Die Türkisch Van ist eine Rasse, die immer die Aufmerksamkeit auf sich zieht, auch wenn Dutzende von anderen Katzen in der Nähe sind. Ihr Aussehen ist einzigartig: ein weißer, seidiger Körper und eine farbige „Mütze“ auf dem Kopf und am Schwanz, meist in einem roten oder cremefarbenen Ton. Aber das Hauptmerkmal dieser Rasse ist nicht die Färbung, sondern ihre außergewöhnliche Liebe zum Wasser. Die Türkisch Van ist eine der wenigen Katzen auf der Welt, die nicht nur keine Angst vor dem Baden hat, sondern es auch genießt.
Herkunft und Aussehen
Die Geschichte der Türkischen Van reicht tief nach Anatolien, einer Region in der Nähe des Van-Sees in der Türkei. Hier, inmitten von bergigen Landschaften und klaren Gewässern, entstand die Rasse auf natürliche Weise, ohne das aktive Eingreifen von Züchtern. Das hat sie widerstandsfähig, robust und gut an die verschiedenen Bedingungen angepasst gemacht.
Ausgewachsene Katzen beeindrucken durch ihre Größe: Kater können zwischen 6 und 9 kg wiegen, Weibchen 4,5-6,5 kg. Der Körper ist langgestreckt und muskulös, die Pfoten sind mittellang, der Schwanz ist flauschig und erinnert an einen Pompon. Das Fell ist halblang, aber leicht, mit einer einzigartigen wasserabweisenden Struktur, die sich nicht verknotet und leicht trocknet. Im Winter ist es dicker und wird im Sommer fast kurz.
Die Türkisch Van ist ein Athlet in der Katzenwelt. Er springt, rennt, liebt es, Höhen zu erkunden und liebt das aktive Spiel. Anders als viele pelzige Rassen neigt sie nicht zur Faulheit oder zum ständigen Faulenzen auf der Couch. Diese Rasse hat sich die Instinkte eines Jägers bewahrt, daher jagen ihre Vertreter gerne Spielzeug, spielen „Jagd“ und tauchen sogar für einen Ball ins Wasser.
Ein weiterer Unterschied zu anderen Katzenrassen ist die hohe Intelligenz. Türkisch Van lernt schnell, merkt sich Wörter und Intonationen und passt sich leicht an neue Bedingungen an. Aber gleichzeitig sind sie sehr unabhängig, und wenn die Katze beschließt, dass sie jetzt keine Aufmerksamkeit will, wird es schwierig sein, sie umzustimmen.
Charakter und Verhalten
Diese Rasse ist ideal für aktive Menschen, die bereit sind, ihrem Tier viel Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Der Türkisch Van bindet sich an seinen Besitzer, aber auf seine eigene Art und Weise: Er wird nicht die ganze Zeit auf den Händen sitzen, sondern immer in der Nähe bleiben, beobachten, „miau“ sagen und manchmal Spielzeug mitbringen, um ein Spiel zu beginnen. Er kommt gut mit Kindern aus, besonders wenn sie seinen Freiraum respektieren, und kann mit anderen Tieren zusammenleben, obwohl er manchmal dazu neigt, zu dominieren.
Wenn das Haus Zugang zu einem sicheren Garten oder Balkon hat, wird der Türkisch Van dort gerne Zeit verbringen, die Welt beobachten und vielleicht eine weitere „Jagd“ planen. Diese Katze braucht Spiel und Beschäftigung, daher sind interaktives Spielzeug, Tunnel und Klettergerüste eine gute Lösung.
Pflege der Van-Katzenrasse
Das Fell dieser Rasse hat eine einzigartige seidige Textur ohne Unterwolle, die es praktisch unmöglich macht, sich zu verfilzen. Das bedeutet, dass es ausreicht, sie 1-2 Mal pro Woche zu bürsten, und während des saisonalen Fellwechsels jeden zweiten Tag, um die Haarmenge im Haus zu reduzieren und einen gesunden Glanz zu erhalten. Metallkämme mit spärlichen Zinken und glattere Bürsten mit weichem Schutz an den Spitzen sind für den Van am besten geeignet.
Aufgrund ihrer natürlichen Vorliebe für Wasser ist das Baden für die meisten türkischen Vans eher ein Vergnügen als eine stressige Erfahrung. Es ist jedoch zu bedenken, dass häufiges Waschen die Haut austrocknen kann, daher ist es optimal, ihn einmal alle 1,5-2 Monate oder nach Bedarf zu baden. Verwende nur Shampoos für langhaarige oder halblanghaarige Rassen mit sanften Formeln, die den natürlichen Glanz des Fells betonen und seine wasserabweisenden Eigenschaften erhalten.
Aufgrund ihres aktiven Lebensstils brauchen Türkisch Vanes oft mehr Energie in ihrer Ernährung. Ein hochwertiges Futter mit einem hohen Anteil an Proteinen sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren trägt dazu bei, dass ihre Muskeln gestärkt werden und ihr Fell glänzt.
Für Besitzer, die wollen, dass ihr Türkisch Van immer makellos aussieht, lohnt es sich, mindestens ein paar Mal im Jahr einen professionellen Pflegesalon zu besuchen. In Kiew ist die beste Wahl der V.O.G DOG SALON, in dem Meister arbeiten, die die Besonderheiten der Pflege speziell für halblanghaarige Rassen kennen. Wir wählen individuelle Mittel aus, entfernen überschüssige Haare während des Fellwechsels, sorgen für umfassende Hygiene und geben deinem Tier das Aussehen eines echten Vertreters seiner majestätischen Rasse zurück.