Tails-Besitzer werden zustimmen, dass man sich einen Spaziergang ohne sein Haustier kaum noch vorstellen kann. Das kann ein einfacher Spaziergang auf der Straße sein, aber auch ein Spaziergang im Park, auf dem Fahrrad, im Regen und bei sonnigem Wetter. Und wie kannst du auf einen Ausflug an den See oder aufs Land verzichten? Damit jeder der oben genannten Mini-Urlaube und Spaziergänge stattfinden kann, müssen wir uns darauf vorbereiten. Für jede Wanderung gelten besondere Bedingungen, die Zeit der Durchführung, das Wetter und der Ort des Aufenthalts. Aber denk daran, dass jeder Spaziergang nicht nur ein Vergnügen ist, sondern auch eine Verantwortung für dein Haustier. Liebevolle Besitzer sollten darauf vorbereitet sein, sowohl moralisch als auch technisch. Alle Vorbereitungen, die im Voraus getroffen werden, helfen dir und deinem Haustier, Freude an der gemeinsam verbrachten Zeit zu haben und vor allem, sich wohlzufühlen.

Jetzt werden wir im Detail analysieren, wie du dich auf einen Spaziergang mit deinem Haustier vorbereitest, damit er für euch beide angenehm ist.

Liste der Dinge, die du für einen Spaziergang mit deinem Hund brauchst:

  • Halsband;
  • Leine;
  • Maulkorb;
  • Gummispielzeug zum Spielen;
  • Hygienebeutel zum Aufräumen hinter dem Hund;
  • Wasser und Futter;
  • Leckerlis für Tail;

Halsband, Maulkorb und Leine

Wenn du mit deinem Ponytail spazieren gehst, ist es wichtig, die richtige „Munition“ für den Spaziergang zu wählen. Das Wichtigste ist, dass dieser Schutz haltbar und zuverlässig ist. Die Leine sollte einfach zu handhaben und lang sein. Es lohnt sich, alle Verschlüsse zu überprüfen, bevor du rausgehst. Alle Verschlüsse sollten in technisch einwandfreiem Zustand sein. Überprüfe, ob es keine Brüche und sogar leichte Risse gibt, denn beim Bewegen kann der Riss noch tiefer werden und abfallen. Oft achten die Besitzer nicht richtig darauf, und deshalb kann das Tier abreißen, nach vorne laufen und sich verirren.

Wenn dein Fluffy herumlaufen möchte, kannst du ihn natürlich laufen lassen. Um diesen Spaziergang sicher zu machen, überprüfe, ob mehrere Hunde oder ein Rudel in der Nähe sind – so werden Zusammenstöße vermieden. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob die Gegend sicher ist und ob es nicht viele Autos oder offene Straßen gibt.

Ein ID-Halsband oder ein GPS-Tracker ist ebenfalls erforderlich. Selbst wenn eine unangenehme Situation eintritt und dein Haustier verloren geht, ist eine ID immer nützlich. Ein Hund, der offen für Kommunikation ist, wird immer einen Begleiter auf seinem Weg finden, und freundliche und aufmerksame Menschen werden immer reagieren und, wenn sie die Telefonnummer oder Adresse sehen, deinen Tail aufnehmen und zurückbringen.

„Maulkörbe“ spielen auch bei einem Spaziergang mit einem Tier auf der Straße eine wichtige Rolle. Ein Spaziergang in der Einfahrt oder im Park ist immer sicher für dein Tier und dich, wenn du Passanten begegnest. Wenn dein Haustier kommunikativ ist – das ist gut, aber selbst diejenigen, die gut kommunizieren können, spüren oft die Angst und den Hass der Passanten auf die Tiere, und wenn sie das spüren, beginnt das Tier, sich aggressiv zu verhalten. Es kann dann anfangen, aggressiv zu bellen, schneller zu laufen und die Person sogar verletzen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass du dich an überfüllten Orten vorsichtig verhalten solltest.

Futter und Wasser:

  • Normales Trocken- und Nassfutter;
  • Leckerlis zur Belohnung und zum Training des Tieres;
  • ein Silikon-Set mit Futter- und Wasserbehältern;

Futter und Wasser sind unverzichtbare Dinge, die du immer bei dir haben solltest. Wasser und Futter sind eine unverzichtbare „Therapie und der Schlüssel zur Gesundheit und Spannkraft deines Tieres bei jedem Wetter und vor allem in der Hitze des Sommers. Ob der Spaziergang kurz oder lang ist, das Tier braucht „Kraft und Energie“. In den Geschäften können wir sowohl Trocken- als auch Nassfutter für das Haustier kaufen, aber sowohl das eine als auch das andere ist nützlich, denn Tierfutter ist immer voller Vitamine und Mikroelemente.

Gewöhnliche Haushaltsgegenstände, die du auf einen Spaziergang mitnehmen kannst:

  • Spielzeug und Stöcke zum Spielen;
  • eine Sonnenliege und eine Decke, falls es regnen sollte;
  • Regenmantel;
  • warme Overalls.

Je nach Wetter und Jahreszeit sollte der Besitzer Dinge wie eine Decke, einen Regenmantel und einen warmen Overall für einen Spaziergang mit dem Hund mitnehmen. Eine Decke ist praktisch, wenn du dich beim Spaziergang mit deinem Hund auf der Wiese ausruhen möchtest. Vor allem, wenn ein solcher Spaziergang mit dem Tier im Sommer organisiert wird. Aber ob du einen Regenmantel oder einen Overall für deinen Hund mitnimmst, hängt ganz von den Wetterbedingungen und der Jahreszeit ab, in der du mit deinem Schwanz spazieren gehst. Am besten informierst du dich über die Wetterbedingungen in der Region, in der du spazieren gehen willst, und über die Wettervorhersage für den jeweiligen Zeitraum. Vergiss auch nicht den Spaß und die Spiele, die du mit deinem Hund während des Spaziergangs draußen organisieren kannst. Kauknochen und Bälle sind immer nützlich.

Um einen sicheren und lustigen Spaziergang mit deinem Hund zu organisieren, musst du also im Voraus denken. Überprüfe täglich die körperliche Verfassung deines Hundes, informiere dich über die Wettervorhersage und – ganz wichtig – überprüfe die „Ausrüstung“ deines Hundes, um sicherzustellen, dass sie gut funktioniert. Ein rechtzeitig vorbereiteter Spaziergang wird dir immer positive Emotionen und Freude bringen, ebenso wie deinem Schwanz. Ausnahmslos alle Hunde, die energiegeladenen, die beweglichen und auch die, die einen ruhigeren Charakter haben, lieben Spaziergänge. Und das Wichtigste – es wird sicher sein für dich, den Hund und die dritte Person – den Passanten. Wir wünschen allen nur die besten Eindrücke von Spaziergängen mit ihren Hunden!