Der Beaver Yorkie ist eine Rasse, die im späten 20. Jahrhundert in Deutschland als eine Variante des berühmten Yorkshire Terriers entstand und alle besten Eigenschaften seiner Vorfahren in sich vereint. Diese Rasse wurde dank der Bemühungen deutscher Züchter gezüchtet, die einen Hund mit einer einzigartigen Fellfarbe und einem idealen Temperament schaffen wollten. Mit seinem kleinen Körperbau, seinem luxuriösen Fell, das eine sorgfältige Pflege erfordert, und seinem charismatischen Wesen ist der Beaver York zu einem Symbol für Luxus in der Welt der Haustiere geworden. Ihr Fell ist weich und seidig, mit feinen Wellen, die in anmutigen Wasserfällen fallen und ein magisches Bild abgeben. Beaver Yorkies sind für ihr freundliches und loyales Wesen bekannt und werden zu unentbehrlichen Begleitern in jeder Familie, in der sie nicht nur Schönheit, sondern auch Intelligenz verkörpern, wodurch sie leicht zu erziehen und zu sozialisieren sind.
Die Pflege eines Beaver Yorkies erfordert besondere Aufmerksamkeit und Professionalität, insbesondere wenn es um die Pflege eines Beaver Yorkies geht. Ein regelmäßiger professioneller Haarschnitt verbessert sein Aussehen und spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung seiner Gesundheit. Die Pflege Ihres Beaver Yorkie hilft, die Bildung von Verfilzungen zu verhindern, gibt der Haut Raum zum Atmen und fördert eine bessere Hygiene. Das Baden mit speziellen Shampoos und Pflegespülungen hält das Fell weich und glänzend. Ein Besuch in einem Pflegesalon, in dem erfahrene Meister sich mit der Pflege von Beaver Yorkies bestens auskennen, ist für das allgemeine Wohlbefinden dieser zauberhaften Tiere unerlässlich. Unsere Salons bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, vom Schneiden und Pflegen der Biber-Yorkies bis hin zum Styling und der Vorbereitung auf Ausstellungen, damit jeder Biber-Yorkie optimal aussieht und sich wohl fühlt.
- Klassischer Ausstellungshaarschnitt: Dieser Haarschnitt wird am häufigsten für Ausstellungen verwendet. Er beinhaltet die sorgfältige Formung des Fells am ganzen Körper, mit besonderem Augenmerk auf Kopf, Hals und Schwanz. Das Haar auf dem Kopf wird in der Regel länger gelassen, um einen "Pferdeschwanz" oder "Bart" zu bilden, während das Haar an den Beinen und am Rumpf länger geschnitten wird, um die Proportionen und die Eleganz des Hundes zu betonen.
- Hygienischer Kurzhaarschnitt: Dieser Haarschnitt ist für die tägliche Pflege und den Komfort des Hundes gedacht. Das Fell ist am ganzen Körper kürzer geschnitten, was die Ansammlung von Schmutz und Staub reduziert und die Pflege erleichtert. Ein hygienischer Haarschnitt für den Beaver Yorkie verringert das Risiko eines Kollapses und verbessert die allgemeine Hygiene des Tieres.
- Modellierender Haarschnitt für den Beaver Yorkie: Modellierende Haarschnitte können eine Vielzahl von kreativen Lösungen und individuellen Wünschen des Besitzers beinhalten. Das können verschiedene dekorative Elemente sein, wie z.B. Umrandungen, die Betonung von Körperformen oder besondere Muster. Auf diese Weise können Sie einen einzigartigen Look für den Hund kreieren, der seinen Charakter und den Stil des Besitzers widerspiegelt.
- Welpenhaarschnitt: Für Beaver Yorkshire Terrier Welpen wird ein leichter und weicher Haarschnitt empfohlen, der die zarte Haut und das feine Fell berücksichtigt. Diese Frisur hilft, die Bildung von Verfilzungen zu verhindern und bietet jungen Hunden Komfort, so dass sie niedlich und gepflegt aussehen.
