Haarschnitt und Pflege von Akita Inu in Kiew!

Jeder Akita Inu verdient eine Pflege, die seine Einzigartigkeit unterstreicht

6 warum Sie Ihren Akita Inu gezielt in unseren V.O.G DOG SALON Hundeschönheitssalons anmelden sollten:

Professionelle Pflege für ein dichtes Fell:
Der Akita Inu hat ein sehr dickes und dichtes Unterfell, das eine spezielle Pflege erfordert. Die Hundefriseure von V.O.G DOG SALON haben die Erfahrung und das Fachwissen, um das doppellagige Fell dieser Rasse richtig zu pflegen. Sie verwenden professionelle Produkte und Techniken, um ein gesundes Fell und eine gesunde Haut zu erhalten.
Effektive Entfernung von abgestorbenen Haaren:
Der Akita Inu neigt dazu, stark zu haaren. Unser Netzwerk bietet Enthaarungsbehandlungen mit speziellen Werkzeugen an, um das Haaren zu Hause zu minimieren und das Fell sauber zu halten.
Humaner Ansatz und Komfort für große Rassen:
Der Akita Inu ist eine große Rasse, die eine behutsame Vorgehensweise bei der Fellpflege benötigt. Im V.O.G DOG SALON werden spezielle Bedingungen für große Hunde geschaffen, um maximalen Komfort und Sicherheit während der Behandlung zu gewährleisten, was für empfindliche Rassen wie den Akita wichtig ist.
Vorbeugung von Hautproblemen:
Akita Inu sind anfällig für Hautprobleme wie Allergien und trockene Haut. Wir verwenden professionelle kosmetische Produkte, die für die empfindliche Haut dieser Rasse geeignet sind. Dies hilft, Reizungen zu vermeiden und das natürliche Gleichgewicht der Haut zu erhalten.
Hygiene und Pflege von Pfoten und Krallen:
Der Akita Inu führt einen aktiven Lebensstil, daher ist die richtige Pflege der Pfoten und Krallen besonders wichtig. Unsere Hundefriseure widmen der Pfotenpflege besondere Aufmerksamkeit, reinigen die Ballen von Schmutz und schneiden die Krallen richtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Ein persönlicher Ansatz für das Temperament des Akita Inu:
Akita Inu sind für ihr unabhängiges und oft misstrauisches Wesen bekannt. Die Hundefriseure von V.O.G DOG SALON haben Erfahrung in der Arbeit mit dieser Rasse und sind in der Lage, sich diesen Hunden zu nähern, indem sie eine ruhige und positive Umgebung während der Pflege schaffen, so dass die Prozedur weniger stressig für das Tier ist.

Rassebeschreibung:

Der Akita Inu ist eine majestätische und starke Hunderasse, die ursprünglich aus Japan stammt, wo sie seit Jahrhunderten als Symbol für Loyalität, Mut und Adel gilt. Diese Hunde haben einen massiven Körperbau, mit kräftigen Muskeln und breiten Schultern. Die Widerristhöhe des Akita Inu beträgt in der Regel zwischen 61 und 71 cm und das Gewicht liegt zwischen 32 und 45 kg, je nach Geschlecht des Hundes.

Eines der Hauptmerkmale des Akita Inu ist sein dichtes, doppellagiges Fell, das das Tier vor Kälte und Feuchtigkeit schützt. Der Akita hat eine breite Brust, kräftige Pfoten und einen riesigen Kopf, was ihm ein selbstbewusstes und majestätisches Aussehen verleiht. Ihr Schwanz ist in der Regel nach oben gerollt, was ihnen einen besonderen Charme verleiht.

Die Rasse stammt aus den bergigen Regionen der Insel Honshu in Japan und wurde ursprünglich zur Jagd auf große Tiere, darunter auch Bären, eingesetzt. Der Akita Inu war nicht nur ein Jäger, sondern auch ein Wächter und sogar ein Begleiter des Adels. Aufgrund ihrer Loyalität und Hingabe sind sie zu einem nationalen Symbol Japans geworden.

