Der Jack Russell Terrier ist eine Hunderasse, die im 19. Jahrhundert in England entstand, wo sie von einem Priester namens John Russell gezüchtet wurde. Das Ziel dieser Rasse war es, einen Hund zu züchten, der in der Lage ist, Füchse und andere Kleintiere zu jagen und dabei Ausdauer, Schnelligkeit und Mut zu kombinieren. Jack Russells haben einen kräftigen, kompakten Körperbau mit muskulösen Gliedmaßen, was sie zu großartigen Jägern und aktiven Begleitern macht. Sie sind bekannt für ihre grenzenlose Energie, Neugier und Intelligenz. Ihr Fell gibt es in drei Varianten: glatt, steif und intermediär. Ihre leuchtenden, ausdrucksstarken Augen sind immer voller Fröhlichkeit und Tatendrang. Diese Rasse zeichnet sich auch durch ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit aus, kombiniert mit einer unglaublichen Loyalität gegenüber ihrem Besitzer.
Der Jack Russell Terrier braucht viel körperliche Aktivität und geistige Anregung, um sein energiegeladenes Wesen zu erhalten. Tägliche Spaziergänge, Spiel und Bewegung sind ein Muss für diese Rasse. Sie lieben es, zu rennen, zu springen und aktive Sportarten wie Agility oder Flyball zu betreiben. Neben der Bewegung braucht der Jack Russell auch regelmäßige Pflege, einschließlich Kämmen und Trimmen, insbesondere wenn das Fell steif ist.
Was die Ernährung anbelangt, so benötigen Jack Russell Terrier hochwertiges Futter, das ihren energiegeladenen Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Das Futter sollte ausgewogen sein und ausreichende Mengen an Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien enthalten. Es ist wichtig, die Futterportionen zu kontrollieren, da diese Rasse zu Gewichtszunahme neigt, insbesondere wenn sie nicht genügend Bewegung bekommt. Sie sollten auch auf den Zustand der Zähne Ihres Hundes achten, sie regelmäßig putzen oder spezielle Kauspielzeuge und Leckerlis anbieten, um die Zähne in einem guten Zustand zu halten. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt und beim Hundefriseur tragen dazu bei, dass Ihr Jack Russell Terrier gesund bleibt und ein langes und glückliches Leben führen kann.
- Pflege :
Die Pflege des Jack Russell Terriers umfasst das Baden mit speziellen Shampoos, die für den Felltyp des Hundes geeignet sind, sowie das gründliche Kämmen, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Bildung von Verfilzungen zu verhindern.
- Trimmen :
Ein spezielles Verfahren, das ein wesentlicher Bestandteil der Jack Russell Terrier-Pflege ist. Beim Jack Russell Trimmen werden abgestorbene Haare manuell entfernt, damit das neue Fell gesund und kräftig wachsen kann. Durch das Trimmen bleibt die natürliche Steifheit des Fells erhalten, die es vor Feuchtigkeit, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen schützt. Außerdem unterstreicht das richtige Trimmen den natürlichen Charme und die Eleganz Ihres Hundes und macht sein Aussehen noch attraktiver.
- Reinigung von Ohren und Augen :
Die Reinigung der Ohren beugt Infektionen vor und hält die Gehörorgane sauber. Die Reinigung der Augen beugt Irritationen und Entzündungen vor, was besonders für aktive Hunde wichtig ist, die häufig mit Staub und Schmutz in Kontakt kommen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und die Reinigung der Ohren und Augen sollten fester Bestandteil der Routinepflege sein.
- Zähne bürsten :
Das Bürsten der Zähne eines Jack Russell Terriers ist eine oft unterschätzte, aber äußerst wichtige Maßnahme. Regelmäßiges Zähneputzen hilft, die Bildung von Zahnstein zu verhindern und schützt vor Zahnfleischerkrankungen. Die Verwendung einer speziellen Hundezahnpasta und einer geeigneten Bürste trägt zur Erhaltung der Mundgesundheit bei und sorgt für einen frischen Atem Ihres Tieres.
Es wird empfohlen, Ihren Jack Russell Terrier alle 6-10 Wochen zum Friseur zu bringen, je nach Art des Fells und den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes. Regelmäßiges Striegeln und Trimmen hilft, Verfilzungen zu vermeiden, hält das Fell gesund und sorgt dafür, dass sich Ihr Ponytail wohl fühlt.
