Scotch Terrier Haarschnitt

Professionelles Striegeln und manuelles Trimmen von Scotch Terriern in Kiew

Der Scotch Terrier (Schottischer Terrier) ist ein kompakter, kräftiger, kurzbeiniger Terrier mit einem robusten, „wetterfesten“ Fell und markanten Augenbrauen und Bart. Die Rasse ist für ihr unabhängiges Wesen, ihre Tapferkeit und ihre wachsame Schnauze bekannt. Sie wurde früher in Schottland für die Arbeit unter der Erde und zur Bekämpfung von kleinen Schädlingen eingesetzt. Die offiziellen Standards betonen einen dichten Körper, eine steife Kopfhaut und eine dichte Unterwolle, die zusammen ein schützendes Fell bilden.

Die Rasse stammt aus Schottland und gehört zu den sogenannten „Highland“-Terriern. Die weltweite Popularität der Scotch Terrier ist vor allem in Großbritannien und den USA spürbar: In den XX-XXI. Jahrhunderten sind sie immer wieder zu kulturellen Symbolen geworden – die berühmten Lieblinge der US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt (Fala). Roosevelt (Fala) und George W. Bush (Barney und Miss Beasley) machten die Rasse für ein breites Publikum noch erkennbarer.

Laut FCI- und The Kennel Club (UK)-Standards beträgt die Widerristhöhe etwa 25-28 cm und das Gewicht 8,5-10,5 kg (19-23 lbs). Er ist ein dicht gebauter Hund mit kurzen, aber kräftigen Gliedmaßen, der trotz seiner Kompaktheit aktiv arbeiten kann.

Offiziell anerkannte Farben sind schwarz, weizenfarben und tigerfarben (jede Schattierung). Formal gibt es keine „Varietäten“ der Rasse (als getrennte Linien oder Felltypen) – der Scotch Terrier wird durch einen einzigen Typ mit den angegebenen Farben repräsentiert; die Unterschiede bestehen nur in der Farbe.

Charakter des Scotch Terriers

Scotch Terrier sind würdevolle, unabhängige, aber treue Hunde. Sie sind wachsam, haben ein ausdrucksstarkes Terrier-Temperament, brauchen konsequentes Training und regelmäßige geistige Anregung. Diese Eigenschaften werden in den offiziellen Rassebeschreibungen der führenden Hundeorganisationen hervorgehoben.

Das Fell ist bei Welpen weicher; es reift allmählich zu einer „erwachsenen“ harten Textur heran. Es ist wichtig, dem Welpen frühzeitig Hygienemaßnahmen beizubringen – Kämmen, Behandlung von Pfoten und Ohren, ruhiges Stehen auf dem Tisch. Der erste vollständige Pflegezyklus mit Elementen des Trimmens des Scotch Terriers wird in der Regel geplant, wenn die Granne „gereift“ ist (in der Praxis der Hundefriseure – vorläufig nach dem Wechsel des Jungtierfells), um die richtige Textur und Form des Körpers zu erhalten.

Wie lange Scotch Terrier leben

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Scotch Terriers liegt bei etwa 12 Jahren; in vielen Fällen liegt sie bei richtiger Pflege und tierärztlicher Betreuung zwischen 11-13+ Jahren.

Scotch Terrier-Pflege und Scotch Terrier-Trimmen (sehr wichtig!)

Der Scottish Terrier hat ein doppeltes Fell: eine steife, dichte Kopfhaut und eine weiche, dichte Unterwolle. Um die „rassetypische“ Steifheit, die tiefe Farbe und die schützenden Eigenschaften zu erhalten, muss die Rasse getrimmt werden (Handstrippen) – das Auszupfen der abgestorbenen Granne von Hand oder mit einem Trimmmesser in Haarwuchsrichtung. Das Trimmen löst den korrekten Zyklus der Grannenerneuerung aus; regelmäßiges Scheren des Scotch Terriers mit einer Maschine schneidet nur die oberste Schicht und macht das Fell mit der Zeit weich, verschlechtert die Textur und kann den Farbton „ausbleichen“, außerdem trägt es zu Einbrüchen und Geruchsbildung bei. Für den Körper solltest du eine mittlere Länge des steifen Haares beibehalten, während die „Signatur“ Augenbrauen, Bart und „Rock“ an den Beinen länger bleiben und die Silhouette der Rasse ordentlich formen. Regelmäßigkeit: Wöchentliches Kämmen und regelmäßiges Trimmen für den Scotch Terrier; für die Pflege zu Hause: Kräftiges Bürsten mit einer steifen Bürste gegen das Fell und dann über das Fell zwischen den Besuchen.

