell gründlich zu trocknen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Um Ihren Welsh Corgi auf die Ausstellung vorzubereiten, waschen Sie Ihren Hund gründlich mit Shampoo und Conditioner, um dem Fell Glanz und Volumen zu verleihen. Verwenden Sie nach dem Waschen spezielle Stylingprodukte, um das Volumen zu maximieren, insbesondere an den Hinterbeinen und der Rute. Ein leichtes Trimmen der "Hosen" und der Rute hilft ebenfalls, dass Ihr Hund ordentlich aussieht, ohne den Rassestandard zu gefährden.
Es wird empfohlen, den Corgi einmal im Monat oder öfter zu baden, wenn der Hund schmutzig wird oder anfängt, schlecht zu riechen. Es ist wichtig, ein spezielles Hundeshampoo zu verwenden, das für sein doppeltes Fell geeignet ist. Nach dem Baden sollte das Fell gründlich getrocknet werden, um Irritationen und Faltenbildung zu vermeiden.
Zur Zahnpflege Ihres Corgi gehört regelmäßiges Zähneputzen mit einer speziellen Zahnpasta für Hunde. Es wird empfohlen, die Zähne Ihres Corgi mehrmals pro Woche zu putzen, um Plaque und Karies vorzubeugen. Außerdem sollten Sie Ihrem Hund regelmäßig Kauspielzeug oder spezielle Leckerbissen geben, damit seine Zähne gesund bleiben.
Das Scheren eines Corgi wird in der Regel nicht empfohlen, da die doppelte Fellschicht die Körpertemperatur reguliert. Das Scheren kann diesen Schutz beeinträchtigen und zu Überhitzung oder Unterkühlung führen. Die Ausnahme ist ein hygienischer Haarschnitt, bei dem die Haare um die Pfoten, unter der Rute und am Bauch getrimmt werden.
Corgis sind freundliche und aktive Hunde, die sich gut mit Kindern vertragen können. Aufgrund ihres Hüteinstinkts können sie sich jedoch an den Fersen festbeißen und versuchen, Kinder wie Vieh herumzukommandieren. Um solche Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, sie richtig zu trainieren und zu sozialisieren.
Corgis können sich gut an ein Leben in der Wohnung anpassen, vorausgesetzt, sie bekommen genügend Bewegung und geistige Anregung. Es ist wichtig, ihnen regelmäßige Spaziergänge und Spielstunden zu bieten, damit sie gesund und glücklich bleiben. Außerdem ist es wichtig, dass das Haustier seinen eigenen Platz hat, in den niemand eindringen kann.
Ein Haarschnitt für Pembroke Welsh Corgi ist nicht zwingend erforderlich, da ihr Fell nur regelmäßig gepflegt und gekämmt werden muss. Manche Besitzer bevorzugen jedoch einen leichten Haarschnitt, um das Fell leichter pflegen zu können und das Haaren zu reduzieren.
Die Pflege eines Pembroke Welsh Corgi umfasst regelmäßiges Bürsten, Baden, Reinigen der Ohren, Trimmen der Nägel und Hautpflege. Diese Behandlungen helfen, Ihr Haustier gesund und sauber zu halten und beugen Haut- und Ohrenproblemen vor.
Es wird empfohlen, Ihren Pembroke Welsh Corgi alle 4-6 Wochen zu striegeln. Regelmäßige Pflege hilft, Verfilzungen vorzubeugen, das Haaren zu reduzieren und Ihr Haustier gesund aussehen zu lassen.
Das Schneiden und Pflegen eines Welsh Corgi dauert in der Regel etwa 1,5-2 Stunden, je nach Zustand des Fells und Umfang der erforderlichen Maßnahmen. Es ist wichtig, alle Pflegeschritte sorgfältig auszuführen, damit sich das Tier wohlfühlt.
Die regelmäßige Pflege Ihres Pembroke Welsh Corgi trägt dazu bei, Haut und Fell gesund zu erhalten, Verfilzungen zu vermeiden und das Haaren zu reduzieren. Außerdem trägt sie zum allgemeinen Wohlbefinden Ihres Tieres bei, denn sie hilft ihm, sich wohl und gut gepflegt zu fühlen.
