Die schottische Hängeohrkatze ist der Inbegriff von Charme und Sanftmut. Sie sind leicht an ihren einzigartig nach vorne gebogenen Ohren zu erkennen, die ihr ein niedliches und leicht geheimnisvolles Aussehen verleihen. Diese Katzen haben einen kompakten, abgerundeten Körperbau und wiegen im Durchschnitt 3 bis 6 kg, wodurch sie sich sowohl für die Wohnung als auch für große Räume eignen. Das Fell kann kurz oder lang sein, ist aber immer weich, dick und seidig. Die Farbe reicht von klassischem Grau, Weiß und Schwarz bis hin zu seltenen Schattierungen von Schokolade oder Creme. Ihre großen runden Augen verleihen ihnen einen Ausdruck von Freundlichkeit und ihr Temperament ist eine Mischung aus Ruhe, Verspieltheit und Loyalität.
Unter den schottischen Katzen gibt es mehrere Arten, die sich durch die Form der Ohren und des Fells unterscheiden:
Schottische Hängeohrkatzen haben besondere Bedürfnisse, die berücksichtigt werden sollten, um ihre Gesundheit und ein glückliches Leben zu gewährleisten. Die Ernährung für diese Rasse sollte ausgewogen sein und einen hohen Anteil an Proteinen und gesunden Fetten aufweisen, um die Energie und die Gesundheit des Fells zu unterstützen. Am besten eignen sich Premium-Futtermittel oder eine mit dem Tierarzt abgestimmte natürliche Ernährung. Wasser sollte immer frisch und verfügbar sein, denn Scotties neigen zu Harnsteinbildung. Neben der Ernährung ist es wichtig, dass Ihre Katze aktiv ist – interaktives Spielzeug, Klettergerüste und tägliches Spielen helfen, Übergewicht zu vermeiden und halten sie verspielt. Auch die Hygiene ist wichtig: Regelmäßiges Kämmen des Fells, insbesondere bei langhaarigen Scotties, beugt Haarballen vor und reduziert das Haaren. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Reinigung der Ohren gewidmet werden, da ihre besondere Form die Ansammlung von Schmutz begünstigt, was zu Infektionen führen kann. Krallenschneiden, Augenuntersuchungen und regelmäßige Pflege sowie vorbeugende Tierarztbesuche helfen, viele Probleme zu vermeiden. Und die Pflege durch Profis lässt Ihr Haustier makellos schön aussehen und sorgt für ein glückliches Leben.
Krallen schneiden:
Schottische Hängeohrkatzen benötigen eine regelmäßige Krallenpflege, da ihre Pfotenstruktur recht empfindlich ist und ihre Krallen schnell wachsen und Unbehagen verursachen können. Unsere Tierpfleger trimmen die Krallen sorgfältig und lassen sie auf der optimalen Länge, damit die Katze natürlich aktiv bleiben kann. Wir verwenden spezielle Werkzeuge und berücksichtigen auch die ruhige Natur der Scotties, um jeglichen Stress für Ihr Tier zu minimieren.
Kämmen und Pflegen der Haare:
Das Fell einer Scottie ist ihr ganzer Stolz, aber es muss professionell gepflegt werden. Wir bieten tiefes Kämmen an, um überschüssige Unterwolle zu entfernen, Zusammenbrüche zu verhindern und das Haaren zu reduzieren. Bei langhaarigen Katzen wenden wir spezielle Techniken an, die das Fell weich und glänzend halten. Wir bieten auch modellierende Haarschnitte an, um Ihrer Katze einen stilvollen Look zu verleihen, der ihren Charme unterstreicht.
Baden und Trocknen:
Obwohl die meisten Katzen kein Wasser mögen, sorgen unsere professionellen Badeverfahren für maximalen Komfort für schottische Schlappohren. Wir verwenden ausschließlich hypoallergene Produkte, die das Fell und die Haut sanft reinigen und gleichzeitig die natürlichen Abwehrkräfte erhalten. Das Trocknen erfolgt in einem Modus, der die Empfindlichkeit von Katzen berücksichtigt, so dass das Fell voluminös, weich und gepflegt bleibt.
Ohren bürsten:
Die besondere Form der Ohren von schottischen Hängeohrkatzen erfordert eine regelmäßige Pflege, da sie anfällig für die Ansammlung von Schmutz und Wachs sind. In unserem Salon wird diese Prozedur mit speziellen Produkten durchgeführt, die die empfindliche Haut der Ohren nicht reizen, sondern alle Verunreinigungen effektiv entfernen. Dies verhindert die Entstehung von Infektionen und hilft, Ihr Haustier gesund zu halten.
Augenpflege:
Schottische Katzenrassen haben große, runde Augen, die zu Ausfluss neigen können, insbesondere bei falscher Ernährung oder Pflege. Wir reinigen die Augenpartie vorsichtig mit sicheren und sanften Produkten, um Irritationen zu vermeiden. Dieses Verfahren hilft, mögliche Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Scotch-Parfüm (optional):
Um die Pflege zu vervollständigen und einen zarten Duft zu erzeugen, bieten wir spezielle Katzenparfüms an. Sie sind neutral und beeinträchtigen den empfindlichen Geruchssinn des Tieres nicht, sondern verleihen dem Fell einen leichten Duft von Frische. Dies ist der perfekte letzte Schliff, der die Pflege Ihres Scottie unterstreicht und ihn noch attraktiver macht.