Warum ist es wichtig, die Rasse in einem Salon trimmen zu lassen?

Qualitatives Trimmen erfordert Erfahrung: Die falsche Technik kann für den Hund schmerzhaft sein und das Fell verderben; ein professioneller Groomer beurteilt den „Reifegrad“ der Granne, arbeitet in kleinen Strähnen und hält sich streng an die Wachstumsrichtung. Deshalb ist das Trimmen von Scotch Terriern eine erstklassige, spezialisierte Dienstleistung, die man nur Meistern anvertrauen sollte, die regelmäßig mit harthaarigen Terriern arbeiten. In Kiew gehört V.O.G DOG SALON zu den Vorreitern in dieser Richtung: Wir unterstützen die Struktur der Rasse, die Silhouette und den Komfort des Hundes während des Trimmens und formen ein gepflegtes, „klassisches“ Bild des Scotch Terriers, ohne die Gesundheit des Fells zu gefährden.

Was in den Komplexen enthalten ist
Hygiene-Komplex
Regelmäßige Fellpflege für jeden Scotch Terrier!
Komplettpaket
Vervollständige die Körperpflege mit einem Haarschnitt!
DeLuxe-Komplex
SPA-Tag! Totale Entspannung für den Scotch Terrier!
Abonnement für Stammkunden
Ein besseres Angebot bekommst du in keinem Friseursalon!
DeLuxe Rabatt -400 ₴.[ja]
Abo-Rabatt bis zu 30%[ja]
Eine vollständige Lapakur(DeLuxe)
Klauenbeschneidung
Entfernung von Haaren aus dem Gehörgang.
Bürsten
Baden mit Premium-Shampoo, Spülung und Conditioner
Ausspülen und Reinigen der Augen
Ohren abwischen und reinigen
Trocknen und Stylen von Wolle und Styling von Wolle und Styling von Wolle
Hygienischer Haarschnitt eines Scotch Terriers (Bauch, Ohren, Genitalbereich und Hintern, Augenwinkel, Pfotenschnitt)
Scotch Terrier Modellierung/Zucht Haarschnitt (voller Schwanzhaarschnitt)(DeLuxe+Full)
Fertigpolieren von Wolle
Fruchtmaske mit Seidenproteinen(DeLuxe+Full)
Zähne putzen(DeLuxe)
Reinigung der Paraanal-Drüse(DeLuxe)
Auftragen des vom Kunden gewählten Parfüms(DeLuxe)
Hygiene-Komplex
Regelmäßige Fellpflege für jeden Scotch Terrier!
1500 ₴
Komplettpaket
Vervollständige die Körperpflege mit einem Haarschnitt!
1700 ₴
DeLuxe-Komplex
SPA-Tag! Totale Entspannung für den Scotch Terrier!
3000 ₴
Abonnement für Stammkunden
Ein besseres Angebot bekommst du in keinem Friseursalon!
von 7200 ₴
Einen Scottish Terrier anmelden Einen Scottish Terrier anmelden Einen Scottish Terrier anmelden Preis für Ihren Scottish Terrier berechnen

