Eine Zecke auf Ihrem Hund oder Ihrer Katze zu finden, ist immer beunruhigend. Selbst wenn Ihr Haustier regelmäßig mit einem Parasitenschutzmittel behandelt wird, braucht es in der Hochsaison nur ein paar Minuten, um über das Gras zu laufen – und schon hat sich die Zecke festgesaugt. Es ist wichtig, nicht in Panik zu geraten, aber auch nicht zu zögern. Ein Zeckenbiss ist potenziell lebensbedrohlich und nur eine schnelle und richtige Reaktion kann Sie vor großen Problemen bewahren. In diesem Artikel sehen wir uns an, was Sie nicht tun sollten und wie Sie eine Zecke einfangen.

Was Sie auf keinen Fall tun sollten

Wenn Sie eine Zecke sehen, ist Ihr erster Gedanke, sie schnell und mit allen Mitteln loszuwerden. Aber genau hier machen die meisten Besitzer einen schweren Fehler:

  • Bitte tropfen Sie kein Öl, Alkohol oder andere Flüssigkeiten auf die Zecke – dies provoziert den Parasiten, mehr Speichel mit der Infektion zu injizieren

  • versuchen Sie nicht, die Zecke mit den Fingern oder Nägeln zu entfernen – oft bleibt der Kopf in der Haut zurück

  • ziehen Sie nicht gewaltsam und unkontrolliert an der Zecke – das kann die Situation nur verschlimmern

Wie entfernt man die Zecke richtig?

Am besten ist es, wenn Sie zu Ihrem Tierarzt gehen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, gehen Sie zu Hause vorsichtig vor. Sie benötigen eine dünne Pinzette oder einen speziellen Haken, den Sie in der Apotheke, in der Tierarztpraxis oder im V.O.G DOG SALON erhalten. Greifen Sie die Zecke so nah wie möglich an der Haut, ohne ihren Körper zu quetschen, und drehen Sie sie vorsichtig heraus , ohne zu zerren. Behandeln Sie dann die Bissstelle mit einem Antiseptikum – Chlorhexidin, Miramistin oder Wasserstoffperoxid. Bitte verwenden Sie keinen Alkohol oder Salbe – diese sind unnötig und können die Haut reizen. Bitte werfen Sie die Zecke nicht weg, sondern legen Sie sie mit einem feuchten Tuch in ein Glas oder einen versiegelten Beutel, damit sie zur Analyse weitergegeben werden kann, falls Symptome auftreten.

Wann Sie sofort zum Tierarzt gehen sollten

Manchmal können sich gefährliche Krankheiten bereits 24-48 Stunden nach einem Biss bemerkbar machen. Die folgenden Symptome sollten besorgniserregend sein:

  • Lethargie, Schläfrigkeit

  • Nahrungsverweigerung

  • Fieber

  • Dunkler oder roter Urin

  • Unsicherer Gang, Schwäche der Pfoten

In solchen Fällen können Sie nicht bis morgen warten – einige Krankheiten, wie die Babesiose, entwickeln sich schnell und werden in Stunden gezählt. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto besser sind die Chancen auf eine vollständige Genesung.

Wie Sie bei V.O.G DOG SALON helfen können.

In unseren Salons schauen sich die Hundefriseure Ihr Haustier nach dem Waschen und Abtrocknen immer genau an. Das ist der Moment, in dem es am einfachsten ist, eine Zecke zu entdecken. Wenn wir den Parasiten finden, entfernen wir ihn mit einem speziellen Werkzeug, schmerzlos und korrekt. Die Bissstelle wird desinfiziert und die Zecke wird dem Besitzer in einem versiegelten Beutel übergeben. Wenn ein Verdacht auf ein Risiko besteht, beraten wir Sie über das weitere Vorgehen.

Anwendungen

Eine Zecke ist ein großes Risiko. Aber wenn Sie klar, vorsichtig und ohne Panik handeln, wird alles gut gehen. Das Wichtigste: Zögern Sie nicht, befolgen Sie die Anweisungen und vernachlässigen Sie nicht die professionelle Hilfe. Bei V.O.G DOG SALON sind wir immer für Sie und Ihren Tail da, auch in solch beunruhigenden Situationen.