Der Shih Tzu braucht besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Es gibt jedoch viele Mythen und Missverständnisse über diese Rasse, die der Gesundheit Ihres Haustiers schaden können. In diesem Artikel befassen wir uns mit häufigen Irrtümern über die Shih Tzu-Pflege und geben Tipps, wie Sie diese vermeiden können.
Mythos 1: Shih Tzu haaren nicht, also müssen sie auch nicht regelmäßig gepflegt werden.
Tatsache ist: Obwohl Shih Tzu als hypoallergen gelten und nicht so stark haaren wie andere Rassen, muss ihr langes und dichtes Fell regelmäßig gepflegt werden. Ohne die richtige Pflege kann sich das Fell verfilzen und Verknotungen bilden, die Unbehagen verursachen und zu Hautproblemen führen können. Regelmäßiges Bürsten und professionelle Pflege des Shih Tzu helfen, das Fell in gutem Zustand zu halten und Hautprobleme zu vermeiden.
Mythos Nr. 2: Der Shih Tzu sollte nur alle paar Monate gebadet werden
Realität: Shih Tzu neigen zu Hautproblemen. Regelmäßiges Baden mit speziellen Hundeshampoos hilft, ihre Haut und ihr Fell sauber zu halten. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben – zu häufiges Baden kann zu trockener Haut führen. Die optimale Häufigkeit des Badens hängt von der Lebensweise Ihres Hundes und den Empfehlungen Ihres Tierarztes ab.
3- Mythos: Shih Tzu brauchen keine Bewegung
Die Wahrheit: Obwohl der Shih Tzu eine Rasse ist, die gut in einer Wohnung zurechtkommt, braucht er dennoch regelmäßige Spaziergänge und Bewegung. Dies hilft, ein gesundes Gewicht zu halten, beugt Verhaltensproblemen vor und fördert das allgemeine Wohlbefinden des Hundes.
Mythos 4: Shih Tzu sind nicht anfällig für schwere Krankheiten
Realität: Wie jede andere Rasse hat auch der Shih Tzu seine eigenen gesundheitlichen Probleme. Sie können anfällig für Augen-, Atemwegs- und Hautprobleme sein. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt, die richtige Ernährung und eine angemessene Pflege helfen, viele Krankheiten zu vermeiden und Ihrem Shih Tzu ein langes und gesundes Leben zu sichern.
Zusammenfassung
Die Pflege eines Shih Tzu erfordert Aufmerksamkeit, Wissen und Liebe. Wenn Sie gängige Mythen vermeiden und die Empfehlungen von Experten befolgen, können Sie Ihrem Haustier ein angenehmes und glückliches Leben ermöglichen. Bitte denken Sie daran, dass jeder Hund ein Individuum ist und dass die beste Pflege eine ist, die seine Besonderheiten und Bedürfnisse berücksichtigt.