Der Welsh Corgi ist eine Hunderasse, die aufgrund ihres zauberhaften Aussehens, ihres aktiven Charakters und ihrer Intelligenz die Herzen vieler Menschen erobert hat. Die bekanntesten Vertreter dieser Rasse sind zwei Varietäten: der Pembroke Corgi und der Cardigan Corgi. Sie sind als Lieblinge der königlichen Höfe bekannt, insbesondere von Königin Elisabeth II. von England, die zu Lebzeiten eine große Anzahl von Corgis hielt. Die Beliebtheit dieser Hunde beschränkt sich nicht nur auf ihr Aussehen – Welsh Corgis sind auch wunderbare Freunde, insbesondere für aktive Familien.
Richtige Pflege, regelmäßiges Kämmen, Baden und Krallenschneiden tragen dazu bei, dass Ihr Hund nicht nur gut aussieht, sondern auch gesund bleibt. Eine unsachgemäße Pflege kann zu Hautproblemen, Haarballen und sogar zu Krankheiten führen. Aus diesem Grund sollten Corgi-Besitzer bei der Pflege ihres Tieres besondere Sorgfalt walten lassen.
Welsh Corgis gibt es in zwei Varianten: den Pembroke Welsh Corgi und den Cardigan Welsh Corgi. Beide Typen haben ihre eigenen, einzigartigen Merkmale, die sich sowohl auf ihr Aussehen als auch auf ihre Pflegebedürfnisse auswirken.
Pembroke Corgis sind bekannt für ihren kurzen, meist kupierten Schwanz, obwohl in letzter Zeit immer mehr Pembrokes mit einem natürlichen Schwanz gehalten werden. Ihr Langhaar ist gerade und lang, was ihnen ein elegantes Aussehen verleiht. Pembrokes haben normalerweise eine weichere Unterwolle, wodurch sich ihr Fell sehr angenehm anfühlt.
Cardigan Corgis hingegen haben einen längeren Schwanz, der oft sehr flauschig ist. Ihr Stockhaar ist steifer und ihre Unterwolle ist sehr dick. Dies verleiht den Cardigans ein strengeres Aussehen und erfordert auch mehr Pflege, insbesondere während der Fellwechsel.
Die Pflege des Corgi-Fells ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Gesundheit und ihres Aussehens. Sie haben eine doppelte Fellschicht, die aus groben Schafshaaren und einer weichen Unterwolle besteht. Diese doppelte Schicht schützt sie vor Kälte und Hitze, macht sie aber auch anfällig für Verfilzungen, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden.
Das Ausbürsten Ihres Corgi ist ein Muss und sollte mindestens einmal pro Woche und während des Haarwechsels täglich erfolgen. Verwenden Sie eine Borstenbürste oder einen feinzinkigen Kamm, um die Unterwolle zu erreichen und tote Haare zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Bereiche um die Ohren, unter der Rute und am Bauch, wo das Fell am anfälligsten für Verfilzungen ist.
Das Bürsten trägt auch dazu bei, die natürlichen Öle gleichmäßig im Fell zu verteilen, damit es glänzt und gesund bleibt. Denken Sie daran, dass die regelmäßige Pflege des Fells Ihres Corgi dazu beiträgt, vielen Hautproblemen vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass sich Ihr Haustier wohl fühlt und schön aussieht.
Welsh Corgis haben eine dicke, doppelte Schicht aus kurzem Haar, das wichtige Funktionen erfüllt: Es schützt den Hund vor ungünstigen Wetterbedingungen und hilft bei der Regulierung der Körpertemperatur. Deshalb wird das vollständige Scheren des Corgi-Fells nicht empfohlen, da es die natürliche Schutzbarriere beschädigen und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann.
Es gibt jedoch einige akzeptable Haarschnitte, die durchgeführt werden können, damit der Welsh Corgi ordentlich und hygienisch aussieht.
Hygienischer Welsh Corgi Haarschnitt: Dies ist ein grundlegender Haarschnitt, bei dem die Haare um die Ohren, die Pfoten, unter der Rute und am Bauch getrimmt werden. Diese Bereiche können leicht schmutzig werden oder sich verheddern, so dass regelmäßiges Scheren dazu beiträgt, dass Ihr Hund sauber bleibt und sich wohl fühlt.
Korrektur von Hose und Schwanz: Bei Ausstellungshunden können die„Hose “ und der Schwanz des Corgi leicht getrimmt werden, um ihnen ein gepflegtes und attraktives Aussehen zu verleihen. Dies unterstreicht die natürliche Schönheit des Corgi, ohne das Unterfell zu beschädigen.
