Katzen haben Angst vor Wasser – das scheint jeder zu wissen. Aber heißt das, dass sie nicht schwimmen können? Eigentlich ist die Antwort eine andere: Fast alle Hauskatzen haben eine natürliche Fähigkeit zu schwimmen, auch wenn sie noch nie mit Wasser in Berührung gekommen sind. Ihre Körper sind flexibel und ihre Pfoten sind perfekt an die Bewegung im Wasser angepasst. Das Problem ist nicht die Fähigkeit, sondern der Widerwille.
Die meisten Katzen meiden Wasser, weil sie eine Abneigung gegen nasses Fell, einen veränderten Körpergeruch und ein Gefühl der Verletzlichkeit haben. Im Wasser hat die Katze nicht das Gefühl, Herr der Lage zu sein, und das macht sie ängstlich. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Einige Rassen – wie die Türkisch Van, die Maine Coon oder die Bengalkatze – tolerieren Wasser nicht nur, sondern suchen es manchmal sogar absichtlich auf. Ihr Fell ist teilweise wasserabweisend, und ihr Interesse an der Umgebung überwindet die Angst.
In freier Wildbahn sind viele Wildkatzen – wie Tiger, Fischerkatzen oder Schilfkatzen – ausgezeichnete Schwimmer. Sie nutzen das Wasser, um zu jagen oder sich fortzubewegen. Die Fähigkeit zu schwimmen haben Katzen also von ihren wilden Vorfahren geerbt, aber bei Hauskatzen ist sie einfach nicht entwickelt – aus Mangel an Bedarf.
Wenn die Katze versehentlich ins Wasser gefallen ist – keine Panik. Die Chance, dass sie selbstständig zum Ufer schwimmt, ist sehr hoch. Aber zwinge sie nie zum Schwimmen, wenn sie nicht will. Für die meisten Katzen ist Wasser stressig, und das Baden „mit Gewalt“ kann zu einer lang anhaltenden Angst führen, selbst vor dem Geräusch eines Wasserhahns oder des Badezimmers.
Aber was ist mit der Fellpflege?
Im V.O.G DOG SALON ist die Katzenpflege eine andere Geschichte. Unsere Hundefriseure wissen, dass die meisten Katzen kein Wasser mögen. Deshalb nehmen wir sie nicht einfach in die Hand und waschen sie, sondern gewöhnen sie behutsam an den Vorgang. Keine plötzlichen Bewegungen, warmes Wasser, behutsame Hände und eine angenehme Raumtemperatur. Wir verwenden nur professionelle hypoallergene Shampoos, die keinen stechenden Geruch haben und das Fell nicht schädigen.
Alles geschieht ohne Stress und Aufregung, und wenn das Tier sehr ängstlich ist – unsere Tierpfleger wissen, wie sie eine Atmosphäre der Sicherheit schaffen können: vom gedämpften Licht bis zum langsamen Arbeitstempo. Wir führen die Katze auf eine neue Art an das Wasser heran, ohne Zwang, nur mit Respekt und Geduld.