- Saisonale Beaver Yorkie Haarschnitte: Saisonal angepasste Haarschnitte berücksichtigen die Bedürfnisse des Hundes zu verschiedenen Zeiten des Jahres. Im Sommer wird das Fell beispielsweise kürzer geschnitten, um für eine bessere Kühlung und Belüftung zu sorgen, während im Winter ein etwas längeres Fell für zusätzliche Wärme und Schutz vor der Kälte belassen werden kann.
- Sportlicher Kurzhaarschnitt: Dieser Haarschnitt ist für aktive Hunde gedacht, die sich viel bewegen und sich körperlich betätigen. Das Fell ist kürzer geschnitten, so dass es die Bewegung nicht behindert und für Komfort beim aktiven Spielen und Sport sorgt.
Ein Beaver Yorkie Haarschnitt wird alle 4-6 Wochen empfohlen, abhängig von der Wachstumsrate seines Fells und dem Lebensstil des Hundes.
Es gibt mehrere beliebte Haarschnittoptionen für den Beaver Yorkie, insbesondere den "Papillon"-Haarschnitt, bei dem das Fell am Körper lang und im Gesicht kurz geschnitten ist, und den "Pudel"-Haarschnitt, bei dem das Fell am ganzen Körper gleich lang ist.
Die Kosten für das Haareschneiden eines Beaver Yorkie können je nach Region, Komplexität des Haarschnitts und zusätzlichen Dienstleistungen variieren und hängen auch von dem gewählten Komplex ab. Der Preis variiert zwischen 1050 und 2400 UAH in unseren Salons in Kiew.
Ja, das Haareschneiden ist ein wichtiger Teil der Pflege des Beaver Yorkie, da es dazu beiträgt, das Fell und die Haut gesund zu halten, die Bildung von Haarballen zu verhindern und zu einer insgesamt guten Kondition des Haustiers beizutragen.
Es wird empfohlen, Ihren Beaver Yorkie alle 3-4 Wochen zu baden. Es ist wichtig, Shampoos zu verwenden, die für kleine Rassen mit kitzeligem Fell entwickelt wurden, damit Ihr Fell weich und glänzend bleibt.
Unsere Salons bieten Beaver Yorkie Haarschneidedienste in solchen Stadtteilen von Kiew wie Pechersk, Solomenka, Troeshchina, Lukyanovka, Poznyaki, Darnitsa, Goloseevo, Vinogradar, Dorogozhichi, Kryukovshchina. Sie können den für Sie am besten geeigneten Salon auswählen und einen Termin vereinbaren.
Es wird empfohlen, einen ausgewachsenen Beaver Yorkshire Terrier zweimal am Tag zu füttern, je nach Kalorienbedarf und Aktivität des Hundes. Die Verwendung eines Qualitätsfutters trägt dazu bei, dass alle benötigten Nährstoffe zugeführt werden.
Die Ohren eines Beaver Yorkie müssen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, um die Ansammlung von Schmutz und Wachs zu verhindern. Dadurch wird verhindert, dass sich Infektionen in den Ohren entwickeln.
Regelmäßiges Zähneputzen ist entscheidend für die Vorbeugung von Zahnerkrankungen beim Beaver Yorkie. Wir empfehlen die Verwendung einer speziell für Hunde entwickelten Zahnbürste und Zahnpasta sowie regelmäßige Besuche beim Tierarzt für professionelle Zahnreinigungen.
Der Beaver Yorkshire Terrier ist eine einzigartige Hunderasse, die Eleganz, Charme und eine freundliche Persönlichkeit vereint. Diese kleinen, aber energischen und treuen Hunde entstanden in den 1980er Jahren in Deutschland durch die Bemühungen der Züchter Werner und Gertrude Beaver. Sie zeichnen sich durch ihre auffällige dreifarbige Färbung aus – eine Kombination aus Weiß, Schwarz und Gold, die ihnen ihr einzigartiges Aussehen verleiht. Beaver Yorkies haben einen kompakten Körperbau und wiegen bis zu 3,5 kg. Sie gelten als ideale Freunde für das Leben in der Stadt und auf dem Land. Sie sind bekannt für ihren Witz und ihre Verspieltheit, was ihnen beim Lernen und bei der Sozialisierung hilft. Ihr seidiges Fell, das in geraden Strähnen fällt, erfordert eine sorgfältige Pflege, die ihnen noch mehr Eleganz verleiht.