6 Gründe, warum du deinen Scotch Terrier speziell im V.O.G DOG SALON Netzwerk pflegen lassen solltest

Professionelles Trimmen statt "nur ein Haarschnitt":
Der Scotch Terrier hat ein doppeltes Fell: eine steife Granne + eine dichte Unterwolle. Um die natürliche Steifheit, Farbtiefe und "Witterungsbeständigkeit" zu erhalten, musst du das Fell von Hand trimmen, d.h. die tote Granne von Hand oder mit einem Trimmmesser entlang des Haarwuchses entfernen. Das Scheren ist bequemer, aber es macht die Textur weicher und verändert sie, was dem Aussehen der Rasse schadet. Unsere Meister arbeiten mit den Techniken des Volltrimmens und des Rollens des Fells und passen das Programm an deinen Hund an.
Stammbaumsilhouette gemäß dem Standard: Bart, Augenbrauen, Rock, Karottenschwanz:
Bilde eine typische Scotch Terrier-Linie: einen dichten Körper mit deutlich betonten "Fellen" (Bart, Augenbrauen, Unterkörper). Nach dem Trimmen führen wir einen sauberen Schwung zum Körperhaar durch. Die Rute ist am Ansatz dick und verjüngt sich zur Spitze hin. Das entspricht den Anforderungen des Standards.
Der richtige Zeitplan: vom wöchentlichen Bürsten bis zum regelmäßigen Trimmen:
Wir empfehlen wöchentliches, kräftiges Bürsten mit einer steifen Bürste (erst gegen das Fell, dann hinter das Fell), um abgestorbene Haare zu entfernen und die "Felle" nicht zu verfilzen. Friseurbesuche finden etwa alle 6-10 Wochen statt (je nach Wachstumszyklus), mit Pflegesitzungen, bei denen das Fell gewalkt wird, um eine stabile Länge und Dichte zu erhalten. Auf diese Weise wird das Fell zwischen den Jahreszeiten nicht "schlapp" und behält seine Struktur.
Hygiene, die auf die Anatomie des Scotch zugeschnitten ist:
Wir achten besonders auf die Bereiche, die am anfälligsten für Verschmutzung und Verschorfung sind: Bart/Schnurrbart (Futter, Wasser), Augenbrauen (Augenuntersuchung), Pfoten und Ballen, Sanitärbereiche, Ohren. Zum Pflegestandard gehören regelmäßiges Baden mit einer Auswahl an Hartfellkosmetika, Kämmen, sanftes Kardieren der Unterwolle und das Sauberhalten von Bart und Augen zwischen den Besuchen.
Komfort ohne Schmerzen und Stress:
Richtiges manuelles Trimmen eines Scotch Terriers in geschickten Händen ist nicht traumatisch. Wir arbeiten in kleinen Strähnen, eindeutig in Wuchsrichtung, kombinieren Trimmen/Kardieren/Scheren an empfindlichen Stellen und wählen die Häufigkeit der Behandlungen individuell. Der Hund steht ruhig und das Fell behält seine gesunde Struktur.
Protokoll für zu Hause zwischen den Besuchen:
Nach der Behandlung erhältst du eine kurze Anleitung: welche Bürsten und Kämme du wählen sollst, wie du Bart und "Rock" auskämmst, wie du dich nach dem Spaziergang trocknest und wann du zum nächsten "Brötchenholen" kommst. Regelmäßiges Kämmen zu Hause und das Trimmen im Salon sorgen für ein stabiles Erscheinungsbild der Rasse ohne Einbrüche und "watteartiges" Fell.

Eingriffe, die für einen schönen und gesund aussehenden Scottish Terrier notwendig sind:

Klauen trimmen und schleifen:
Kurzer Schnitt im richtigen Winkel ohne Verletzung des lebenden Gewebes; bei schwarzen Krallen, kleine Ansätze. Danach - Schleifen für eine abgerundete Kante und einen bequemen Gang; ungefähre Krallen überprüfen.

Pfoten und Ballen:
Auskämmen, Haare zwischen den Ballen trimmen, die "Pfote" in Form bringen. Auf Risse oder Reizungen untersuchen, ggf. schützenden Ballenbalsam auftragen.

Ohren:
Mit Lotion reinigen, sanft trocknen, überschüssige Haare wie angegeben entfernen. Schneide die Ränder der Ohren ab, um eine saubere Kontur und eine bessere Belüftung zu erreichen.

Sanitärbereiche:
Sanftes Trimmen unter dem Schwanz, der Leiste und den Innenseiten der Oberschenkel, um Verfilzungen und Verschmutzungen zu vermeiden. Paraanaldrüsen - nur wenn nötig, um die natürlichen Prozesse nicht zu stören.

Vorbürsten und Kardieren:
Wir kämmen den Körper und das "Pelzniching" (Bart, Augenbrauen, "Rock", Beine) durch. Das Kardieren entfernt überschüssige Unterwolle und bereitet das Fell und die Granne auf das Trimmen vor; verwende Pflegepuder/Kride für besseren Halt.

Körperstrippen (Scotch Terrier Trimmen):
Wir entfernen "reifes" Stachelhaar von Hand oder mit einem Stripping-Messer entlang des Haarwuchses: Hals, Schulterblätter, Rücken, Seiten, Kruppe. Arbeite in kleinen Strähnen, damit es keine Längenlücken gibt.

