Was du wissen und tun musst, um dich oder die Tiere nicht zu verletzen

Wir denken selten darüber nach, wie man Hunde richtig trennt, wenn ein Kampf zwischen ihnen ausbricht. Aber wenn es passiert – nicht um Leben und Tod, unter deinen Lieblingen oder auf der Straße mit dem Hund eines anderen – ist keine Zeit, darüber nachzudenken. In solchen Momenten entscheidet jede Sekunde über das Schicksal der Tiere und sogar über deine Sicherheit. Deshalb lohnt es sich, im Voraus zu wissen, wie du dich in solchen Situationen verhalten sollst, damit du bereit und sicher bist, wenn du es wirklich brauchst. Schließlich ist ein vorbereiteter Tierhalter eine Chance, Leben zu retten und deinen Seelenfrieden zu bewahren.

Двоє псів скаляться, стоячи на дорозі біля тротуару

Anzeichen, die dich auf einen möglichen Kampf aufmerksam machen

Ein Kampf zwischen Hunden kommt nie aus heiterem Himmel. Bevor es dazu kommt, geben die Tiere eine Reihe von Signalen von sich: eine angespannte Körperhaltung, ein direkter, durchdringender Blick, eine Drohung mit entblößten Reißzähnen, angelegte Ohren oder umgekehrt, „wie Pfeile“ stehend, aufgestellte Haare am Widerrist und ein gedämpftes Knurren. Wenn du diese Symptome bemerkst, solltest du sofort eingreifen: Bring die Hunde in verschiedene Richtungen, gib ein Kommando, lenke sie mit einem Leckerli ab oder vergrößere einfach den Abstand. Oft reicht das schon aus, um den Konflikt zu verhindern.

Prävention ist die beste Verteidigung

Einem Kampf vorzubeugen ist viel einfacher als ihn zu stoppen. Führe deinen Hund immer an einer sicheren Leine und an öffentlichen Plätzen an einer kurzen Leine. Sozialisierung und regelmäßiges Training von Grundkommandos („Komm zu mir“, „Sitz“, „Stopp“) verringern das Risiko erheblich. Wenn das Tier zu Aggressionen neigt, verwende einen Maulkorb, aber trainiere ihn vor, damit er nicht zu einer zusätzlichen Belastung wird. Vermeide Orte, an denen sich viele Hunde aufhalten, vor allem, wenn du weißt, dass dein Tier eifersüchtig sein Revier oder seinen Besitzer beschützt.

Пекінеси на рожевих повідцях показують один одному зуби

Wie man Hunde sicher trennt

Wenn ein Kampf bereits begonnen hat, ist die wichtigste Regel, dass du dich nicht in Gefahr bringst. Du darfst deine Hände nicht zwischen die Hunde werfen oder sie an der Schnauze packen. Es gibt Methoden, die helfen, den Kontakt schnell zu beenden und den Schaden zu minimieren.

  • Laute Geräusche und Wasser. Ein plötzlicher Schrei, eine Trillerpfeife, ein Schlag mit einem Metallgegenstand oder ein kalter Wasserstrahl können die Aggression vertreiben.

  • Barriere. Ein Brett, eine Decke, ein Karton oder ein anderer großer Gegenstand kann zwischen die Hunde gelegt werden, um ihre Körper zu trennen.

  • Schubkarren-Methode. Wenn andere Menschen in der Nähe sind, nimmt jede Person die Hinterbeine des Hundes, hebt sie hoch und zieht sie zurück. Das verändert das Gleichgewicht des Körpers und zwingt den Gegner oft dazu, loszulassen.

  • Decke oder Tuch. Wenn du die Hunde mit einem dicken Tuch zudeckst, wird ihre Sichtbarkeit eingeschränkt und sie können sich auseinander bewegen.

  • Leinen. Wenn die Hunde angeleint sind, agiere synchron: Ziehe sie scharf, aber fest in verschiedene Richtungen, um einen erneuten Kontakt zu vermeiden.

Was du nach einem Showdown tun solltest

Wenn die Hunde getrennt sind, musst du sie sofort in einem bestimmten Abstand sichern und darfst nicht zulassen, dass sie wieder zusammenkommen. Als Nächstes überprüfst du den Zustand der Hunde: Gibt es keine Blutungen, Risse oder Bisse? Falls doch, lege einen sauberen Verband an und kontaktiere so schnell wie möglich einen Tierarzt. Auch wenn es keine sichtbaren Verletzungen gibt, lohnt es sich, das Tier einem Arzt zu zeigen, denn innere Verletzungen oder Infektionen können sich später bemerkbar machen. Es ist auch wichtig, den Hund zu beruhigen – gib ihm einen ruhigen Platz, Wasser und Zeit, sich zu erholen.

Was du niemals tun solltest

Stecke deine Hände nicht zwischen seine Kiefer und greife ihm nicht ins Gesicht. Wende keine gewalttätigen Methoden wie Schlagen, Würgen oder scharfe Gegenstände an. Das steigert nur die Aggression und macht die Situation noch gefährlicher. Auch kleinere Wunden sollten nicht ignoriert werden: Sie infizieren sich schnell.

Двоє джек-расселів стали на задні лапи, спершись один на одного

Fazit

Ein Hundekampf ist immer stressig und gefährlich, aber wenn du die richtigen Maßnahmen kennst, kannst du eine Tragödie vermeiden. Deine Aufgabe ist es, Ruhe zu bewahren, die Tiere schnell zu trennen und erste Hilfe zu leisten. Denk daran: Ein vorbereitetes Herrchen ist ein Herrchen, das ein Leben rettet.