Aufgrund der besonderen Form der Ohren von schottischen Schopfohrkatzen können sich Schmutz und Wachs ansammeln, was eine regelmäßige Reinigung erfordert. Es wird empfohlen, die Ohren wöchentlich zu überprüfen und sie bei Bedarf mit speziellen Produkten und weichen Wattestäbchen zu reinigen.
Schottische Katzen benötigen eine ausgewogene Ernährung mit hohem Proteingehalt und mäßigem Fettgehalt. Es wird empfohlen, hochwertiges, speziell für diese Rasse entwickeltes Futter zu verwenden oder einen Tierarzt für eine natürliche Ernährung zu konsultieren.
Es wird empfohlen, kurzhaarige schottische Katzen 1-2 Mal pro Woche und langhaarige Katzen 2-3 Mal pro Woche zu kämmen, um Haarballen zu vermeiden und die Menge an Haaren im Haus zu reduzieren.
Gebadet wird, wenn es nötig ist, normalerweise alle paar Monate oder wenn die Katze sehr schmutzig geworden ist. Verwenden Sie spezielle Katzenshampoos und vermeiden Sie häufiges Baden, um die Haut nicht auszutrocknen.
Regelmäßiges Zähneputzen mit einer speziellen Zahnpasta für Katzen hilft, die Bildung von Plaque und Zahnstein zu verhindern. Es wird empfohlen, die Zähne 2-3 Mal pro Woche zu putzen und den Zustand der Mundhöhle regelmäßig von einem Tierarzt überprüfen zu lassen.
Die Krallen sollten etwa alle 2-3 Wochen mit einem speziellen Krallenschneider getrimmt werden. Es ist wichtig, dass Sie den lebenden Teil der Kralle nicht beschädigen. Stellen Sie der Katze außerdem einen Kratzbaum für die natürliche Krallenspitze zur Verfügung.
Sie können zum Beispiel anfällig für Osteochondrodysplasie sein, eine genetisch bedingte Krankheit, die die Entwicklung von Knochen und Knorpel beeinträchtigt. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt helfen, mögliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Die meisten schottischen Katzen gewöhnen sich leicht an die Katzentoilette. Stellen Sie die Katzentoilette an einen ruhigen Ort und zeigen Sie sie der Katze nach dem Fressen oder Schlafen. Loben Sie die ordnungsgemäße Benutzung der Katzentoilette und halten Sie sie sauber.
Schottische Katzen hängen sehr an ihren Besitzern und können gestresst werden, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Es wird empfohlen, sie nicht länger als 8-10 Stunden allein zu lassen und ihnen in Ihrer Abwesenheit Spielzeug zur Unterhaltung zu geben.
Es wird empfohlen, die Katze alle 2-3 Monate zu baden oder bei Bedarf, wenn sie sehr schmutzig geworden ist. Verwenden Sie nur spezielle Katzenshampoos, um ein Austrocknen der Haut zu vermeiden und die natürliche Abwehrkraft des Fells zu erhalten.
Die Krallen sollten etwa alle 2-3 Wochen gestutzt werden. Dies hilft, übermäßiges Picken, Kratzen und Unbehagen zu vermeiden. Stellen Sie einen Kratzbaum für eine natürliche Krallenpflege zur Verfügung.
Die Kosten für die Pflege einer schottischen Katze hängen von der Art der Behandlung und dem Zustand des Fells ab. Im Durchschnitt umfasst der Basiskomplex Kämmen, Krallenschneiden, Ohren- und Augenreinigung, Baden und Trocknen und kostet zwischen 1200 und 1500 Hrywnja. Wenn Sie zusätzliche Leistungen wie einen modellierenden Haarschnitt oder die Entfernung von Haarballen hinzufügen, kann sich der Preis erhöhen. Für eine genaue Berechnung sollten Sie sich an V.O.G DOG SALON wenden, wo die Fachleute alle Besonderheiten Ihres Haustieres berücksichtigen werden.
Schottische Hängeohrkatzen, oder Scottish Folds, haben eine relativ junge Geschichte, die in den 1960er Jahren begann. Der erste Vertreter dieser Rasse tauchte in Schottland auf, und zwar auf der Farm von William Ross. Eine Katze namens Susie, deren Ohren nach vorne gebogen waren, wurde zum Stammvater der gesamten Rasse. Sie erregte die Aufmerksamkeit von Züchtern, die feststellten, dass dieses Merkmal das Ergebnis einer genetischen Mutation war. Dank der Kreuzung mit Britisch-Kurzhaar-Katzen erhielt die Rasse nicht nur ein einzigartiges Aussehen, sondern auch einen starken und gesunden Genpool. Im Laufe der Zeit ist die Popularität der Scotties weltweit gewachsen und sie sind aufgrund ihrer niedlichen Ohren, ihres runden Gesichts und ihres ruhigen Wesens zu einem Liebling vieler Katzenliebhaber geworden.