Karottenschwanz:
Bilde eine Zuchtlinie: am Ansatz dick, zur Spitze hin spitz zulaufend. Entferne überschüssige "Federn", so dass eine saubere Silhouette ohne "Stacheln" entsteht.

Kopf: Augenbrauen, Bart, Schädel:
Wir setzen pyramidenförmige Augenbrauen, formen vorsichtig einen dichten Bart. An den Schläfen und auf den Wangen werden die Längen vorsichtig entfernt, um den Ausdruck und die Symmetrie der Rasse zu betonen.

"Rock" und Beine:
Bürsten, Kardieren der Unterwolle, Glätten der Länge. Mit der Schere die Übergänge zum Körper glatt streichen, ohne "Stufen".

Punktuelles Scheren in der Rasseeinstellung:
Sehr kurzes Scheren des Halses/Unterhalses, der Innenseiten der Ohren und ggf. unter der Brust. Der Körper wird nicht geschoren, um die harte Textur nicht zu zerstören.

Baden des Cattle Terriers:
Shampoos für steifes Fell (Texturierung), ohne schwere Conditioner, um das Schafshaar nicht aufzuweichen. Nach dem vollständigen Trimmen sollte das gelegentliche Waschen für 3-7 Tage aufgeschoben werden.

Wolle trocknen:
Turbotrocknen/Händetrocknen mit Temperaturkontrolle; nicht mit einer Bürste gegen die Textur "ziehen", um die Elastizität des Haares zu erhalten. Nach dem Trocknen - mit einem langen Kamm nachbürsten.

Finish: Linien und Textur:
Abschließendes Trimmen mit der Schere, leichtes Texturpuder/Spray, falls nötig. Überprüfe die Symmetrie der Augenbrauen und des Bartes, säubere die Konturen der Pfoten und des "Rocks".

Zähne und frischer Atem:
Bürsten, Empfehlungen für die häusliche Hygiene - Hundebürste/Paste, Kauartikel, optimale Häufigkeit der Fellpflege.

Haut- und Augenuntersuchung:
Überprüfung auf Reizungen, "Hot Spots", Tränenproduktion und mögliche Parasiten. Ratschläge zur vorbeugenden Pflege und Häufigkeit des Bartkämmens.

Tipps für die Pflege zu Hause:
Wir erklären das wöchentliche kräftige Kämmen (erst gegen, dann entlang des Fells), die Bart-/Brauenpflege, das Abtrocknen nach dem Trinken und Spazierengehen. Wir vereinbaren einen Abstreifkalender (normalerweise alle 6-10 Wochen).

"Nachher"-Foto und Termin für den nächsten Besuch:
Formular fixieren, ggf. Empfehlungen per Bote schicken. Buche den nächsten Termin, damit das Fell keine Zeit hat zu "versagen" und die Silhouette stabil bleibt.

Für Welpen: angepasstes "Baby"-Protokoll - kurze Sitzungen, positive Verstärkung, minimale greifbare Hilfsmittel. Vollständiges Trimmen, wenn die Grannen ausgereift sind; vorher sanftes Kardieren, leichtes Trimmen und Tisch-/Föhn-/Touch-Training.

Fragen der aktuellen Besitzer (FAQ) zur Pflege eines Scotch Terriers

Woher weißt du, ob das Fell "reif" für das Trimmen ist?

Mach einen "Kneiftest": Nimm einen kleinen Strang am Körper (Rücken/Ellbogen) mit den Fingern - die reife Granne kommt leicht heraus, ohne Ruck und Unbehagen, die Spitzen sind stumpfer. Wenn die Strähnen "federn" und ziehen - zu früh.

Wir haben eine Schermaschine benutzt. Ist es wirklich möglich, die Steifheit zurückzubekommen?

Nicht immer, aber ja. Dieser Prozess besteht aus mehreren Zyklen: aktives Kardieren der Unterwolle, regelmäßiges Trimmen alle 6-8 Wochen, minimaler Einsatz von starken Conditionern, sorgfältiges Waschen und Trocknen. In den ersten 3-4 Monaten ist die Textur noch "wattiert", dann wird sie gröber.

Wie oft sollte ich trimmen/rollen, damit die Silhouette nicht "flop" wird?

Pflege alle 6-10 Wochen (individuell), Volltrimmen alle 8-12 Wochen. Es ist wichtig, die Intervalle nicht zu überspringen: Dann sind Länge und Dichte gleich.

Soll ich meinen Scotch Terrier vor oder nach dem Trimmen baden? Und womit genau?

