Die meisten Hundebesitzer denken, dass das Füttern eines Hundes einfach nur bedeutet, Futter in einen Napf zu geben. Aber das ist es nicht. Es gehört mehr dazu, damit Ihr Haustier gesund bleibt, Energie hat, ein gutes Fell besitzt und noch viele Jahre lebt – es gehört mehr dazu. Und wenn Sie sich immer noch „nach dem Auge“ orientieren, wird dieser Artikel Ihre Meinung ändern. Wir haben übersichtliche Fütterungstabellen nach Gewicht, Alter und Futterart zusammengestellt – sowohl für Welpen als auch für erwachsene Ponytails.

Lassen Sie uns über zwei Fütterungsformen sprechen: Naturfutter (wie es auch genannt wird – natürlich) und Trockenfutter (industriell hergestellte Fertignahrung). Beide Ansätze haben ihre Vorteile, aber das Wichtigste bei beiden ist, dass Sie sich an die Norm halten, die auf dem Gewicht, dem Alter und dem Aktivitätsniveau Ihres Hundes basiert.

🥩 Natürliche Fütterung (Einzelfutter)

Natürliche Fütterung ist eine komplette, selbst gekochte Mahlzeit aus frischer Nahrung: Fleisch, Gemüse, Getreide, Eier, Fisch, fermentierte Milchprodukte. Sie erfordert mehr Aufwand, bietet aber maximale Kontrolle über die Zusammensetzung. Die Tagesnorm wird hier als Prozentsatz des Körpergewichts des Hundes berechnet und hängt von seinem Alter ab.

Ungefähre Tagesnorm für natürliche Nahrung

Gewicht des HundesWelpen (bis zu einem Alter von 1 Jahr) – TagesdosisErwachsene Hunde – TagesdosisKommentar
1-5kg6-10% des Körpergewichts (60-500 g)5-7% des Körpergewichts (50-350 g)Kleine Rassen haben einen schnellen Stoffwechsel
5-10 kg6-8% des Körpergewichts (300-800 g)4-5% des Körpergewichts (200-500 g)Aufgeteilt auf 2-3 Mahlzeiten
10-20 kg5-7% des Körpergewichts (500-1400 g)3-4% des Körpergewichts (300-800 g)Mittlere Rassen – ausgewogenes Verhältnis von Fleisch und Gemüse
20-30 kg4-6% des Körpergewichts (800-1800 g)2,5-3,5% des Körpergewichts (500-1000 g)Vergessen Sie nicht Knochen und Knorpel
30+ kg3-5% des Körpergewichts (900-2500 g)2-3% des Körpergewichts (600-1500 g)Es ist wichtig, Ergänzungsmittel zu verabreichen – Kalzium, Omega-3-Fettsäuren

🔹 Empfohlene Zusammensetzung der natürlichen Nahrung:

  • 60-70% Fleisch (einschließlich Innereien, Knochen, Hälse)

  • 15-25% Gemüse (Karotten, Zucchini, Rote Bete, etc.)

  • 10-15% Brei (Buchweizen, Reis, Haferflocken)

  • Eier 2-3 mal pro Woche, Fisch 1-2 mal pro Woche, fermentierte Milchprodukte, Pflanzenöl

🐶 Fütterung von Trockenfutter

Trockenfutter ist eine bequeme und ausgewogene Option. Die Hauptsache ist, dass Sie eine Qualitätsmarke wählen und die Futtermenge richtig berechnen. Die Richtwerte hängen vom Kaloriengehalt des Futters, der Aktivität des Hundes und seinem Alter ab. Unsere Tabelle zeigt ungefähre Portionen für Futter mit einem durchschnittlichen Energiewert (350-400 kcal/100 g).

Tabelle für die Fütterung von Hundetrockenfutter

Gewicht des HundesGeringe AktivitätMittlere AktivitätHohe Aktivität
1-5kg25-70 г30-90 г35-110 г
5-10 kg70-120 г90-150 г110-180 г
10-20 kg120-200 г150-250 г180-300 г
20-30 kg200-300 г250-350 г300-450 г
30-40 kg300-400 г350-450 г450-550 г
40+ kg400-500 г450-600 г550-700 г

🔹 Nützliche Tipps zum Trockenfutter:

  • Beziehen Sie sich immer auf die Tabelle des Herstellers – sie ist genauer für eine bestimmte Futterformulierung

  • Behalten Sie das Gewicht Ihres Hundes im Auge – passen Sie die Ration an, wenn er an Gewicht verliert oder zunimmt

  • Es sollte immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.

  • Wenn Sie von einem Futter auf ein anderes umstellen – mischen Sie es schrittweise über 7-10 Tage

Schlussfolgerungen

Es gibt keine allgemeingültige Zahl, die auf jeden Hund passt. Aber wenn Sie sich auf Gewicht, Alter und Aktivitätsniveau konzentrieren, können Sie die perfekte Ernährung für Ihr Haustier zusammenstellen. Richtige Ernährung bedeutet ein langes Leben, ein starkes Immunsystem und gute Gesundheit.