Hunde mit einer dichten Unterwolle werden immer bewundert: Sie sind schön, üppig, sehen spektakulär aus und fühlen sich angenehm an. Aber hinter dieser Schönheit steckt eine sehr sorgfältige und richtige Pflege. Die Pflege solcher Rassen hat ihre eigenen Feinheiten und Geheimnisse, die nicht ignoriert werden dürfen, denn Pflegefehler können der Gesundheit und dem Aussehen deines Tieres ernsthaften Schaden zufügen.

Das Hauptmerkmal von Hunden mit doppeltem Fell ist das Vorhandensein von zwei Haarschichten. Die obere Schicht ist hart, wasserabweisend und schützt das Tier vor Feuchtigkeit, Schmutz und sogar vor mechanischen Schäden. Die untere Schicht, die berühmte Unterwolle, hat eine thermoregulierende Funktion: Sie hält den Hund bei kaltem Wetter warm und schützt ihn in der Sommerhitze vor Überhitzung. Daher ist das erste und wichtigste Merkmal der Hundepflege, dass diese Art von Fell nicht rasiert oder sehr kurz geschnitten werden sollte. Dies kann zu Schäden an der Fellstruktur, zum Verlust der schützenden Eigenschaften und zu Problemen bei der Temperaturregulierung führen. Viele Besitzer, die ihrem Ponytail das Leben in der Hitze „erleichtern“ wollen, machen den Fehler, das Fell so kurz wie möglich zu schneiden, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass dies das Tier dem Risiko von Überhitzung und Sonnenbrand aussetzt. Außerdem wächst das Fell nach einem solch radikalen Haarschnitt oft ungleichmäßig, verliert seine ursprüngliche Struktur, wird grob und weniger attraktiv.

На голові білого шпіца з трикутними вушками білий бантик з зелено-рожевим принтом

Одну половину грумерського столу займає хаскі, а іншу - біле підшерстя після вичісу

Die Pflege von Hunden mit einer dicken Unterwolle erfordert regelmäßiges und sehr gründliches Kämmen. Dieser Vorgang ist der Schlüssel für das schöne Aussehen deines Hundes. Wenn die Unterwolle nicht ausgekämmt wird, bildet sie dichte Verfilzungen, die für das Tier zu einem echten Problem werden. Sie beeinträchtigen die Luftzirkulation und schaffen ein günstiges Umfeld für Bakterien und Pilze, Juckreiz und Hautreizungen. Deshalb ist es notwendig, solche Hunde ständig auszukämmen, und während der Zeit des aktiven Fellwechsels sogar täglich. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Werkzeuge wie Fluffers, Unterhaarkämme (Harken) und Kämme mit spärlichen Zähnen, die dabei helfen, überschüssiges Haar gründlich auszukämmen, ohne gesundes Haar zu beschädigen. Auch die Technik des Kämmens hat ihre Tücken: Sie sollte schichtweise erfolgen, beginnend mit der untersten Schicht und allmählich zur obersten Schicht. Es ist wichtig, nicht zu stark an den Haaren zu ziehen, um dem Hund kein Unbehagen zu bereiten. Während des Kämmens ist es wichtig, den Zustand der Haut des Tieres zu beobachten: Wenn es Rötungen, Reizungen oder Anzeichen von Unbehagen gibt, ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflege angepasst werden sollte.

Самоїд з мокрою шерстю знаходить в білій ванні з бежевою плиткою

Besonderheiten beim Baden und Trocknen von Hunden mit dicker Unterwolle

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Pflege von Hunden mit dichter Unterwolle ist das richtige Baden und Trocknen. Wasser und Reinigungsmittel können leicht in die dichten Schichten des Fells eindringen, aber es ist schwierig, sie vollständig auszuspülen, wenn du es nicht richtig machst. Rückstände von Shampoo oder Spülung können die Haut reizen und dermatologische Probleme auslösen. Deshalb sollten Hunde mit dickem, doppeltem Fell gründlich und nicht zu oft gewaschen werden – am besten einmal alle 3-4 Wochen oder bei Bedarf, wenn das Tier stark verschmutzt ist.

Beim Baden ist es wichtig, spezielle Shampoos für Hunde mit dickem Fell zu verwenden, die sanft reinigen und die Haut nicht austrocknen. Beim Baden sollten das Fell und vor allem die Haut so gründlich wie möglich gewaschen werden, um alle Rückstände von Kosmetika vollständig auszuwaschen. Danach kommt die sehr wichtige Phase des Trocknens. Nasses, dichtes Unterfell ohne richtiges Trocknen kann einen „Treibhauseffekt“ verursachen, der zu Reizungen, Ekzemen und sogar Pilzerkrankungen führt. Deshalb verwenden die professionellen Hundefriseure in unseren Salons spezielle Hochgeschwindigkeits-Haartrockner, mit denen die Unterwolle schnell und gründlich getrocknet werden kann, ohne dem Tier Unbehagen zu bereiten. Beim Trocknen ist es wichtig, das Haar ständig anzuheben und zu kämmen, damit es gleichmäßig trocknet und nicht verklumpt. Wenn die Prozedur richtig durchgeführt wird, bekommt das Fell des Hundes einen gesunden Glanz und wird weich und seidig.

Чау-чау вирішив прилягти, поки грумер несе гріндер для запилу кігтів

In unserem Salonnetzwerk V.O.G DOG SALON in Kiew ist die Pflege von Hunden mit dicker Unterwolle eine der Hauptrichtungen. Unsere Meister sind mit den Besonderheiten jeder Rasse vertraut und wählen daher einen individuellen Ansatz, Werkzeuge und Kosmetika für die effektivste Pflege aus. Alle Prozeduren werden mit professionellen Geräten und hypoallergenen Kosmetika durchgeführt, die das Fell und die Haut sanft reinigen und die natürlichen Eigenschaften des Fells bewahren. Wir kontrollieren den Trocknungsprozess sorgfältig und verwenden leistungsstarke Haartrockner, um eine schnelle, komfortable und gründliche Trocknung zu gewährleisten.

Hundepflege in Kiew online buchen