Trimmen der Haare an den Pfoten: Durch ihre kurzen Pfoten können Corgis bei Spaziergängen viel Schmutz auf ihrem Fell sammeln. Wenn Sie diesen Bereich trimmen, verhindern Sie, dass das Fell zusammenklebt, und machen es einfacher, es sauber zu halten.
Corgi-Po trimmen und trimmen („Pfirsiche“): Eines der beliebtesten Elemente der Corgi-Pflege unter den Besitzern ist das Trimmen und Glätten der Haare auf dem Rücken des Hundes. Dadurch entsteht ein ordentlicher „Hintern“ oder „Pfirsiche“, wie die Besitzer sie oft nennen. Das Trimmen der Haare auf dem Hintern hilft bei der Hygiene, insbesondere bei Hunden mit längerem Haarschaft, und trägt zum ästhetischen Erscheinungsbild bei.
Die Häufigkeit des Haarschneidens hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Lebensstil des Hundes ab, aber im Allgemeinen wird empfohlen, alle 2-3 Monate einen hygienischen Haarschnitt durchzuführen. Wenn der Hund häufig draußen herumläuft, vor allem in städtischen Gebieten, können die Haarschnitte häufiger durchgeführt werden, um Schmutzansammlungen und ein Verfilzen des Fells zu vermeiden.
Regelmäßige, hygienische Haarschnitte tragen dazu bei, das Risiko von Infektionen, Reizungen und Verfilzungen im Fell zu verringern. Es ist jedoch wichtig, das Fell nicht zu stark zu scheren oder zu kurz zu schneiden, um seine natürlichen Abwehrkräfte zu erhalten.
Die Pflege Ihres Pembroke und Cardigan Corgi zu Hause ist wichtig, um ihn gesund und schön zu halten. Hier sind die grundlegenden Prozeduren, die regelmäßig durchgeführt werden sollten:
Bürsten: Corgis sollten mindestens einmal pro Woche gebürstet werden, während des Fellwechsels sogar täglich. Verwenden Sie eine Borstenbürste oder einen feinzinkigen Kamm, um die Unterwolle zu erreichen und tote Haare zu entfernen. Dies hilft, die Bildung von Verfilzungen zu verhindern und die natürlichen Öle gleichmäßig im Fell zu verteilen, damit es glänzt und gesund bleibt.
Reinigung der Ohren: Die Ohren Ihres Corgis sollten wöchentlich auf Schmutz, wachsartige Ablagerungen und mögliche Anzeichen einer Infektion überprüft werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein spezielles Pflegeprodukt für Hundeohren und einen weichen Wattebausch oder Tupfer. Es ist wichtig, dass Sie nichts tief in den Gehörgang einführen, um Schäden zu vermeiden.
Schneiden der Nägel: Die Nägel des Corgi sollten etwa einmal im Monat geschnitten werden, damit sie nicht zu lang werden und schief stehen. Wenn die Krallen zu lang werden, kann dies zu Unbehagen oder sogar Schmerzen beim Laufen führen. Dies kann zu einer Verkrümmung der Wirbelsäule und zu Gelenkerkrankungen führen.
Der Corgi sollte einmal im Monatgebadet werden oder öfter, wenn der Hund stark verschmutzt ist. Verwenden Sie zum Baden warmes Wasser und ein spezielles Hundeshampoo. Trocknen Sie das Fell des Hundes nach dem Baden gründlich ab, um Haarballen und Hautreizungen zu vermeiden.
Die meisten Pflegemaßnahmen können zwar zu Hause durchgeführt werden, aber es gibt Situationen, in denen Sie einen professionellen Hundefriseur aufsuchen sollten:
Ausstellungspflege: Wenn Ihr Hund an Ausstellungen teilnimmt, kann ein professioneller Hundefriseur dabei helfen, ihn auf die Veranstaltung vorzubereiten, indem er dafür sorgt, dass das Fell richtig gestylt ist und sich um Details kümmert, die für die Richter wichtig sein könnten.
Spezielle Behandlungen: Einige Behandlungen, insbesondere solche, die zur Vorbeugung notwendig sind, wie z.B. eine tiefe Unterwollreinigung während der Mauser, eine Express-Mauser, eine Para-Analdrüsenreinigung, Ultraschallbürsten, komplexe Haarschnitte oder viele andere Behandlungen können professionelle Hilfe erfordern.
Wenn Ihr Hund bei der Fellpflegenervös ist, kann ein erfahrener Hundefriseur für ein sicheres und weniger stressiges Pflegeerlebnis sorgen.