Für diese Rasse wird empfohlen, Shampoos zu verwenden, die für ein steifes Fell oder empfindliche Haut geeignet sind, je nach den individuellen Eigenschaften des Hundes. Es ist wichtig, Shampoos mit natürlichen Inhaltsstoffen zu wählen, die das Fell nicht austrocknen oder Reizungen verursachen.
Ja, Zähneputzen ist eine wichtige Maßnahme für den Jack Russell Terrier. Es wird empfohlen, die Zähne Ihres Haustiers mindestens 2-3 Mal pro Woche mit einer speziellen Hundezahnpasta zu putzen, um Zahnstein und Zahnfleischproblemen vorzubeugen.
Regelmäßiges Kämmen ist der beste Weg, um zu verhindern, dass sich das Fell Ihres treuen Freundes verheddert. Verwenden Sie spezielle Bürsten oder Kämme für steifes Fell und achten Sie auf die Stellen, an denen das Fell am anfälligsten für Verfilzungen ist, wie hinter den Ohren und an den Pfoten.
Das erste Trimmen eines Jack Russell Terrier Welpen kann im Alter von 5-6 Monaten durchgeführt werden, wenn sein Fell beginnt, seine Struktur in die eines erwachsenen Hundes zu verändern. Das Scheren wird nicht empfohlen, da das Trimmen bei dieser Rasse wichtiger ist, um ein gesundes Fell zu erhalten.
Um die Bildung von Verfilzungen zu vermeiden, sollte ein Jack Russell Terrier alle 4-6 Wochen gestriegelt werden. Dies hält das Fell in gutem Zustand und beugt Verfilzungen vor, insbesondere wenn der Besitzer nicht in der Lage ist, den Hund zu Hause regelmäßig zu kämmen.
Unsere Friseursalons befinden sich in den folgenden Orten: Pechersk, Solomenka, Troyeshchyna, Lukyanivka, Poznyaki, Darnitsa, Goloseevo, Vinogradar, Dorogozhichi, Kryukivshchyna.
Die Preise für die Jack Russell-Pflege variieren zwischen 900 und 2250 UAH, je nach gewähltem Leistungskomplex: Hygienekomplex, Vollkomplex und DELUXE-Komplex.
Die Fellpflege des Jack Russell Terriers ist ein wichtiger Teil der Gesamtpflege Ihres Haustiers. Diese Rasse, die als energiegeladen, neugierig und furchtlos bekannt ist, erfordert besondere Aufmerksamkeit für das Fell, das eine sehr wichtige Schutzbarriere gegen äußere Faktoren darstellt. Richtiges Pflegen und Trimmen beugt verschiedenen Hautproblemen vor und sorgt für ein glückliches Leben Ihres Terriers. In diesem Artikel sehen wir uns an, warum es wichtig ist, das Fell Ihres Jack Russell richtig zu pflegen, welche Verfahren zur Pflege und zum Trimmen gehören und warum Sie einen Profi hinzuziehen sollten.
Die Jack Russell-Pflege in Kiew ist ein ganzer Komplex von Maßnahmen in Hundesalons, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Aussehen Ihres Haustiers zu erhalten. Der Prozess umfasst:
Regelmäßiges Baden unter Verwendung spezieller Shampoos, die für den jeweiligen Felltyp geeignet sind, ist die erste und wichtigste Phase der Pflege. Das Abwaschen von Schmutz und Staub hilft, das natürliche Gleichgewicht des Talgs zu erhalten, der das Fell vor dem Austrocknen schützt.
Nach dem Baden des Jack Russell sollte das Fell gründlich getrocknet werden, da Restfeuchtigkeit zur Entstehung von Pilzinfektionen und Reizungen führen kann. Verwenden Sie einen speziellen Haartrockner für Hunde, der ein gleichmäßiges Trocknen gewährleistet, ohne Fell und Haut zu traumatisieren.