Nach dem vollständigen Beschneiden - oft nach 3-7 Tagen (damit sich die Haut beruhigen und den Grannengriff beibehalten kann). Sanftes Waschen am selben Tag ist akzeptabel. Shampoo - für hartes Fell; keine schweren Conditioner auf den Körper auftragen (nur leichte Sprays auf den "Pelzanzug").

Hausgemachte Routine für die Woche - was genau ist zu tun?

1 Mal/Woche: Kräftig kämmen, erst gegen und dann entlang des Fells; mit einem Metallkamm über den "Rock" und den Bart gehen; leichtes Kardieren der Unterwolle am Körper. Nach dem Gassi gehen - Bart trocknen, Ballen und Krallen kontrollieren.

Bartgeruch und Farbstoffe aus Lebensmitteln/Wasser - wie bekämpfen?

Erhöhter Napf, Tränke mit schmalem Durchmesser, tägliches Abwischen mit Mikrofasertüchern, leichtes schnauzensicheres Reinigungsspray/Schaum, Trocknen bei geringer Hitze. Regelmäßiges punktuelles Trimmen der unteren Kontur.

Ohren gereinigt und "Haare gezupft" immer?

Bürste regelmäßig, aber zupfe nur, wenn es nötig ist (wenn die Haare den Kanal verstopfen und sich Wachs ansammelt). Anzeichen einer Entzündung (Geruch, Rötung, Kopfschütteln) - geh sofort zum Tierarzt.

Krallen: Wie oft und wie ist die Länge zu verstehen?

Alle 2-4 Wochen. Richtlinie: Die Klaue darf den Boden im Regal nicht berühren; nach dem Schneiden - Schleifen.

Ist empfindliche Haut nach dem Trimmen normal?

Eine leichte Rötung und ein "Kribbeln" sind 24-72 Stunden typisch. Während dieser Zeit solltest du Pools/Seen meiden, ein beruhigendes Hautspray verwenden und dich nicht mit Kosmetika überladen. Wenn ein Ausschlag/Juckreiz auftritt, solltest du mit dem Waschen aufhören und einen Tierarzt aufsuchen.

Stimmt es, dass Klebeband "nicht scheuert" und hypoallergen ist?

Sie haart nur wenig, aber es gibt keine völlig hypoallergenen Rassen. Regelmäßige Pflege und ein sauberes Zuhause reduzieren Haare und Pollen erheblich.

Saisonabhängigkeit: Sollte es "kürzer für den Sommer, länger für den Winter" sein?

Lass den Zeitplan stabil. Eine steife Markise ist ein natürlicher Schutz gegen Hitze/Kälte. Achte im Sommer auf den Wasserhaushalt und Schatten, im Winter auf trockene Ballen (Balsam).

Tut es nicht weh, sich nach jedem schlammigen Spaziergang zu waschen?

Häufiges vollständiges Waschen mit Shampoo, ja; Spülen mit klarem Wasser, aktuelle Schäume/Pulver für Bart und Pfoten, gründliches Trocknen, Kämmen ist besser.

Unsere Meister

Testimonials

Folge uns auf Instagram!

Kontakte

Grooming Salons
Pechersk: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirke Pechersk, Blvd. M. Michnowskiego (Freundschaft der Völker), 27

Pechersk: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, dzielnica Pechersk, bulwar Łesi Ukrainki, 14

Solomjanka: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Solomjanka, Prospekt W. Łobanowskiego, 6a

Trojeszczyna: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Desniansky, Prospekt Czerwonej Kaliny (Majakowskiego), 68a

Łukjaniwka/KPI: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szołudenki, 14

Pozniaki: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 2/30

Darnycia: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Dnipro-Bezirk, Blvd. I. Kotlarewskiego (Pracy), 7

Hołosijiwo: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Hołosijiwska, Wohnanlage "4 Saisonen", ul. Maksymowycza, 3d

Winogradr: GROOMING+NAILS ✂️+💅
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Podilski, ul. S. Danczenki, 32

Dorohożycze: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szczusiewa, 4

Kriukiwszczyna, Oblast Kijów: GROOMING+HOTEL ✂️+🛍️+🏡
Grooming 10:00–19:00
Shop 10:00–21:00
Hotel 24/7

Ul. Europejska 2a (Wohnanlage „Euromiasto“, in der Nähe von Wysznewe)

Pozniaki: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 11