Der Chesapeake Retriever, kurz Chessie, entstand im 19. Jahrhundert an der Küste der Chesapeake Bay in den Vereinigten Staaten. Der Legende nach wurden 1807 zwei Welpen, Sailor und Canton, nach einem Schiffsunglück vor der Küste von Maryland gerettet. Sie hatten Züge der kleineren Neufundländer und wurden zur Grundlage einer neuen Rasse. Örtliche Jäger kreuzten diese Hunde mit Settern und Spaniels und erhielten so unglaublich robuste und wasserliebende Helfer. Die Rasse wurde schnell von Entenjägern geschätzt, denn die Retriever konnten in kaltem Wasser arbeiten, Wellen und Frost überwinden und mehrere Dutzend Mal am Tag Beute bringen.
Er ist ein Hund von kräftigem Körperbau mit einem athletischen Körper und gut entwickelter Muskulatur. Die Größe der Rüden beträgt 58-66 cm, die der Hündinnen 53-61 cm, das Gewicht schwankt zwischen 25 und 36 kg. Das auffälligste Merkmal ist das gewellte, dichte Fell mit einer doppelten Unterwolle und einer natürlichen Fettschicht, die vor kaltem Wasser schützt. Die Augen des Chesapeake Retrievers sind in der Regel bernsteingelb, was ihm einen ausdrucksstarken und sogar leicht strengen Blick verleiht. Es sind verschiedene Farbschattierungen erlaubt, die von braun über rotbraun bis hin zu strohgelb reichen.

Der Charakter des Chesapeake Retrievers
Im Gegensatz zu den sanfteren und gutmütigeren Labradors oder Golden Retrievern hat der Chesapeake einen unabhängigen und starken Charakter. Er ist ein hingebungsvoller Beschützer seiner Familie, aufmerksam gegenüber Fremden und bereit, sein Revier zu verteidigen. Gleichzeitig ist er sanft zu Kindern, geduldig und liebt aktive Spiele. Die Rasse ist sehr intelligent, aber wegen ihrer Sturheit braucht sie eine konsequente und faire Erziehung. Für den Chessie ist es wichtig, eine Aufgabe zu haben – er ist glücklich, wenn er arbeitet: suchen, apportieren, trainieren oder an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen.

Ausbildung, Gesundheit und Aktivität
Dieser Hund ist ein hervorragender Lerner, verträgt aber keine harten Methoden. Das Training sollte systematisch sein, mit klaren Regeln und positiver Motivation. Sie können sich bei der Jagd, im Agility, bei Gehorsamkeitswettbewerben und bei Such- und Rettungsaktionen beweisen. Der Chesapeake braucht täglich Bewegung: Spaziergänge, Laufen, Schwimmen und die Arbeit mit Aporien. Ohne sie langweilen sie sich und können „Aktivitäten“ finden, indem sie Dinge im Haus zerstören.
Chesapeake Retriever werden im Durchschnitt 10-13 Jahre alt. Die Rasse gilt als robust, ist aber anfällig für Hüftdysplasie, Augenkrankheiten (Katarakte, Netzhautatrophie) und erbliche Blutprobleme. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt und die Überwachung der Bewegung können dazu beitragen, dass sie jahrelang gesund bleiben.

Dies ist ein Hund für aktive und erfahrene Besitzer, die bereit sind, Zeit für Training und Bewegung aufzubringen. Er ist ideal für Jäger, Sportler, Wanderer und Menschen, die das Leben in der Natur lieben. In einer Familie mit Kindern wird der Chesapeake Geduld und Zuneigung zeigen, aber auch ein echter Wächter des Hauses sein.
Fazit
Der Chesapeake Retriever ist einzigartig unter allen Retrievern. Er ist ein Hund mit Charakter: stark, loyal, widerstandsfähig und intelligent. Er braucht Bewegung, Arbeit und menschliche Liebe. Wenn du nicht nur ein Haustier suchst, sondern einen echten Partner und Begleiter in einem aktiven Leben, ist der Chesapeake die perfekte Wahl.