Das Auskämmen Ihres Jack Russell Terriers ist eine der Maßnahmen, die die Bildung von Verfilzungen verhindern und die Entfernung abgestorbener Haare sicherstellen, insbesondere während der Fellwechselzeit. Zu diesem Zweck werden spezielle Bürsten und Kämme verwendet, die je nach Haartyp Ihres Jack Russell Terriers ausgewählt werden.
Dies ist ein weiterer wichtiger Teil der Fellpflege, der dazu beiträgt, übermäßiges Krallenwachstum und mögliche Pfotenverletzungen zu vermeiden. Regelmäßiges Krallenschneiden sorgt für mehr Komfort beim Laufen und verringert das Risiko von Krallensplittern.
Die Ohren und Augen Ihres Hundes müssen regelmäßig gereinigt werden, um Infektionen vorzubeugen. Mit speziellen Lotionen und Wattestäbchen können Sie diese Bereiche sauber halten und so die allgemeine Gesundheit Ihres Tieres sicherstellen.
Eines der Merkmale der Jack Russell Terrier Rasse ist die Vielfalt der Fellarten, die diese Hunde haben können. Es gibt drei Hauptfelltypen, von denen jeder einen anderen Pflegeansatz erfordert:
Das Fell des glatthaarigen Jack Russell ist kurz und liegt eng am Körper an. Es sieht glänzend aus und ist relativ pflegeleicht, muss aber regelmäßig gekämmt werden.
Das harte Fell des Jack Russell ist länger und fühlt sich gröber an. Es besteht aus einer doppelten Schicht, die aus einem harten Außenfell und einer weichen Unterwolle besteht. Dieses Fell hat schützende Eigenschaften, die Feuchtigkeit und Schmutz fernhalten. Die Verwendung von Spezialwerkzeugen wie einem Trimmmesser oder einer steifen Bürste hilft, das Fell in bestem Zustand zu halten.
Der mittlere Felltyp kombiniert die Eigenschaften von glatter und steifer Wolle. Es ist dichter und hat eine deutliche Unterwolle, was die Pflege etwas erschwert. Regelmäßiges Trimmen ist notwendig, um das Fell gesund zu halten und seine schützenden Eigenschaften zu bewahren.
Trimmen ist ein spezielles Pflegeverfahren für Hunde mit hartem Fell wie den Jack Russell Terrier. Diese Rasse benötigt eine besondere Behandlung, da ihr Fell über schützende Eigenschaften verfügt, die durch die richtige Pflege gewährleistet werden. Beim Trimmen werden abgestorbene Haare, die nicht von selbst ausfallen, manuell entfernt, damit das neue Fell gesund und kräftig wachsen kann. Dies ist besonders wichtig, um die natürliche Textur und das Aussehen des Fells zu erhalten.
Das Trimmen eines gebrochenen Jack Russell Terriers besteht aus mehreren Schritten, von denen jeder einzelne für ein hochwertiges Ergebnis wichtig ist:
Das Verfahren beginnt mit einem gründlichen Auskämmen des Fells. Spezielle Kämme und Bürsten helfen dabei, das Fell zu entwirren und tote Haare zu entfernen, die ausgefallen sind, sich aber noch im Fell befinden. Es ist wichtig, dass dieser Schritt gründlich durchgeführt wird, um das Fell auf die nächsten Schritte vorzubereiten.
Der Hauptteil des Trimmens besteht darin, die toten Haare manuell zu entfernen. Dies geschieht mit einem speziellen Trimmmesser oder einfach mit den Fingern. Das Verfahren erfordert viel Aufmerksamkeit und Geschick, denn es ist wichtig, das neue, gesunde Fell nicht zu beschädigen. Das Trimmen eines Jack Russell Terriers wird mit sanften Bewegungen durchgeführt, wobei kleine Haarbereiche erfasst werden, so dass Sie die gesamte Körperoberfläche des Hundes gleichmäßig behandeln können.
Der Vorgang ist zeitaufwendig und kann langwierig sein, insbesondere wenn das Fell lange Zeit nicht behandelt wurde. Beim Jack Russell Terrier wird den Bereichen des Halses, des Rückens und der Seiten besondere Aufmerksamkeit gewidmet, wo das Fell am stärksten und dichtesten ist.
