Aus der Serie „Nicht zu Hause wiederholen“ – Geschichten, die Hundefrisörinnen und Hundefrisöre ein wenig nervös lachen lassen. Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Besitzer beschließt, die Ohren seines Hundes zu reinigen. Ein Wattestäbchen wird gefunden, der Enthusiasmus ist ungebrochen und … er speichelt, um sie „ besser zu reinigen „. 😳
Sieht das niedlich aus? Vielleicht.
Sicher? Ganz und gar nicht.
Speichel ist kein Desinfektionsmittel, er ist eine Bakterienparty
Obwohl unser Mund ein Teil unseres Körpers ist, den wir für „sauber“ halten, ist der Speichel nicht steril. In ihm leben über 700 Bakterienarten, von denen einige ein echtes Problem darstellen können, wenn sie in das Ohr Ihres Haustieres gelangen. Der Gehörgang ist ein sehr empfindlicher Bereich, in dem die Mikroflora stabil bleiben muss. Selbst ein kleiner Eingriff durch einen „freundlichen Besitzer“ mit Speichel auf einem Stäbchen kann eine:
– Entzündung (Otitis media)
– Juckreiz, Reizung
– Pilzinfektion
– Schmerzen und Unbehagen für das Tier
Und wenn Sie kleinere Zahn- oder Zahnfleischprobleme haben – herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben eine Bakterienkolonie direkt in das Ohr Ihres Haustieres verlagert.
„Aber ich tue das mit Liebe!“
Das glauben wir. Und wir wissen Ihre Besorgnis wirklich zu schätzen ❤️ Aber Liebe ist kein Leckstäbchen. Liebe ist eine spezielle Ohrreinigungslotion, ein steriles Tuch, eine sanfte Berührung oder ein Besuch bei einem Tierpfleger, der alles professionell macht.
Übrigens, unsere Meister im V.O.G DOG SALON: – verwenden Einwegwerkzeuge oder solche, die sterilisiert sind.
– wissen, wie sie auch den kapriziösesten Schwanz in den Griff bekommen
– und speicheln Sie auf keinen Fall vor dem Eingriff etwas ein 😄.
Wie reinigen Sie die Ohren Ihres Haustieres richtig?
– Verwenden Sie spezielle Tropfen oder Lotion für die Reinigung der Ohren von Tieren
– Tragen Sie das Produkt auf ein Wattepad oder Taschentuch auf, nicht direkt in das Ohr.
– Gehen Sie nicht zu tief hinein! Weniger ist besser als traumatisierend
– Bei Rötung, Geruch, Ausfluss – sofort zum Tierarzt.
Oder noch besser, überlassen Sie es den Profis. Unsere Hundefriseure wissen, wie man die Reinigung effektiv und angenehm gestaltet. Für Ihr Haustier und für Sie.
Fazit
Speichel ist definitiv nichts für Wattestäbchen.
Und Ohren sind eine heikle Angelegenheit, die man am besten denjenigen anvertraut, die Erfahrung, sterile Instrumente und ein großes Herz haben.
Kommen Sie zur Ohrenreinigung in Kiew in den V.O.G DOG SALON – hier kümmert man sich nicht mit Sprache, sondern mit Professionalität.