In der Welt der Hunde gibt es Haare, und dann gibt es den Malteser. Das ist keine Übertreibung, sondern eine Tatsache, die noch verblüffender ist, wenn man sie mit den Augen der Natur, der Zucht und der Ästhetik betrachtet. Das Fell des Maltesers – schneeweiß, hell, gerade und seidig – ist ein einzigartiges Phänomen, das in der Natur seinesgleichen sucht. Es ist eine Schöpfung der Schönheit um der Schönheit willen, eine evolutionäre Kunst, die ihresgleichen sucht.
Wie hat die Natur die perfekte weiße Leinwand geschaffen?
Der Malteser ist eine der ältesten Zierrassen. Seine Vorfahren wurden im antiken Griechenland auf Amphoren abgebildet, von römischen Matronen auf dem Arm getragen und von mittelalterlichen Damen in Seidentaschentücher eingewickelt. Einzigartig ist jedoch, dass das Fell dieser Hunde nicht zur Verteidigung, nicht zur Tarnung, nicht zum Überleben, sondern zum Eindruck machen dient. Es ist ein Mantel der Manifestation, ein Mantel der Zierde.
Während die meisten Hunde zwei Schichten haben, eine Unterwolle für Wärme und eine Oberwolle zum Schutz, hat der Malteser eine besondere Art von Fell, ähnlich dem menschlichen Haar. Es hat keine „Schuppenphase“, wird mit dem Alter nicht grob und ändert seine Textur nicht mit der Jahreszeit. Es wächst gleichmäßig, lang und ohne Unterbrechung – wie ein perfektes Seidenband.
Der genetische Code der Weichheit
Die maltesische DNA enthält eine seltene Kombination von Genen, die für:
geringe Steifigkeit der Haarkruste
das Fehlen von Unterwolle
weißer Schimmer aufgrund der Mikrostruktur der Haaroberfläche
Fehlen von Pigmenten im Haarfollikel
Es ist einfach ein optischer Weißschimmer, das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von Licht und Struktur. Aus diesem Grund scheint das Fell des Maltesers auf dem Foto zu leuchten. Und deshalb ist es so empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Chemikalien, Staub und Zeit.
Ohne die richtige Pflege wird sich das Fell verfilzen, verkleben und seine ganze Schönheit verlieren – denn es ist nicht dafür gemacht, wild zu sein. Es ist ein Fell, das …. Pflege. Genauso wie ein Seidenkleid mit der Hand gewaschen werden muss und nicht in der Waschmaschine.
Für die Schönheit bestimmt: Warum muss das Fell eines Maltesers gepflegt werden?
Das Fell eines Maltesers ist wie ein unvollendetes Gemälde: Gott hat die Grundlagen geschaffen, aber es liegt am Menschen, das Projekt zu vollenden. In der Natur wäre eine solche Fellstruktur dem Untergang geweiht. Aber unter den Bedingungen der Koexistenz mit dem Menschen ist sie zur Verkörperung der Idee geworden, dass Schönheit nicht nur ein Geschenk, sondern auch eine Verantwortung ist. Und es ist der Hundefriseur, der dieses Konzept weiterführt – nicht im Labor, sondern im Friseursalon.
Professionelle maltesische Körperpflege ist:
die Struktur des Haares im richtigen Winkel zu halten, damit sein Glanz nicht gestört wird
Kosmetika zu wählen, die nicht beschweren und die mikroporöse Oberfläche des Fells nicht verändern
es so zu trocknen, dass jedes Haar in seiner eigenen Richtung angeordnet ist
einen Haarschnitt für den Malteser zu wählen, der nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist – unter Berücksichtigung von Mobilität, Jahreszeit und Charakter
Jede Bewegung ist wie ein Pinselstrich. Der Groomer arbeitet nicht mit dem Fell, sondern mit der Textur, dem Licht, dem Volumen. Alles, was eine „Kleinigkeit“ zu sein scheint – das Anlegen der Ohren, die Symmetrie der Pfoten, die Geschmeidigkeit der Rückenlinie – ist Teil des hohen Spiels zwischen Natur und Mensch.
Eine Wolle, die man nicht vergessen kann
Es gibt Wolle, die man anfassen möchte. Es gibt aber auch solche, die Sie nur einmal sehen müssen und die für immer in Ihrer Erinnerung bleiben. So ist das Fell des Malteser Bologneser nach der Qualitätspflege. Es ist lebendig. Es atmet, es schimmert, es fließt um den Körper. Es ist kein funktionelles Element – es ist ein ästhetischer Akt.
Und deshalb ist die Pflege eines Maltesers keine Dienstleistung, sondern ein Ritual, kein „weiterer Haarschnitt“, sondern die Vollendung eines Projekts, das in die DNA der Rasse geschrieben ist.
V.O.G DOG SALON – wo das Fell der Malteser ein zweites Leben bekommt.
In unseren Salons stehen die Hundefriseure im Einklang mit der Natur. Sie wissen, wie man diese zarte Schönheit berührt, ohne sie zu zerstören. Jeder Malteser, der V.O.G DOG SALON verlässt, erstrahlt im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir bekämpfen die Natur nicht – wir führen sie weiter.