Es gibt zwei Haupttypen von Akita-inu:

  1. Japanischer Akita Inu (Akita Inu).
    Dies ist die ursprüngliche Rasse, die aus Japan stammt. Der Japanische Akita hat eine anmutigere Erscheinung mit einem dreieckigen Kopf, stehenden Ohren und einem dünnen, über den Rücken gerollten Schwanz. Das Fell des Japanischen Akita ist normalerweise rot, weiß oder tigerfarben. Diese Rasse bleibt ihren Wurzeln treu und behält die traditionellen Merkmale des japanischen Akita Inu bei.
  2. Amerikanischer Akita (Akita American).
    Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte das amerikanische Militär mehrere Akitas aus Japan in die Vereinigten Staaten, und als Ergebnis der Zucht in Amerika entstand ein Typ des Akita. Der amerikanische Akita ist größer als der japanische Akita und hat einen massiveren Kopf und einen breiteren Körperbau. Diese Rasse kann in einer Vielzahl von Farben vorkommen, darunter schwarz, braun und sogar gefleckt.

Beide Akita-Typen teilen Charaktereigenschaften wie Loyalität, Unabhängigkeit und Schutzinstinkt, unterscheiden sich aber in ihrem Aussehen und einigen körperlichen Merkmalen.

Rassebedürfnisse:

Der Akita Inu ist eine Rasse, die besondere Pflege benötigt, insbesondere wegen seines dichten, doppellagigen Fells. Regelmäßiges Bürsten ist ein Muss, da es hilft, die Bildung von Verfilzungen zu vermeiden und das Haarkleid zu reduzieren. Die Pflege ist besonders wichtig während des saisonalen Fellwechsels, wenn der Akita Inu am meisten haart.

Die Pflege im professionellen V.O.G DOG SALON umfasst das Kämmen der Unterwolle, um Fell und Haut gesund zu halten. Darüber hinaus wissen die Spezialisten, wie man das Fell richtig pflegt, um den natürlichen Glanz und die Schönheit des Hundes zu erhalten. Es wird nicht empfohlen, Akita Inu’s nicht zu scheren, da dies ihre Unterwolle und ihren Wetterschutz beeinträchtigen kann, aber professionelles Kämmen und regelmäßige Pflege sind der Schlüssel zur Erhaltung eines guten Fells.

Neben der regelmäßigen Pflege und dem Auskämmen des dichten Fells ist es wichtig, dass Sie sich um das Bewegungsprogramm Ihres Hundes kümmern, denn er braucht tägliche Spaziergänge und Bewegung, um gesund zu bleiben. Sozialisierung und Training sind unerlässlich, um Aggressionen vorzubeugen und ein gehorsames Verhalten zu fördern. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Gewichtsprobleme zu vermeiden, die sich negativ auf die Gelenke auswirken können. Die Pflege von Pfoten, Augen, Ohren und Zähnen gehört zu den grundlegenden Hygieneanforderungen dieser Rasse.