Das Baden ist ein wichtiger Teil der Corgi-Pflege. Aufgrund ihres dichten, doppelten Fells können Corgis bei Spaziergängen leicht Schmutz und Staub aufnehmen, insbesondere in städtischen Umgebungen.
Verwenden Sie warmes Wasser: Es ist wichtig, beim Baden warmes Wasser zu verwenden, damit der Hund keinen Schock erleidet und sich wohl fühlt. Das Wasser sollte warm genug sein, um die dicke Unterwolle gründlich zu benetzen.
Shampoo und Spülung: Verwenden Sie ein spezielles Shampoo für Hunde, das für den jeweiligen Felltyp geeignet ist. Das Shampoo sollte mit Wasser verdünnt und gründlich in das Fell eingerieben werden, insbesondere an Stellen, an denen sich Schmutz ansammeln kann, wie z.B. an den Pfoten, am Bauch und unter der Rute. Anschließend können Sie einen Conditioner verwenden, um das Fell weich und leicht kämmbar zu halten.
Gründlichausspülen: Es ist wichtig, das Shampoo und die Pflegespülung gründlich aus dem Fellauszuspülen, um Hautreizungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Wasser sauber ist und keine Reinigungsmittelrückstände enthält.
Trocknen: Trocknen Sie das Fell Ihres Hundes nach dem Baden gründlich mit einem Handtuch und einem Haartrockner. Vermeiden Sie es, das Fell mit dem Fön zu überhitzen, indem Sie eine mittlere Lufttemperatur beibehalten und den Fön ständig bewegen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Corgis haben ein dichtes, doppeltes Fell, das je nach Jahreszeit wechselt. Die Mauser findet bei Corgis zweimal im Jahr statt, im Frühjahr und im Herbst. Es ist ein natürlicher Prozess, bei dem der Hund sein Unterfell verliert, um sich auf den Wechsel der Jahreszeit vorzubereiten.
Während der Mauser ist es wichtig, den Corgi regelmäßig zu bürsten, um tote Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Verwenden Sie dazu am besten spezielle Hilfsmittel wie einen Unterhaarkamm oder eine feinzahnige Bürste. Es wird empfohlen, Ihren Corgi täglich zu bürsten, insbesondere während der aktiven Fellwechselzeit, damit sich die Haare nicht im Haus ansammeln und dem Hund Unbehagen bereiten. Ein Bad während der Fellwechselzeit kann ebenfalls hilfreich sein, um alle verbleibenden toten Haare zu entfernen.
Art der Dienstleistung: Ein hygienischer Haarschnitt, ein Vollbad mit Fellstyling, das Trimmen der Pfoten oder das Krallenschneiden – jede dieser Dienstleistungen hat unterschiedliche Kosten.
Zustand des Fells: Wenn das Fell des Corgi sehr verfilzt ist, kann es sein, dass der Pfleger mehr Zeit und Mühe aufwenden muss, was die Kosten für die Dienstleistung erhöht.
Zusätzliche Dienstleistungen: Einige Salons bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Massagen, Schutzwachs für die Pfoten oder spezielle Produkte an, um dem Fell Glanz zu verleihen.
In den V.O.G DOG Pflegesalons können die Preise je nach Arbeitsaufwand und Zusatzleistungen variieren. Die wichtigste Art der Pflege ist ein umfassender Ansatz. Wie viel es kostet, einen Welsh Corgi zu trimmen, erfahren Sie auf der Seite„Preise für die Hundepflege in Kiew„.
Kiew, Bezirke Pechersk, Blvd. M. Michnowskiego (Freundschaft der Völker), 27
Kiew, dzielnica Pechersk, bulwar Łesi Ukrainki, 14
Kiew, Bezirk Solomjanka, Prospekt W. Łobanowskiego, 6a
Kiew, Bezirk Desniansky, Prospekt Czerwonej Kaliny (Majakowskiego), 68a
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szołudenki, 14
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 2/30
Kiew, Bezirk Darnyck, Blvd. I. Kotlarewskiego (Pracy), 7
Kiew, Bezirk Hołosijiwska, Wohnanlage "4 Saisonen", ul. Maksymowycza, 3d
Kiew, Bezirk Podilski, ul. S. Danczenki, 32
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szczusiewa, 4
Ul. Europejska 2a (Wohnanlage „Euromiasto“, in der Nähe von Wysznewe)
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 11