Schottische Hängeohrkatzen haben ein einzigartiges Aussehen und einen einzigartigen Charakter, der die Herzen von Millionen Menschen erobert hat. Ihr Körperbau ist kompakt, mit einem muskulösen Körper und einem Durchschnittsgewicht von 3 bis 6 kg. Der Kopf ist abgerundet, mit weichen Konturen, großen runden Augen, die der Katze einen freundlichen Ausdruck verleihen. Die Ohren – das Hauptmerkmal dieser Rasse – können entweder nach vorne gebogen (bei Scottish Folds) oder gerade (bei Scottish Straights) sein. Die Wolle kann kurz oder lang sein und fühlt sich weich, dicht und plüschig an. Die Farbpalette der Scotties ist sehr breit gefächert: von klassischen einfarbigen Schattierungen von Weiß, Grau und Schwarz bis hin zu seltenen Marmor- oder Cremefarben.
Vom Charakter her sind schottische Katzen ruhig, sanftmütig und gut an jede Umgebung angepasst. Sie binden sich an ihre Besitzer, bleiben aber unabhängig und nicht zu anspruchsvoll. Schottische Katzen sind ideale Begleiter, die sich sowohl mit Kindern als auch mit anderen Tieren vertragen.
Schottische Katzen werden in vier Haupttypen unterteilt, die auf zwei Merkmalen beruhen: der Form der Ohren und der Länge des Fells.
Der Hauptunterschied zwischen diesen Typen ist die Form der Ohren und die Länge des Fells, aber sie haben alle das gleiche freundliche Wesen und unvergleichliche Aussehen.
Schottische Kätzchen sind kleine Freudenbündel, die durch ihr niedliches Aussehen und ihr sanftes Wesen bestechen. Schon bei der Geburt fallen sie mit ihren runden Köpfen, großen Augen und winzigen Ohren auf, die entweder nach vorne gebogen (Hängeohren) oder gerade sein können. Die Form der Ohren von Kätzchen wird erst im Alter von 3-4 Wochen bestimmt, wenn klar wird, ob sie zur Scottish Fold oder Scottish Straight gehören.
Das Gewicht neugeborener Kätzchen beträgt etwa 80-100 Gramm, und bis zu drei Monaten wachsen sie auf 1-1,5 kg. Die Wolle schottischer Kätzchen ist weich und flauschig, unabhängig davon, ob sie zum kurz- oder langhaarigen Typ gehören. Die Farbe kann sehr unterschiedlich sein: von klassischem Grau und Weiß bis zu getupft oder sogar seltenem Creme.
Die Pflege von schottischen Kätzchen erfordert Aufmerksamkeit, ist aber nicht zu kompliziert. Es ist wichtig, die Babys mit der richtigen Nahrung zu versorgen – zunächst mit der Milch der Mutter, und nach 4-5 Wochen werden sie allmählich an feste Nahrung gewöhnt. Für Wachstum und Entwicklung ist spezielles Kätzchenfutter oder vom Tierarzt genehmigtes Naturfutter ideal.
Die Hygiene erfordert besondere Aufmerksamkeit. Die Ohren von Kätzchen sollten wöchentlich kontrolliert werden, da sie noch nicht in der Lage sind, sie selbst sauber zu halten. Reinigen Sie die Ohren sehr sorgfältig und verwenden Sie spezielle Mittel. Es ist auch wichtig, das Kätzchen an regelmäßiges Kämmen zu gewöhnen, vor allem, wenn es sich um einen langhaarigen Typ handelt.
Schottische Kätzchen gewöhnen sich schnell an die Katzentoilette, wenn Sie sie an einem bequemen und ruhigen Ort aufstellen. Das Wichtigste ist, ihnen die Katzentoilette nach dem Fressen oder Schlafen zu zeigen und sie zu ermutigen, sie richtig zu benutzen.
Schottische Kätzchen sind der Inbegriff von Sanftmut und Neugierde. Sie sind sehr verspielt, aber nicht hyperaktiv, was sie ideal für Familien mit Kindern oder anderen Tieren macht. Sie binden sich schnell an ihre Besitzer und lieben es, Zeit mit ihnen zu verbringen, aber sie bleiben unabhängig.
Kiew, Bezirke Pechersk, Blvd. M. Michnowskiego (Freundschaft der Völker), 27
Kiew, dzielnica Pechersk, bulwar Łesi Ukrainki, 14
Kiew, Bezirk Solomjanka, Prospekt W. Łobanowskiego, 6a
Kiew, Bezirk Desniansky, Prospekt Czerwonej Kaliny (Majakowskiego), 68a
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szołudenki, 14
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 2/30
Kiew, Bezirk Darnyck, Blvd. I. Kotlarewskiego (Pracy), 7
Kiew, Bezirk Hołosijiwska, Wohnanlage "4 Saisonen", ul. Maksymowycza, 3d
Kiew, Bezirk Podilski, ul. S. Danczenki, 32
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szczusiewa, 4
Ul. Europejska 2a (Wohnanlage „Euromiasto“, in der Nähe von Wysznewe)
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 11