Bulldoggenhaut: empfindlich und anfällig für Irritationen
Bulldoggen haben eine besondere Haut – zart, dünn und sehr empfindlich. Sie neigt oft zu Reizungen, Trockenheit, Schuppenbildung oder, im Gegenteil, zu übermäßiger Fettigkeit. Aufgrund dieser Empfindlichkeit ist es wichtig, keine gewöhnlichen Shampoos zu verwenden, auch nicht solche, die für andere Rassen geeignet sind. Und ‚menschliche‘ Produkte kommen nicht in Frage – sie trocknen die Haut sofort aus, stören ihr pH-Gleichgewicht und verursachen noch mehr Unbehagen.
Ein professioneller Hundefriseur beginnt immer mit einer Untersuchung: Wenn Rötungen, Schuppen oder Schuppenbildung auftreten, wird ein spezielles Kosmetikum mit sanften Inhaltsstoffen gewählt. In manchen Fällen ist nicht nur eine Reinigung, sondern auch ein beruhigendes oder antiseptisches Bad erforderlich. Das Wichtigste ist, sich gründlich abzuspülen, da Produktrückstände auf der Haut der Bulldogge Allergien auslösen können. Die Pflege der Bulldogge ist keine kosmetische Behandlung, sondern eine echte Wellness-Rehabilitation für empfindliche Haut.
Falten
Die Falten der Bulldogge sind die Zierde seines Aussehens, das umwerfend ist. Aber sie sind es auch, die die meiste Aufmerksamkeit bei der Pflege erfordern. Zwischen den Falten sammeln sich Feuchtigkeit, Speichel, Staub und Futterpartikel an und in dieser „warmen und feuchten Umgebung“ gedeihen sofort Bakterien. Unangenehmer Geruch, Juckreiz, Entzündungen und sogar Infektionen sind typische Probleme, wenn die Falten nicht täglich gereinigt werden.
Idealerweise sollten sie zu Hause täglich mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen abgewischt und dann sanft getrocknet werden (mit einem trockenen Tuch oder sogar einem Fön auf niedrigster Stufe). Bei der Pflege in unseren Salons verwenden wir sanfte antiseptische Produkte, die die Haut reinigen, mit Feuchtigkeit versorgen und sie dennoch nicht austrocknen. Wir reiben die Falten nicht aggressiv oder gewaltsam – das tut dem Hund nicht nur weh, sondern provoziert auch Mikrorisse. Sanftheit und Sorgfalt sind die wichtigsten Regeln für die Pflege der Falten einer Bulldogge.
Woher der Geruch kommt und wie man ihn vermeidet
Unangenehmer Geruch bei Bulldoggen ist ein eigenes Thema, mit dem jeder Besitzer vertraut ist. Oft ist die Ursache nicht eine, sondern ein ganzes Bündel: Restfeuchtigkeit in den Falten, fettige Haut, schlecht gereinigte Ohren, Talgdrüsen und sogar unsachgemäßes Abtrocknen nach dem Baden der Bulldogge. Dies ist besonders gefährlich, wenn der Hund zu Hause gewaschen und dann nur leicht mit dem Handtuch abgetrocknet wird. Die Bulldogge hat eine dichte, feste Textur und das Fell speichert Feuchtigkeit länger, insbesondere in den Falten, am Bauch und unter der Rute. Und Feuchtigkeit, die auf der Haut verbleibt, wird schnell zu einer Quelle von Geruch, Juckreiz und Bakterien.
Ein professioneller Hundefriseur weiß, dass die Bulldogge nach einem Bad ein richtiges Trocknen braucht, bei dem jeder Zentimeter kontrolliert wird. Es ist wichtig, nicht nur oben zu trocknen, sondern auch in den Falten, unter den Achseln und an der Schnauze, wo sich die Feuchtigkeit länger halten kann. Außerdem werden bei der Fellpflege die am häufigsten duftenden Bereiche behandelt – um die Ohren herum, die Falten, der Bereich unter dem Schwanz. Und natürlich, wenn es ein Problem mit den Perianaldrüsen gibt – dies wird definitiv identifiziert und gegebenenfalls behandelt oder dem Kunden wird geraten, einen Tierarzt zu konsultieren.
Zusammenfassung
Bei der Pflege von Bulldoggen gibt es keine Kleinigkeiten – nicht nur das Aussehen, sondern auch die Gesundheit der Haut und die Abwesenheit von unangenehmem Geruch hängen vom richtigen Waschen und perfekten Trocknen ab. Deshalb arbeiten wir im V.O.G DOG SALON Netzwerk nicht nach dem Protokoll, sondern mit einem umfassenden Verständnis für die Besonderheiten dieser Rasse. Unsere Hundefriseure reinigen und pflegen die Falten gründlich, beurteilen den Zustand der Haut vor der Behandlung, verwenden nur hypoallergene Produkte und schenken den Bereichen, in denen sich Feuchtigkeit oder Bakterien ansammeln können, höchste Aufmerksamkeit.
Nach unserer Arbeit hat die Bulldogge keinen ausgeprägten Geruch, keinen Juckreiz, kein minutenlanges Belecken und fühlt sich wirklich wohl. All dies ist das Ergebnis der richtigen Auswahl von Kosmetika, der Erfahrung des Pflegers und des aufrichtigen Wunsches, jeden Kunden gesünder zu machen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Bulldogge frisch riecht und nicht wie ein „Fitness-Mann“ aussieht – sind Sie bei uns herzlich willkommen.