Preise für V.O.G DOG SALON Behandlungspakete für Akita Ina

Die Kosten hängen von der gewählten Akita Inu Mischung ab
Was in den Paketen enthalten ist
Hygiene-Komplex
Regelmäßige Fellpflege für jeden Akita Inu!
Komplettpaket
Vervollständigen Sie die Pflege mit einem Haarschnitt für das Exquisite!
DeLuxe-Komplex
SPA-Tag - Entspannung pur für Akita Inu!
Abonnement für Sparsame
Ein besseres Angebot können Sie in keinem Friseursalon bekommen!
DeLuxe Rabatt -400 ₴.[nein][nein][ja][nein]
Abo-Rabatt bis zu 40%[nein][nein][nein][ja]
Eine vollwertige Lapakur[nein][nein][ja][ja](DeLuxe)
Scheren der Krallen[ja][ja][ja][ja]
Entfernung von Haaren aus dem Gehörgang[ja][ja][ja][ja]
Kämmen der Haare[ja][ja][ja][ja]
Baden mit hochwertigem Shampoo, Conditioner und Pflegespülung[ja][ja][ja][ja]
Augenspülung und Reinigung[ja][ja][ja][ja]
Ohren abwischen und reinigen[ja][ja][ja][ja]
Trocknen und Stylen von Wolle[ja][ja][ja][ja]
Hygienischer Haarschnitt (Bauch, Ohren, Genitalbereich und Po, Augenwinkel, Pfotenschnitt)[ja][ja][ja][ja]
Modellierung/Zucht Haarschnitt (Voller Schwanz Haarschnitt)[nein][ja][ja][ja](DeLuxe+Full)
Endpolieren von Wolle[ja][ja][ja][ja]
Fruchtmaske mit Seidenproteinen[nein][nein][ja][ja](DeLuxe+Full)
Zahnreinigung[nein][nein][ja][ja](DeLuxe)
Reinigung der paraanalen Drüsen[nein][nein][ja][ja](DeLuxe)
Auftragen des von der Kundin gewählten Parfums[nein][nein][ja][ja](DeLuxe)
Hygiene-Komplex
Regelmäßige Fellpflege für jeden Akita Inu!
ab 2.000 ₴
Komplettpaket
Vervollständigen Sie die Pflege mit einem Haarschnitt für das Exquisite!
ab 2.000 ₴
DeLuxe-Komplex
SPA-Tag - Entspannung pur für Akita Inu!
von 3900 ₴
Abonnement für Sparsame
Ein besseres Angebot können Sie in keinem Friseursalon bekommen!
von 8,400 ₴
Rekord Akita Inu Rekord Akita Inu Rekord Akita Inu Berechnen Sie den Preis für Ihren Akita

Notwendige Behandlungen für die Gesundheit und Schönheit des Akita Ina

Мокра мордочка американського акіти під час триетапного купання

- Kämmen und Pflegen :
Der Akita Ina hat ein dichtes, doppellagiges Fell, das regelmäßig gekämmt werden muss. Wöchentliches Bürsten hilft, das Fell gut zu pflegen, Verfilzungen zu vermeiden und eine gesunde Unterwolle zu erhalten. Während des saisonalen Fellwechsels (zweimal im Jahr) sollten Sie die Häufigkeit des Kämmens auf mehrere Male pro Woche erhöhen. Verwenden Sie spezielle Bürsten und Kämme, die tief in die Unterwolle eindringen, ohne die äußere Schicht des Fells zu beschädigen.

- Untersuchen Sie die tote Unterwolle :
Diese Rasse neigt zu starkem Fellwechsel. Das Auskämmen der toten Unterwolle ist ein Muss, besonders im Frühjahr und Herbst. Dazu verwenden Sie Entfilzungswerkzeuge, die das tote Haar effektiv entfernen und das Fell gesund und sauber halten.

- Wasserbehandlungen :
Der Akita Inu muss nicht oft gebadet werden, aber ein Bad alle paar Monate mit einem speziellen Shampoo für Hunde mit dickem Fell hilft, das Fell sauber zu halten. Es ist wichtig, dass Sie nur spezielle Shampoos verwenden, die das natürliche Fett auf der Haut und im Fell zurückhalten, um ein Austrocknen zu verhindern. Achten Sie darauf, das Fell nach dem Baden vollständig abzutrocknen, um zu verhindern, dass sich in der Unterwolle Feuchtigkeit ansammelt, die zu Irritationen führen kann.

- Pfoten- und Krallenpflege :
Eine regelmäßige Pfoten- und Krallenpflege ist notwendig, um Ihren Akita Inu gesund zu halten. Die Krallen sollten alle paar Wochen getrimmt werden, um ein Überwachsen zu vermeiden, das zu Problemen beim Gehen führen kann. Die Pfotenballen müssen regelmäßig von Schmutz befreit und auf Risse oder Schäden untersucht werden, insbesondere nach Spaziergängen.

- Reinigung der Ohren :
Auch die Ohren des Akita Inu müssen regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Es ist wichtig, die Ohren mit speziellen Produkten zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen, wo sich Schmutz und Feuchtigkeit ansammeln können.

