Unter allen Papageienarten gehören Unzertrennliche zu den charmantesten, emotionalsten und treuesten Vögeln, die man zu Hause halten kann. Sie vereinen ein auffälliges Aussehen, eine lebhafte Persönlichkeit und eine aufrichtige Bindung an einen Partner oder Besitzer – und das alles bei einer kompakten Größe. Trotz ihrer geringen Größe sind Unzertrennliche in der Lage, ein Zuhause nicht nur mit Gesang, sondern auch mit Energie, Bewegung und echter Vogelliebe zu füllen.

Herkunft und Name

Unzertrennliche (Agapornis) sind in Afrika heimisch. Ihr Name kommt von den griechischen Wörtern „agape“ – Liebe und „ornis“ – Vogel. Und das aus gutem Grund: In der Natur leben diese Vögel in Paaren, die ein Leben lang zusammenbleiben. Wenn einer von ihnen stirbt, wird der andere oft traurig und wird untätig. Diese Eigenschaft hat sich auch bei uns erhalten. Deshalb werden Unzertrennliche oft zusammen gehalten – sie brauchen Kommunikation, Zärtlichkeit und einen ständigen Dialog zwischen den Vögeln.

Erscheinungsbild.

Es sind kleine Papageien, 13-17 cm lang. Sie haben einen dichten Körperbau, einen kurzen Schwanz und einen großen Schnabel. Das Fell ist sehr hell: grüne, gelbe, rote, orange, blaue und türkise Farbtöne in verschiedenen Kombinationen, je nach Art und Mutation. Am beliebtesten sind Masken-, Rotwangen-, Schwarzkopf- und Fischervögel. Jede von ihnen hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Farbintensität.

Charakter und Verhalten

Diese Papageien sind echte Gefühlsmenschen. Sie sind sehr aktiv, bewegen sich ständig, spielen, kommunizieren miteinander oder mit dem Besitzer. Tagsüber wird es nie still im Käfig: Singen, Zwitschern, Glockengeläut – Unzertrennliche mögen keine Stille, aber ihre Geräusche sind nicht so laut und schrill wie die der großen Papageien. Sie sind sanftmütig, sehr neugierig auf alles Neue, manchmal störrisch, manchmal verspielt und vor allem intelligent und aufmerksam. Sie prägen sich schnell das Gesicht, die Reaktionen und die Routine ihres Besitzers ein.

Wenn ein Unzertrennlicher allein lebt, kann er sehr an einer Person hängen, ihr buchstäblich auf den Fersen sein (wenn sie aus dem Käfig entlassen wird), auf ihrer Schulter sitzen, um Streicheleinheiten bitten und empört sein, wenn sie ignoriert werden. Aber es lohnt sich, daran zu denken, dass eine solche Bindung nicht nur ein niedliches Verhalten ist, sondern ein echtes Bedürfnis. Einsame Unzertrennliche können anfangen, sich zu kratzen, aggressiv oder depressiv zu werden, wenn sie nicht genug Aufmerksamkeit bekommen.

Käfig und Raum

Für ein Paar Unzertrennliche ist die Mindestgröße des Käfigs 60×40×40 cm, aber je größer, desto besser. Der Käfig sollte geräumig sein, mit horizontalen Stangen (sie klettern gerne), Spielzeug, Schaukeln, Glocken und Seilen. Es sollten unbedingt mehrere Stangen aus Naturholz mit unterschiedlichen Durchmessern vorhanden sein, um Probleme mit den Beinen zu vermeiden.

Unzertrennliche sind sehr mobil, deshalb müssen sie mindestens 1-2 Stunden am Tag außerhalb des Käfigs fliegen. Natürlich in einem sicheren Raum ohne offene Fenster, Spiegel oder giftige Pflanzen. Ein separater Raum oder ein spezieller Bereich zum Fliegen ist ideal.

Hygiene und Pflege

Sittiche sind sehr sauber. Sie putzen ihr Gefieder selbst, aber sie lieben es zu baden – deshalb ist es wichtig, eine Schale mit Wasser in den Käfig zu stellen oder Wasser aus einer Sprühflasche zu sprühen (wenn der Vogel das mag). Einmal pro Woche sollte der Käfig komplett gewaschen werden, und jeden Tag sollte die Schale gereinigt und das Wasser gewechselt werden. Wenn alles pünktlich erledigt wird, gibt es überhaupt keinen Geruch mehr.

Außerdem brauchen Unzertrennliche ständig Schleifmaterial für ihre Schnäbel (spezielle Steine, Mineralblöcke, Äste), sonst kann der Schnabel zu lang werden.

Futter

Die Ernährung von Papageien sollte abwechslungsreich sein:
Die Basis ist eine Getreidemischung für kleine Papageien.
– Täglich kommen frisches Gemüse und Kräuter hinzu: Karotten, Spinat, Brokkoli, Salat, Rote Beete.
– 1-2 Mal pro Woche kannst du einen Apfel, eine Birne oder Beeren (entsteint) geben.
– Der Speiseplan sollte eine Kalziumquelle enthalten – Sepia oder Eierschalen.
– Manchmal werden auch gekochte Eier, gekeimtes Getreide und Müsli ohne Salz hinzugefügt.

Verbotene Lebensmittel: Schokolade, Avocado, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Brot, Alkohol, Milchprodukte, frittierte Lebensmittel, Chips, Wurst – all das ist giftig für Papageien.

Reden unzertrennliche Menschen miteinander?

Ja, aber nicht wie große Papageien. Sie können Geräusche, Intonationen und manchmal einzelne Wörter nachahmen, wenn sie sie oft wiederholen. Aber ihre Hauptsprache ist Zwitschern, Quietschen und kurze „Vogelsprüche“. Wenn es für dich nicht wichtig ist, dass der Papagei „wie ein Mensch spricht“, wird der Unzertrennliche ein toller Begleiter auf der Vogelwelle sein.

Für wen sind Unzertrennliche geeignet

Diese Vögel sind ideal
– für Paare und Familien, die das sanfte Zusammenspiel zweier verliebter Vögel beobachten wollen;
– für Menschen, die viel Zeit zu Hause verbringen und sich einen treuen gefiederten Freund wünschen;
– für Kinder (ab 8 Jahren), die Pflege und Verantwortung lernen wollen.

Sie sind nicht geeignet für diejenigen, die ein „stilles“ Tier suchen oder die häufig reisen und das Haus verlassen.

Fazit.

Unzertrennliche Turteltauben sind eine kleine, lebendige Liebe, die sich jeden Tag in einem Blick, einem Zwitschern und einem Bedürfnis nach Nähe manifestiert. Sie sind wunderschön, emotional, loyal und gleichzeitig sehr pflegeleicht. Ihre sonore Stimme, ihre leuchtenden Farben und ihre ständige Aktivität werden dein Zuhause in eine fröhliche Oase des Lebens verwandeln. Und wenn du von einem Haustier träumst, das dich wirklich liebt, dann ist der Unzertrennliche genau das Richtige für dich.