Nach dem grundlegenden Trimmen werden spezielle Bereiche wie Kopf, Ohren, Schwanz und Pfoten behandelt. Hier ist es wichtig, die richtigen Proportionen und die für die Rasse charakteristische Form zu erhalten. So werden beispielsweise die Haare an der Schnauze sorgfältig gezupft, um die Ausdruckskraft des Jack Russell-Gesichts zu erhalten.
Sobald das Trimmen abgeschlossen ist, wird das Fell noch einmal gründlich ausgekämmt, um alle verbliebenen toten Haare zu entfernen und ihm ein fertiges Aussehen zu verleihen. Manchmal werden spezielle Öle oder Sprays verwendet, um die Textur des Fells zu betonen und ihm zusätzlichen Glanz zu verleihen.
Nach dem Trimmen ist es wichtig, das Fell in einem guten Zustand zu halten. Dazu gehört regelmäßiges Kämmen und Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden und ein gesundes Fell zu erhalten. Es wird empfohlen, das Fell regelmäßig zu trimmen, je nach Wachstumsrate des Fells, in der Regel zwischen 2 und 4 Mal pro Jahr.
Das erste Trimmen eines Jack Russell Terrier Welpen hat einen erheblichen Einfluss auf seine zukünftige Entwicklung und sein Aussehen. Das Alter, in dem der erste Trimm durchgeführt werden sollte, spielt eine wichtige Rolle, denn dann beginnt sich die Fellstruktur des Welpen vom weichen Babyfell zum harten Erwachsenenfell zu verändern. Das ideale Alter für den ersten Trimm ist etwa 5-6 Monate, wenn das Fell für die Prozedur ausreichend entwickelt, aber noch nicht zu dick und steif ist, was den Vorgang für den Welpen einfacher und weniger stressig macht.
Der erste Trimm eines Jack Russell Terrier Welpen prägt die korrekte Entwicklung des Fells und legt den Grundstein für seinen zukünftigen Zustand. Wenn der erste Trimm nicht korrekt oder zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt wird, kann dies zu ungleichmäßigem Fellwachstum, Haarballen oder sogar Hautverletzungen führen.
Die Fachleute in unserem Netzwerk von Salons verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Trimmarbeiten durchzuführen, die auf die Rasse, das Alter und den Zustand des Fells zugeschnitten sind. Wir wissen, welche Bereiche mit besonderer Sorgfalt behandelt werden müssen, wie man die natürliche Struktur des Fells bewahrt und wie man mögliche Komplikationen vermeidet. Außerdem sind unsere Meister in der Lage, eine positive Erfahrung für Ihren Welpen zu schaffen, was wichtig ist, da der erste Schnitt den Ton für alle zukünftigen Pflegemaßnahmen angibt. Eine negative Erfahrung beim ersten Mal kann dazu führen, dass der Hund bei späteren Besuchen in einem Friseursalon unruhig oder sogar aggressiv wird.
Der Jack Russell ist eine Rasse mit einem von Natur aus robusten Fell, das Schutzfunktionen wie die Abwehr von Feuchtigkeit, Schmutz und sogar einigen Schädlingen erfüllt. Vom Scheren dieser Rasse wird dringend abgeraten, da es die Fellstruktur stark beeinträchtigen kann. Wenn das Fell geschoren wird, werden die abgestorbenen Haare nicht entfernt, sondern bleiben an Ort und Stelle, was zu einer Unterbrechung des natürlichen Prozesses der Fellerneuerung führen kann. Infolgedessen wird das Fell weich und flauschig und verliert seine schützenden Eigenschaften, was den Hund anfälliger für Hautkrankheiten machen und auch sein Aussehen beeinträchtigen kann.
Eine weitere negative Folge des Scherens ist, dass es zu ungleichmäßigem Haarwuchs führen kann, wodurch das Fell weniger attraktiv und schwieriger zu pflegen ist. Außerdem kann geschorenes Haar seine natürliche Form verlieren, was besonders für Ausstellungshunde wichtig ist, bei denen nicht nur der allgemeine Zustand des Tieres bewertet wird, sondern auch die Einhaltung der Rassestandards.