- Zahnhygiene :
Die Mundgesundheit ist einer der wichtigsten Aspekte der Fellpflege. Es ist ratsam, die Zähne Ihres Hundes mehrmals pro Woche mit einer speziellen Hundebürste und Zahnpasta zu putzen, um Zahnsteinbildung und schlechten Geruch zu vermeiden.

- Spezialisierte Pflege in einem Salon :
Zusätzlich zur häuslichen Pflege empfehlen sich regelmäßige Besuche bei einem professionellen Hundefriseur, der das Fell, die Ohren, die Pfoten und die Nägel des Akita Ina umfassend pflegen kann. Im V.O.G DOG SALON bieten wir spezielle Dienstleistungen für diese Rasse an, einschließlich Kämmen der Unterwolle, Bürsten des Fells und Pflegen der Pfoten, um ihr natürliches Aussehen und ihre Gesundheit zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Pflege von Akita Inu:

Собака визирає з-під купи вичесаної шерсті біля дзеркала

Können Akita Inu Hunde geschoren werden?

Es wird nicht empfohlen, Akita Inu zu scheren, da ihr doppellagiges Fell eine natürliche Schutzschicht besitzt, die die Körpertemperatur reguliert und sie vor Witterungseinflüssen schützt. Das Scheren kann diese natürlichen Funktionen stören, so dass es besser ist, sich auf das regelmäßige Kämmen und Pflegen der Unterwolle zu konzentrieren. Eine hygienische Schur ist auch aus medizinischen Gründen möglich.

Wie oft sollte ich mit meiner Akita Inu-Rasse einen Friseursalon aufsuchen?

Es wird empfohlen, mindestens alle 2-3 Monate einen Hundefriseur aufzusuchen, um das Fell professionell pflegen zu lassen, vor allem während des saisonalen Haarwechsels. Dies wird dazu beitragen, das Fell in gutem Zustand zu halten und das Haaren zu Hause zu reduzieren.

Wo kann ich Akita Inu in Kiew schneiden?

In Kiew können Sie Akita Inu zur Pflege im V.O.G DOG SALON anmelden, wo Spezialisten Erfahrung mit dieser Rasse haben und eine umfassende Pflege anbieten. Unser Netzwerk umfasst 11 Pflegesalons in günstigen Lagen: Pechersk, Solomenka, Troyeshchyna, Lukyanovka, Poznyaki, Darnitsa, Goloseevo, Vinogradar, Dorogozhichi, Kryukovshchyna.

Wie hoch ist der Preis für die Pflege eines Akita Inu?

Der Preis für die Pflege eines Akita Inu hängt von den von Ihnen gewählten Dienstleistungen, dem Komplex und dem Zustand des Fells ab. Die Kosten für eine komplexe Pflege in den V.O.G DOG SALON Hundepflegesalons beginnen bei 1950 UAH.

Wie pflegt man das Fell von Akiti Inu zu Hause?

Es ist wichtig, dass Sie das Fell Ihres Akita Inu zu Hause regelmäßig bürsten, insbesondere während der Mauserzeit. Verwenden Sie spezielle Bürsten, um das Unterfell auszukämmen, um Haarballen zu vermeiden und ein gesundes Fell zu erhalten. Gießen Sie Ihren Akita Inu nicht öfter als einmal alle 2-3 Monate.

Warum haart ein Akita Inu so viel?

Der Akita Inu hat ein dichtes Unterfell, das sich zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, mausert. Die Mauser ist ein natürlicher Prozess der Fellerneuerung. Regelmäßiges Kämmen hilft, die Menge an Haaren zu reduzieren, die auf Möbeln und Kleidung zurückbleiben. Wir bieten unseren Kunden auch eine "Express-Mauser"-Behandlung an, die den Mauserprozess erleichtert und die Menge der Haare im Haus reduziert.

Wie oft sollten die Zähne eines Akita Inu geputzt werden?

Ja, regelmäßige Mundhygiene ist für den Akita Inu wichtig. Wir empfehlen, die Zähne mehrmals pro Woche mit einer speziellen Hundebürste und Zahnpasta zu putzen, um Zahnsteinbildung und schlechten Geruch zu vermeiden.