Beaver Yorkies sind eine Rasse, die eine besondere Pflege benötigt. Dazu gehören regelmäßige Behandlungen wie:
Die Krallen eines Beaver Yorkies sollten regelmäßig gestutzt werden, um Unbehagen beim Laufen und Verletzungen zu vermeiden. Zu lange Krallen können zu einer Fehlstellung der Pfoten führen, was im Laufe der Zeit zu Schmerzen und Gelenkproblemen führt. Das Abschleifen der Krallen nach dem Trimmen hilft, scharfe Kanten zu vermeiden.
Die Reinigung der Ohren ist für den Beaver Yorkshire Terrier äußerst wichtig, da sie dazu neigen, Ohrenschmalz und Schmutz anzusammeln, insbesondere in den Ohren, die aufgrund ihrer Form und der langen Haare keine natürliche Belüftung haben. Eine regelmäßige Reinigung hilft, Infektionen wie Mittelohrentzündungen zu verhindern, die Ihrem Haustier Schmerzen und Unbehagen bereiten. Die Verwendung von speziellen alkoholfreien Ohrreinigern hilft, überschüssiges Ohrenschmalz und Schmutz sanft und effektiv zu entfernen.
Da die Augen von Beaver Yorkies zu Tränen neigen, ist die Augenreinigung ein wesentlicher Bestandteil der Augenpflege. Tränenflecken können Flecken auf dem weißen Fell hinterlassen und mit der Zeit zu Irritationen führen. Es wird empfohlen, spezielle Lotionen oder Tücher zu verwenden, um die Augenpartie sanft zu reinigen und die Bildung von Flecken zu verhindern.
Regelmäßiges Baden hilft, das Fell Ihres Beaver Yorkies sauber und gesund zu halten. Für diese Rasse ist es wichtig, Shampoos zu verwenden, die keine aggressiven chemischen Inhaltsstoffe enthalten, um das natürliche Gleichgewicht der Haut zu erhalten. Pflegespülungen helfen, das Fell nicht zu sehr auszutrocknen und es weich und glänzend zu halten. Nach dem Baden ist es wichtig, das Fell gründlich mit einem Haartrockner bei niedriger Hitze zu trocknen, um Verfilzungen und Pusteln zu vermeiden.
Das tägliche Kämmen des Beaver Yorkshire Terriers ist ein Muss für die Pflege des Beaver Yorkie. Sein Fell, das dem menschlichen Haar ähnelt, verfilzt leicht und bildet Fusseln, wenn es nicht regelmäßig gebürstet wird. Das Bürsten trägt auch dazu bei, die natürlichen Öle gleichmäßig im Fell zu verteilen, wodurch es gesünder und glänzender wird. Beginnen Sie an den Spitzen und arbeiten Sie sich mit einem weichen Kamm oder einer weichen Bürste allmählich zu den Wurzeln vor.
Die Pfoten des Beaver Yorkie müssen regelmäßig inspiziert werden, da sich Schmutz und Feuchtigkeit zwischen den Ballen ansammeln können, was zu Hautreizungen führt. Es ist ratsam, die Haare zwischen den Ballen regelmäßig zu trimmen, um das Risiko von Infektionen zu verringern. Außerdem ist es wichtig, feuchtigkeitsspendende Cremes oder Pfotenbalsam zu verwenden, insbesondere bei kaltem Wetter, wenn die Haut an den Ballen austrocknen und reißen kann. Wir raten Ihnen außerdem, Ihrem Biber im Winter Schuhe anzuziehen, um die Haut nicht durch Salze zu reizen.
