Die Snowshoe ist eine Rasse, die nicht zufällig entstanden ist, sondern in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten gezielt gezüchtet wurde. Alles begann mit der amerikanischen Züchterin Dorothy Hinds-Dogerty, die beschloss, die Anmut und das Temperament der Siamkatze mit der Weichheit des Charakters und den äußeren Merkmalen der American Shorthair zu kombinieren. Das Ergebnis war eine Katze mit ungewöhnlichem Aussehen: mit blauen Augen, Color Point, weißen „Socken“ an den Füßen und einer charakteristischen weißen Maske im Gesicht.
Der Name Schneeschuh bedeutet übersetzt „Schneeschuh“ – eine Anspielung auf die weißen Pfoten, die aussehen, als würde eine Katze auf Schnee laufen. Es gibt keine anderen offiziellen Namen für die Rasse, obwohl sie manchmal „weißfüßige Siamkatze“, „Schneeschuhkatze“ oder „weißfüßige Katze“ genannt oder mit Ragdolls oder Tonkinese verwechselt wird – was ein Fehler ist. Sie ist eine eigenständige Rasse mit eigenem Standard, auch wenn sie noch selten ist.
Die Snowshoe wird nicht von allen internationalen Organisationen anerkannt, hat aber den offiziellen Status der TICA (The International Cat Association) und der ACFA (American Cat Fanciers‘ Association) erhalten. In Europa ist sie weniger verbreitet und gilt immer noch als selten, was ihre Einzigartigkeit noch unterstreicht.
Erscheinungsbild, Färbung und Größe
Der Snow Shoo zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus Eleganz und „Gemütlichkeit“ aus. Er hat einen mittelgroßen Körper – nicht zu lang und nicht klobig, kräftige Pfoten, glatte Körperlinien, einen langen Schwanz und eine ausdrucksstarke Schnauze mit leicht abgerundeten Ohren. Aber die wichtigste Visitenkarte ist die Farbe: weiße Pfoten (unbedingt an allen vier), oft weiße Brust und Maske, die einen Kontrast zur dunklen Farbe der Schnauze bilden.
Die Augen sind ausschließlich blau, groß und mandelförmig. Das Fell ist kurz, glänzend und hat keine oder nur minimale Unterwolle, sodass die Snow Shoo keine intensive Katzenpflege benötigt. Die Farbe des Fells kann innerhalb des Color-Points variieren: Power-Point, Blau, Chocolate, Purple. Die charakteristischen schneeweißen Abzeichen an den Pfoten müssen jedoch symmetrisch sein – das ist ein wichtiges Rassemerkmal.
Ausgewachsene Katzen wiegen im Durchschnitt 4-6 kg, Kater wiegen 3-4,5 kg. Sie sehen nicht groß aus, sind aber gut gebaut und haben einen muskulösen Körper. Diese Struktur lässt die Snow Shoo anmutig, aber nicht zerbrechlich wirken.
Snow Shoo’s Charakter
Snowshoe ist eine Katze, die immer in der Nähe sein will. Er liebt die Aufmerksamkeit des Menschen, ist immer auf der Suche nach Gesellschaft und duldet keine Einsamkeit. Wenn du eine Rasse suchst, die irgendwo am Rande sitzt und sich nicht in deine Angelegenheiten einmischt – die Snow Shoo ist nichts für dich. Diese Katzen sind sehr sozial, aber nicht aufdringlich: Sie spüren deutlich die Stimmung ihres Besitzers, können sanft, verspielt und sogar ein wenig gesprächig sein – vor allem im Gegenzug. Sie haben eine sanfte Stimme, nicht so laut wie Siamkatzen, aber dennoch ausdrucksstark.
Vom Charakter her ähnelt das Snowshu-Kätzchen einem Hund: Es lernt leicht, bringt manchmal Spielzeug mit, spielt gerne mit Kindern und versteht sich mit anderen Tieren. Und wenn er erwachsen wird, ändert sich seine Weltanschauung nicht. Es ist leicht, ihm einfache Tricks beizubringen oder sogar die Toilette zu benutzen – die Intelligenz der Rasse ist auf einem sehr hohen Niveau. Er passt sich schnell an Veränderungen an, hat keine Angst vor einer neuen Umgebung, bleibt aber immer in der Nähe derer, die er als „die Seinen“ betrachtet.
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Snow Shoo liegt bei 12-15 Jahren. Mit der richtigen Pflege sogar noch länger. Ihr kurzes Fell muss nicht häufig gekämmt werden, es reicht, wenn du einmal pro Woche mit einer weichen Bürste über die Haare fährst, um sie zu entfernen. Sie sind nicht anfällig für Krankheiten, aber es ist wichtig, die Ernährung zu kontrollieren: Diese Katzen lieben es zu fressen, so dass sie schnell übergewichtig werden können. Es lohnt sich auch, ihre Ohren regelmäßig zu bürsten, ihre Augen im Auge zu behalten und daran zu denken, Plaque zu vermeiden.
Snow Shoo fühlt sich in der Wohnung pudelwohl, braucht nicht viel Platz, erfordert aber definitiv Aufmerksamkeit. Er ist keine dekorative Zierde – er ist ein vollwertiges Familienmitglied, das ständig auf die Ereignisse im Haus reagiert, an allem teilnimmt, die Stimmung hebt und das Gefühl vermittelt, eine lebendige Seele in der Nähe zu haben.