Welche Hilfsmittel benötige ich für die Fellpflege meines Akita Inu?

Für die Pflege des Fells Ihres Akita Inu benötigen Sie hochwertige Bürsten zum Auskämmen der Unterwolle, Kämme zum Entwirren des Fells und spezielle Werkzeuge zur Reinigung des Fells beim Baden. Am besten verwenden Sie professionelle Werkzeuge, die von Hundefriseuren empfohlen werden.

Wir sind auf Instagram!

Akita Inu sind majestätische, selbstbewusste Hunde, die ursprünglich aus Japan stammen. Ihr edles Aussehen, ihr ruhiges Wesen und ihr kräftiger Körperbau machen sie einzigartig unter anderen Rassen. Diese Rasse wurde geschaffen, um große Tiere zu jagen, darunter auch Bären, und wurde später zu einem treuen Begleiter und Wächter der Familie. Heute gilt der Akita Inu in Japan als ein Symbol für Loyalität und Mut.

Rassenstandard

Der Akita Inu hat einen eher massiven Körperbau, der durch ein dichtes, doppellagiges Fell ergänzt wird, das bei unterschiedlichen Wetterbedingungen Schutz bietet.

  • Fell: Dick, mit einer dichten Unterwolle und einem robusten Deckhaar. Dieses Fell muss sorgfältig gepflegt werden, insbesondere während der Mauser.
  • Gewicht: Rüden können zwischen 40 und 45 kg und Hündinnen zwischen 32 und 40 kg wiegen. Sie sind große und kräftige Hunde.
  • Größe: Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 66-71 cm, Hündinnen von 61-66 cm.
  • Rute: Die Rute ist über den Rücken gerollt, was der Rasse noch mehr Anmut verleiht.

Akita Inu Charakter

Diese Hunde sind für ihr ruhiges und unabhängiges Wesen bekannt. Der Akita Inu zeigt in der Regel nicht grundlos Aggressionen, bleibt aber Fremden gegenüber stets auf der Hut. Ihre Loyalität gegenüber ihrer Familie ist grenzenlos und macht sie zu wunderbaren Beschützern. Aufgrund ihrer Unabhängigkeit können Akitas jedoch etwas stur sein. Daher ist es wichtig, von klein auf an ihrer Erziehung und Sozialisierung zu arbeiten.

Gesundheit und körperliche Aktivität

Der Akita Inu ist trotz seiner Widerstandsfähigkeit anfällig für einige genetische Krankheiten. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen gehören Hüftdysplasie, progressive Netzhautatrophie und Hypothyreose. Regelmäßige medizinische Untersuchungen können helfen, diese Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Was die körperliche Aktivität betrifft, so benötigt der Akita Inu regelmäßige und lange Spaziergänge. Diese Hunde sind nicht hyperaktiv, aber sie brauchen Bewegung, um ihre Muskeln zu trainieren. Spaziergänge an der Leine sind geeignet, ebenso wie Denkspiele, die das Denken anregen. Sie lieben es, Zeit im Freien zu verbringen, aber es ist wichtig, ihre Interaktion mit anderen Hunden durch ihren natürlichen Beschützerinstinkt zu kontrollieren.

Fellpflege

Das Fell des Akita Inu muss regelmäßig gepflegt werden, und das ist vielleicht eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen für diese Rasse. Richtiges Kämmen spielt bei der Akita-Pflege eine Schlüsselrolle:

  • Kämmen: Der Akita hat ein doppellagiges Fell und ist im Frühjahr und Herbst besonders aktiv. Während der saisonalen Mauser sollte das Fell täglich ausgekämmt werden, um die Bildung von Haarballen zu vermeiden und die Menge der Haare im Haus zu reduzieren. Verwenden Sie zu diesem Zweck spezielle Geräte zum Entfilzen und Kämme für dicke Unterwolle.
  • Baden: Der Akita sollte nicht häufig gebadet werden, da dies die natürliche Schutzschicht der Haut beschädigen kann. Er sollte nicht öfter als alle 2-3 Monate gebadet werden. Verwenden Sie dazu milde Shampoos, die das natürliche Gleichgewicht von Haut und Fell erhalten. Achten Sie darauf, das Fell nach dem Waschen gut abzutrocknen, um die Entstehung von Pilzinfektionen durch die Feuchtigkeit der Unterwolle zu vermeiden.
  • Reinigung der Pfoten und Ohren: Die Pfoten und Ohren des Akita müssen regelmäßig gepflegt werden. Dies gilt insbesondere für die Pfotenballen, die bei Aktivitäten im Freien oft rissig werden. Die Ohren sollten mit speziellen Produkten gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden. Auch das Putzen der Zähne sollte nicht vernachlässigt werden.
  • Krallenschneiden: Regelmäßiges Krallenschneiden hilft, Unbehagen und Gangstörungen zu vermeiden.

Kontakt mit Kindern

Der Akita Inu kann ein großartiger Freund für Kinder sein, besonders wenn er von klein auf sozialisiert wird. Aufgrund seiner Unabhängigkeit und seines Beschützerinstinkts ist der Akita jedoch möglicherweise nicht sehr geduldig mit kleinen Kindern. Es ist wichtig, Kindern beizubringen, wie man mit dem Hund umgeht, und sie nicht ohne Aufsicht allein zu lassen.

Akita Inu Haarschnitt

Es wird nicht empfohlen, diese Rasse zu scheren. Sein doppellagiges Fell hat eine wichtige thermoregulierende Funktion: im Sommer schützt es vor Hitze und im Winter vor Kälte. Das Scheren des Akita Inu kann diesen natürlichen Schutz unterbrechen und zu Hautproblemen führen. Anstelle des Scherens ist es besser, sich auf regelmäßiges professionelles Kämmen zu konzentrieren, das das Fell in gutem Zustand hält.

Unterschiede in der Fellpflege zwischen dem amerikanischen und dem japanischen Akita

Der amerikanische Akita unterscheidet sich vom japanischen Akita durch seinen massiveren Körperbau und sein dichteres Fell. Für die Fellpflege bedeutet dies, dass der American Akita intensiver gekämmt werden muss, insbesondere während der Mauser. Sein Fell neigt auch eher dazu, sich zu verfilzen, so dass regelmäßige Besuche beim Hundefriseur ein Muss sind.

Der Japanische Akita hat ein glatteres und kürzeres Fell, was die Fellpflege etwas einfacher macht, aber er muss trotzdem regelmäßig gekämmt und gepflegt werden. Grundlegende Maßnahmen wie die Pflege von Pfoten, Ohren und Krallen sind für beide Arten gleich.

Der Preis für die Akita Inu-Pflege unterscheidet sich in unseren Salons nicht zwischen den verschiedenen Arten.

Kontakte

Grooming Salons
Pechersk: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirke Pechersk, Blvd. M. Michnowskiego (Freundschaft der Völker), 27

Pechersk: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, dzielnica Pechersk, bulwar Łesi Ukrainki, 14

Solomjanka: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Solomjanka, Prospekt W. Łobanowskiego, 6a

Trojeszczyna: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Desniansky, Prospekt Czerwonej Kaliny (Majakowskiego), 68a

Łukjaniwka/KPI: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szołudenki, 14

Pozniaki: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 2/30

Darnycia: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Darnyck, Blvd. I. Kotlarewskiego (Pracy), 7

Hołosijiwo: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Hołosijiwska, Wohnanlage "4 Saisonen", ul. Maksymowycza, 3d

Winogradr: GROOMING+NAILS ✂️+💅
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Podilski, ul. S. Danczenki, 32

Dorohożycze: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szczusiewa, 4

Kriukiwszczyna, Oblast Kijów: GROOMING+HOTEL ✂️+🛍️+🏡
Grooming 10:00–19:00
Shop 10:00–21:00
Hotel 24/7

Ul. Europejska 2a (Wohnanlage „Euromiasto“, in der Nähe von Wysznewe)

Pozniaki: GROOMING✂️
10:00-19:00

Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 11