Die Bedeutung von Zahnstein bei Hunden
Was ist Zahnstein und wie entsteht er?
Zahnstein bei Hunden ist ein mineralisierter Belag, der sich auf der Zahnoberfläche durch die Ansammlung von Zahnbiofilm und Speichelmineralien bildet. Dieser Prozess kann durch unzureichende Zahnreinigung, falsche Ernährung und genetische Veranlagung beginnen.
Warum ist Zahnstein ein Problem für Hunde?
Zahnstein kann zu einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) führen, die wiederum zu ernsteren Erkrankungen wie Parodontitis führen kann. Es besteht auch das Risiko von Abszessen, Infektionen und anderen Komplikationen. Zahnstein kann die allgemeine Gesundheit des Hundes beeinträchtigen und Probleme mit Organen wie Herz, Leber und Nieren verursachen.
Statistiken über die Häufigkeit von Zahnstein bei Haustieren
Die meisten Hunde ab drei Jahren zeigen Anzeichen von Parodontalerkrankungen, einschließlich der Ansammlung von Zahnstein. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und vorbeugende Zahnpflege sind der Schlüssel zur Vermeidung ernsthafter Gesundheitsprobleme bei deinem Haustier.
Ultraschall-Entfernungsverfahren: Wie funktioniert es?
Das Funktionsprinzip der Ultraschallgeräte
Die Ultraschallentfernung von Zahnstein basiert auf dem Einsatz von Ultraschallschwingungen, die den mineralisierten Zahnbelag von der Zahnoberfläche lösen und entfernen. Die Ultraschallspitze interagiert mit dem Zahnstein und zerlegt ihn in kleinere Partikel, die dann leicht entfernt werden können.
Die Vorteile der Ultraschallmethode gegenüber herkömmlichen Entfernungsmethoden
Effektivere Entfernung: Mit Ultraschall können schwer zugängliche Stellen erreicht werden, an denen herkömmliche Methoden weniger effektiv sind.
Weniger Stress für das Tier: Das Verfahren ist im Vergleich zu manuellen Methoden oft schneller und weniger unangenehm für den Hund.
Geringeres Risiko von Schäden: Mit Ultraschallspitzen ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass das Zahnfleisch oder die Zähne des Hundes beschädigt werden, als mit manuellen Werkzeugen.
Vorbereitung deines Hundes auf den Eingriff und was du während der Entfernung zu erwarten hast
Vorbereitung: Es wird empfohlen, vor dem Eingriff einen Tierarzt zu konsultieren, um eventuelle Kontraindikationen oder spezielle Bedürfnisse deines Hundes zu klären.
Ablauf: Der Hund wird auf einen Tisch oder in eine spezielle Kammer gelegt, je nach Größe und Komfort. Ein Hundefriseur, Tierarzt oder Zahnspezialist verwendet ein Ultraschallgerät, um die Zähne von Plaque und Zahnstein zu befreien.
Die Zeit nach dem Eingriff: Es kann zu leichten Zahnfleischreizungen kommen, die aber normalerweise schnell wieder abklingen.
Warum wird die Zahnreinigung mit Ultraschall für bestimmte Hunde nicht empfohlen?
Bei brachycephalen Rassen (z. B. Mops, Bulldogge, Pekinese) führen wir keine Ultraschallzahnreinigung durch. Aufgrund der Besonderheiten ihrer Schädelstruktur können bei den Eingriffen bestimmte Risiken auftreten. Ihr enges Atmungssystem kann zu Kurzatmigkeit führen. Die kurze Schnauze erschwert die Intubation. Außerdem besteht ein erhöhtes Aspirationsrisiko, da sie während des Eingriffs Flüssigkeit oder andere Partikel einatmen könnten. Daher kann die Zahnreinigung mit Ultraschall für diese Hundegruppe riskant sein.
Nachsorge und Vorbeugung gegen erneute Zahnsteinbildung
Empfehlungen zur Mundpflege nach der Behandlung von unseren Hundefriseuren
Nach der Zahnsteinentfernung in unseren Salons empfehlen wir, die Reaktion deines Tieres zu beobachten: Es kann zu leichten Zahnfleischreizungen kommen, die in der Regel schnell abklingen. Achte darauf, dass du deinem pelzigen Freund in den nächsten Tagen weiches Futter gibst.
Prävention bei V.O.G DOG – dein Schlüssel zur Zahngesundheit deines Schwanzwedlers.
In unserem Salon bieten wir eine Reihe von präventiven Dienstleistungen und Beratungen für die Zahnpflege deines Tieres an. Spezielles Spielzeug zur Vermeidung von Zahnproblemen, spezielles Futter und regelmäßige Beratungen können helfen, die Bildung von Zahnstein zu verhindern.
Sichere und fürsorgliche Behandlung für jeden Schwanzwedler bei V.O.G DOG.
Im Gegensatz zu einigen anderen Methoden entfernen wir bei V.O.G DOG Zahnstein ohne den Einsatz von Beruhigungsmitteln. Wir sind der Meinung, dass die Gesundheit und Sicherheit deines Tieres für uns an erster Stelle stehen. Beruhigungsmittel können unerwünschte Nebenwirkungen haben und der Gesundheit des Tieres schaden, deshalb haben wir uns für sicherere Behandlungsmethoden entschieden.
Bei V.O.G DOG bemühen wir uns stets darum, dass dein Schwanzwedler gesund und glücklich ist. Unsere Professionalität, Erfahrung und Sorgfalt helfen uns, die beste Pflege für deinen Schwanzwedler zu bieten!