Während eine generelle Schur des Jack Russell nicht empfohlen wird, gibt es bestimmte Situationen, in denen eine lokale Schur gerechtfertigt und sogar notwendig sein kann. Eine dieser Situationen ist ein hygienischer Haarschnitt im Genitalbereich, der dazu beiträgt, die Verschmutzung des Fells und die Bildung von Knäueln in diesem Bereich zu verhindern. Auch bei Hunden mit langem Haar, das beim Stuhlgang stören kann, kann dies notwendig sein.
Ein weiterer möglicher Fall, in dem das aktuelle Scheren akzeptabel ist, ist an den Pfoten oder zwischen den Zehen. Dies hilft, die Ansammlung von Schmutz, Schnee oder Eis im Winter zu vermeiden und verhindert außerdem die Bildung von Verfilzungen in diesen Bereichen.
Aber auch in diesen Fällen ist es wichtig, daran zu denken, dass das aktuelle Scheren mit Sorgfalt und unter der Aufsicht eines mit dieser Rasse erfahrenen Profis durchgeführt werden sollte. Unsachgemäßes oder übermäßiges Trimmen des Fells kann sich negativ auf seinen natürlichen Zustand und seine Funktionalität auswirken!
Zwischen den Friseurbesuchen ist es wichtig, regelmäßig einige einfache, aber wirksame Behandlungen durchzuführen, die dazu beitragen, das Fell in gutem Zustand zu halten.
An erster Stelle steht das regelmäßige Kämmen. Auch wenn Ihr Hund ein glattes Fell hat, sollte dieser Vorgang nicht vernachlässigt werden. Das Bürsten hilft nicht nur dabei, abgestorbene Haare zu entfernen, die möglicherweise auf dem Fell verbleiben, sondern es regt auch den Prozess der Fellerneuerung an. Es ist wichtig, dass Sie spezielle Werkzeuge wie Bürsten mit natürlichen Borsten oder Kämme mit abgerundeten Zähnen verwenden, die für den Felltyp Ihres Hundes geeignet sind.
Das Bürsten sollte mindestens einmal pro Woche erfolgen, bei Jack Russells mit steifem oder mittelstarkem Fell sogar noch öfter. Dies verhindert die Bildung von Verfilzungen, die Unbehagen oder sogar Hautprobleme verursachen können. Außerdem trägt regelmäßiges Kämmen dazu bei, die natürlichen Öle, die von der Haut produziert werden, gleichmäßig im Fell zu verteilen. Dadurch wird das Fell glänzend und fühlt sich weich an und bietet einen natürlichen Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub.
Es ist auch wichtig, auf die Sauberkeit des Fells zwischen den Bädern zu achten. Wenn Ihr Hund oft draußen spazieren geht oder im Freien spielt, sollten Sie das Fell regelmäßig auf Schmutz, Dornen oder andere Fremdkörper untersuchen, die sich im Fell verfangen könnten. Reinigen Sie diese Bereiche in solchen Fällen vorsichtig mit einer weichen Bürste oder feuchten Tüchern.
Der Preis für die Pflege eines Jack Russell variiert je nach den gewählten Behandlungen und zusätzlichen Dienstleistungen. Um mehr über die Preise zu erfahren, können Sie unsere Preisliste für Hundeservices einsehen oder sich an die Rezeption wenden, die Ihnen gerne bei allen Fragen weiterhilft.
Kiew, Bezirke Pechersk, Blvd. M. Michnowskiego (Freundschaft der Völker), 27
Kiew, dzielnica Pechersk, bulwar Łesi Ukrainki, 14
Kiew, Bezirk Solomjanka, Prospekt W. Łobanowskiego, 6a
Kiew, Bezirk Desniansky, Prospekt Czerwonej Kaliny (Majakowskiego), 68a
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szołudenki, 14
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 2/30
Kiew, Bezirk Darnyck, Blvd. I. Kotlarewskiego (Pracy), 7
Kiew, Bezirk Hołosijiwska, Wohnanlage "4 Saisonen", ul. Maksymowycza, 3d
Kiew, Bezirk Podilski, ul. S. Danczenki, 32
Kiew, Bezirk Szewczenkowski, ul. Szczusiewa, 4
Ul. Europejska 2a (Wohnanlage „Euromiasto“, in der Nähe von Wysznewe)
Kiew, Bezirk Darnyck, ul. Kniaży Zaton, 11