Eine Hochzeit ist ein Moment, in dem alles um Sie herum funkeln, nach Liebe riechen und Ihnen für immer warme Erinnerungen hinterlassen sollte. Und wenn Sie einen Hund haben – ohne ihn ist der Tag sicher nicht komplett. Schließlich ist er ein vollwertiges Familienmitglied, das in den innigsten Momenten Ihres Lebens an Ihrer Seite war. Daher ist es logisch, dass auch für ihn ein Bild, eine Rolle und manchmal sogar eine eigene Zeremonie vorbereitet wird.
Im 2025 ist der Hund bei der Hochzeit kein Gimmick mehr, sondern ein echter Trend. Auf Instagram und Pinterest – Tausende von Fotos mit Hunden in Smokings, die Ringe tragen, in der ersten Reihe sitzen und sogar den Liebesvertrag mit ihrer ‚Pfote‘ unterschreiben. Aber hinter diesem Märchen stecken viele Details, die im Voraus durchdacht werden müssen, damit Ihre Tails sich nicht wie ein ‚Statist‘ fühlen, sondern wie ein echter Teilnehmer an der Veranstaltung.
Vor-Hochzeitspflege
Beginnen wir mit dem Wichtigsten – das Aussehen des Hundes sollte nicht weniger exquisit sein als das der Gäste. Und dabei geht es nicht nur um die Outfits. Eine umfassende Brautpflege sollte unbedingt vor der Hochzeit geplant werden – nicht am letzten Tag, sondern mindestens 2-3 Tage vor dem Ereignis, damit das Fell „ruht“ und der Hund nicht gestresst wird.
Friseursalons werden alles tun:
✓ sanftes Waschen mit einem speziellen Shampoo (Sie können sogar einen Lavendel- oder Kokosnussduft verwenden).
✓ Auskämmen der Unterwolle, so dass das Fell voluminös, aber nicht kraus aussieht.
Modellieren Sie die Frisur entsprechend der Rasse oder dem gewählten Look.
sanfte Pflege von Pfoten, Ohren und Krallen
festliches Styling und sogar leichte Verzierungen – Zöpfe, Schleifen, Perlen.
Dies ist besonders wichtig für Rassen mit einem ‚auffälligen‘ Fell, wie Malteser, Yorkies, Pudel und Pomeranian Spitzes. Und kurzhaarige Hunde sehen nach einer professionellen Pflege ganz anders aus – glänzendes, glattes Haar verleiht ihnen sofort eine „teure“ Ausstrahlung.
Ihr Hund sollte für den Moment auf Hochglanz poliert sein, bereit für die Kameras, Umarmungen und alle Blicke der Gäste. Wer sagt denn, dass nur die Braut glänzen sollte?)
Hochzeitsschleife: Outfits, Accessoires und Regeln
Stellen Sie sich vor: Alle Gäste sind begeistert, die Fotografen fangen jeden Moment ein, und Ihr Hund erscheint in einem Smoking oder einem zarten Schleier. Es ist einfach rührend – es ist einfach der Gipfel der Ästhetik. Aber hinter diesem Bild steht, und das sollte auch so sein, durchdachter Komfort.
Bitte kaufen Sie vor allem keine Kleidung ’nur um des Seins willen‘. Die Materialien sollten natürlich oder so atmungsaktiv wie möglich sein. Keine stachelige Spitze, enge Gummibänder oder Klettverschlüsse, die sich in die Wolle bohren. Idealerweise sollte die Kleidung individuell zugeschnitten oder zumindest vorher anprobiert werden – am Hochzeitstag lohnt es sich nicht, zu experimentieren.
Für Hundejungen – die Klassiker: ein Smoking, ein weißes Hemd oder eine stilvolle Fliege am Kragen. Für Mädchen – leichte Tüllkleider, Blumen, Guipure, zarte Pastelltöne. Aber bitte überladen Sie das Bild nicht – der Hund sollte ein Hund bleiben. Schön, aber frei.
Zwingen Sie Ihr Haustier auf keinen Fall, etwas zu tragen, in dem es sich unwohl fühlt. Wenn der Hund nervös ist oder sein Outfit auszieht – es ist besser, nur das Halsband mit dem schönen Schmuck zu lassen. Eine Hochzeit ist kein Laufsteg und Sie sollten Ihr Haustier nicht zwingen, für die Aufnahme zu leiden.
Rolle bei der Hochzeit: Zeremonie, Fotoshooting und Komfort am Tag X.
In 2025 ist der Hund mehr als nur ein Gast. Oft ist er eine Ehrenfigur auf der Hochzeit. Er kann die Ringe tragen, bei der Zeremonie neben Braut und Bräutigam laufen oder der Hauptdarsteller im Fotobereich sein. Damit alles perfekt abläuft, ist jedoch eine gute Vorbereitung – sowohl emotional als auch logistisch – wichtig.
Machen Sie erstens eine Probe. Gehen Sie mit Ihrem Hund durch den Veranstaltungsort, lassen Sie ihn den Raum beschnuppern, machen Sie ihn mit der Musik, den lauten Geräuschen und den Objektiven vertraut. Wenn Ihr Hund schüchtern ist oder sich leicht aufregen lässt, ist es besser, seine Teilnahme auf das Fotoshooting oder die morgendliche Begleitung des Brautpaares zu beschränken.
Während der Feiertage sollte das Tier einen „hündischen Begleiter“ haben – zum Beispiel einen Paten, der für Wasser, ein Lieblingsspielzeug und Ruhe in der Stimme sorgt. Dies kann ein Freund, ein Verwandter oder ein angeheuerter Hundesitter sein. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass der Hund inmitten einer Menschenmenge verloren geht oder in Panik gerät, weil niemand auf ihn achtet.
Es ist auch wichtig zu bedenken: Wird es heiß sein? Gibt es einen schattigen Platz zum Verstecken? Gibt es Zugang zu Trinkwasser? und wenn es im Freien ist, gibt es einen Ort, an dem der Hund ohne allzu viel Pathos ‚rausgehen kann?
Bitte denken Sie daran, dass selbst die kleinste Rolle für Ihren Hund die Hochzeit emotionaler machen wird, aber nur, wenn sich Ihr Haustier sicher fühlt.
Fazit
Ein Hund auf einer Hochzeit ist eine unvergessliche Erinnerung. Und um diese Erinnerungen so schön wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, dass Sie Ihr Haustier denjenigen anvertrauen, die genau wissen, wie man Schönheit ohne Stress schafft.
In unserer Kette von Pflegesalons in Kiew, V.O.G DOG SALON, machen wir aus Hunden echte Schönheiten und stattliche Hunde: glänzendes Fell, stilvolles Styling, perfekte Pfoten und ein Image, das sich harmonisch in Ihre Hochzeit einfügt. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass an diesem Tag alles perfekt ist – deshalb kümmern wir uns um Ihr Haustier, während Sie sich darauf vorbereiten, „JA“ zu sagen.
Buchen Sie Ihren Hund für die Hochzeitspflege in einem unserer Kiewer Salons – und seien Sie versichert: In der Liebe gibt es keine Kleinigkeiten, wenn es um die geht, die Sie von ganzem Herzen lieben 🐾.