Um das perfekte Aussehen und die Gesundheit Ihres Beaver Yorkie zu erhalten, sollten Sie alle 4-6 Wochen zum Friseur gehen. Das Fell dieser Rasse, obwohl es dem menschlichen Haar ähnelt, braucht besondere Pflege. Es ist wichtig, Conditioner und Feuchtigkeitscremes zu verwenden, die ein Austrocknen verhindern und das Fell weich und glänzend halten.
Die Wahl eines Haarschnitts für einen Beaver Yorkshire Terrier hängt von der Jahreszeit, dem Lebensstil des Hundes und den persönlichen Vorlieben des Besitzers ab. Beim Sommerhaarschnitt für den Beaver werden die Haare beispielsweise kürzer geschnitten, damit sich der Hund bei heißem Wetter wohl fühlt. Ein kürzeres Fell sorgt für eine bessere Belüftung, verringert das Risiko einer Überhitzung und erleichtert die Pflege Ihres Hundes bei Spaziergängen.
Beim Winterhaarschnitt für den Beaver Yorkshire Terrier hingegen bleibt mehr Länge erhalten, um den Hund vor der Kälte zu schützen. In diesem Fall belassen die Hundefriseure längeres Haar am Körper und an den Pfoten, was die natürliche Wärme im Körper hält.
Ausstellungshaarschnitte für den Beaver Yorkie sind eine wahre Kunstform, bei der jede Haarsträhne die besten Eigenschaften der Rasse hervorhebt. Für Ausstellungen ist es wichtig, die Rassestandards zu befolgen, die eine bestimmte Länge und Form des Haarschnitts vorschreiben, damit der Hund optimal aussieht.
Hygienische York Beaver-Haarschnitte eignen sich am besten für die tägliche Pflege, bei der es vor allem um Komfort und Sauberkeit geht. Dabei werden die Haare am Körper, an den Pfoten und um die Augen herum kurz getrimmt, was die Pflege Ihres Hundes im Alltag einfacher und bequemer macht.
Bei der Wahl eines Haarschnitts sollten Sie die Lebensgewohnheiten Ihres Hundes berücksichtigen: Aktivität, Wetter und Häufigkeit des Auslaufs. Unabhängig davon, für welchen Stil Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Beaver Yorkie regelmäßig pflegen.
Beaver Yorkies sind eine Rasse mit zarter Haut und einem seidigen Fell, das von klein auf besondere Pflege erfordert. Das empfohlene Alter für den ersten Haarschnitt ist 5-6 Monate. In diesem Alter hat der Welpe bereits ein gut entwickeltes Fell und ist bereit für seinen ersten Haarschnitt. Es ist wichtig, dass die erste Erfahrung eine positive ist. Daher werden in diesem Stadium nur die Haarspitzen leicht getrimmt, insbesondere an den Pfoten und der Schnauze.
Bevor der Beaver Yorkie das Alter für einen vollständigen Haarschnitt erreicht, sollte er auf regelmäßige Pflegemaßnahmen vorbereitet werden. Zu den grundlegenden Behandlungen gehören das Baden mit speziellen Shampoos für die empfindliche Haut, regelmäßiges Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden, und die Reinigung der Ohren, um Infektionen vorzubeugen. In diesem Stadium ist es wichtig, dass sich der Welpe an die Hände und Werkzeuge des Pflegers gewöhnt. Der Pfleger kann daher die Haare an den Pfoten leicht kürzen, damit sich der Welpe bei zukünftigen Haarschnitten wohl fühlt.
Die Gewöhnung an die Fellpflege sollte schrittweise erfolgen. Es wird empfohlen, mit leichten Behandlungen zu Hause zu beginnen: regelmäßiges Bürsten, sanftes Berühren der Pfoten und Ohren. Dies hilft dem Welpen, sich an den Vorgang zu gewöhnen und reduziert den Stresspegel. Die Verwendung eines Leckerlis beim Bürsten und Reinigen der Ohren schafft positive Assoziationen. Die Pflege eines Beaver Yorkie Welpen sollte in einer ruhigen Umgebung erfolgen, ohne plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche. Hundepfleger, die mit Biber-Yorkies arbeiten, sprechen immer mit ruhiger Stimme, bewegen sich langsam und machen Pausen, wenn sie merken, dass der Hund nervös ist. Dies trägt dazu bei, die Angst zu verringern und den Vorgang angenehmer zu gestalten.
Die Hundefriseure im V.O.G DOG SALON wissen, dass jeder Beaver Yorkie eine individuelle Behandlung braucht. Sie machen den Welpen zunächst mit den Werkzeugen – Scheren, Trimmer – vertraut, lassen ihn daran riechen und stellen sicher, dass sie nicht bedrohlich sind. Dann beginnen die Hundefriseure mit leichten Manipulationen und arbeiten sich allmählich zum Schneiden vor. Ein Lob nach jedem Schritt ist wichtig, um das Vertrauen des Hundes zu stärken.
Der Beaver Yorkie muss täglich gebürstet werden, um die Bildung von Haarbüscheln zu vermeiden. Das Fell der Rasse Beaver Yorkshire Terrier ähnelt dem menschlichen Haar. Daher sollte es mit einer speziellen Bürste oder einem Kamm sanft gekämmt werden, beginnend mit den Spitzen und dann zu den Wurzeln hin. Regelmäßiges Baden (einmal alle 2-3 Wochen) mit milden Shampoos und Pflegespülungen hilft, das Fell sauber und glänzend zu halten. Nachdem Sie Ihren Beaver Yorkie gebadet haben, ist es wichtig, das Fell gründlich mit einem Haartrockner bei niedriger Temperatur zu trocknen, um Verfilzungen zu vermeiden.
Die Ohren des Beaver Yorkie sollten regelmäßig kontrolliert und mit speziellen Produkten gereinigt werden, um Schmutz und Wachsablagerungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Ohren alle 1-2 Wochen zu reinigen. Die Zähne des Beaver Yorkie müssen täglich mit einer speziellen Zahnpasta für Hunde geputzt werden, um Zahnbelag und Karies vorzubeugen. Es ist auch wichtig, die Nägel alle 3-4 Wochen zu trimmen, damit sie den Hund beim Laufen nicht behindern und keine Beschwerden verursachen.
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Pflege Ihres Beaver-Yorkshire Terriers haben, wenden Sie sich besser an einen professionellen Hundefriseur in den V.O.G DOG SALON Hundeschönheitssalons.
Für Beaver Yorkies wird empfohlen, Shampoos und Pflegespülungen zu verwenden, die keine Sulfate und Parabene enthalten, um Hautreizungen zu vermeiden. Sie sollten feuchtigkeitsspendende Produkte wählen, damit das Fell weich und glänzend bleibt. Verwenden Sie niemals Produkte für Menschen, da sie sich negativ auf die Haut und das Fell Ihres Haustieres auswirken. Zum Zähneputzen sollten Sie Pasten mit einem angenehmen Geschmack verwenden, die Ihren Hund zum regelmäßigen Putzen animieren. Für die Pfotenpflege eignen sich feuchtigkeitsspendende Cremes oder Balsame, die das Aufreißen der Haut an den Ballen verhindern.
Kiew, Bezirke Pechersk, Blvd. M. Michnowskiego (Freundschaft der Völker), 27
Kiew, dzielnica Pechersk, bulwar Łesi Ukrainki, 14
Kiew, Bezirk Solomjanka, Prospekt W. Łobanowskiego, 6a
Kiew, Bezirk Desniansky, Prospekt Czerwonej Kaliny (Majakowskiego), 68a
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szołudenki, 14
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 2/30
Kiew, Bezirk Darnyck, Blvd. I. Kotlarewskiego (Pracy), 7
Kiew, Bezirk Hołosijiwska, Wohnanlage "4 Saisonen", ul. Maksymowycza, 3d
Kiew, Bezirk Podilski, ul. S. Danczenki, 32
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szczusiewa, 4
Ul. Europejska 2a (Wohnanlage „Euromiasto“, in der Nähe von Wysznewe)
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 11