Liebe Leserinnen und Leser, heute werden wir mit euch über das Thema sprechen: Wie kann man die Ernährung seiner Katze umstellen? Besitzer und Frauchen von flauschigen Katzen und Katern kümmern sich sorgfältig um ihr Haustier als ehrenwertes Mitglied der Familie. Eine solche Tradition gibt es in ukrainischen Familien schon seit der Antike. Die Ukraine ist ein Land, in dem statistisch gesehen der größte Prozentsatz der beliebtesten Haustiere Katzen und Hunde sind. Heute werden wir mit dir darüber sprechen, wie du dich um eine gesunde Ernährung, Trinkgewohnheiten und das gesunde Funktionieren einer Katze kümmern kannst.

Katzen sind anspruchsvolle Tiere, sie lieben Sauberkeit, reagieren empfindlich auf Gerüche, akzeptieren kein minderwertiges oder schmutziges Futter, Katzen lieben Sauberkeit und Hygiene. Das ist ein natürlicher Faktor, aber auch der Mensch hat mit seiner Art, ein Tier zu halten, darauf Einfluss genommen. Aus Liebe zu den Katzen gaben die Menschen ihnen ihre Wohnungen, Häuser und Höfe. Und gleichzeitig gaben sie ihnen ihren Platz auf der „Couch“.

Die Besitzer, die dieses Tier verehren, stellen ein bestimmtes Budget für seine Pflege zur Verfügung. Das Geld wird für Futter und Behandlung ausgegeben. Wenn wir über die Ernährung von Katzen sprechen, werden sie in der Regel mit Milch, Hüttenkäse und saurer Sahne, Kefir, Brühen und Fleisch (wenn wir von natürlicher Ernährung sprechen) sowie Trocken- und Nassfutter und Fleischgelees gefüttert. Jeder Besitzer weiß und versteht, was das Beste für sein Tier ist. Von einigen werden wir hören, dass die Katze Kefir liebt, und von anderen werden wir hören, dass die Katze überhaupt keinen Kefir trinkt. Jemand wird von seiner Leidenschaft für Lamm- oder Kaninchenpastete erzählen, und ein anderer wird sagen, dass seine Katze nur Trockenfutter mag.

Apropos, ist das alles normal? – Ja, das ist normal. Ist es notwendig, die Ernährung umzustellen und ist es wichtig? – Ja, das ist wichtig. Alle Lebewesen und Menschen haben ein inneres System, das Körper genannt wird. Die koordinierte Arbeit dieses „Organismus“ und seiner inneren Hormonsysteme ist es, die den menschlichen und tierischen Körper funktionieren lässt. Tierhalter sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig für die harmonische Arbeit des Hormonsystems ist, das die Arbeit und Gesundheit aller Organe beeinflusst. Wichtig ist eine Ernährung, die alle Vitamine und Spurenelemente enthält. Katzen brauchen Vitamine wie A, D, E, B-Vitamine und Taurin, Omega-3 und Omega-6, Kalzium und Phosphor, Biotin und Zink. Warum ist es also so wichtig, die Ernährung von Katzen umzustellen, und warum ist es so wichtig, von Naturfutter auf Trockenfutter und von Trockenfutter wieder auf ein neues Trockenfutter zu wechseln? All das ist deshalb so wichtig, weil die Zusammensetzung der verschiedenen Futtermittel unterschiedliche Vitamine enthält und es notwendig ist, um einen Mangel an bestimmten Vitaminen oder eine Übersättigung zu vermeiden.

Wenn deine Katze das gleiche Futter frisst und es keine Unregelmäßigkeiten in der Ernährung gibt, ist das gut. Wenn du bemerkst, dass deine Katze nur ungern frisst, kann das daran liegen, dass das Futter langweilig ist. Es kann sein, dass die Umstände so sind, dass die Katze das Futter wirklich satt hat, aber es ist besser, einzugreifen und die Ernährung zu ändern. Das ist für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig. Der beste Weg, das Futter zu ändern, ist, die Futterlinien regelmäßig zu wechseln.

Eine Markenfutterlinie ist ein Satz oder eine Reihe von Futtermitteln desselben Herstellers, die nach einem bestimmten Konzept hergestellt werden und sich in Art, Zweck, Funktionalität und Geschmack unterscheiden. Deshalb ist es so wichtig, die Arten, Verwendungszwecke und Geschmacksrichtungen zu variieren, denn sie bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind Beispiele für einige der Kategorien: nach Alter, nach Rasse (jedes Futter hat eine entsprechende Krokettenform und eine Formel, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Rasse abgestimmt ist. Es gibt tierärztliche Sortimente, die therapeutische und unterstützende Diäten sind, die von einem Tierarzt verschrieben werden. Wenn die Katze Probleme mit dem Harnsystem hat, füge Urinary S/O zur Ernährung hinzu, bei Nierenproblemen wechsle zu Renal, bei Problemen mit dem Magen-Darm-TraktGastrointestinal. Hypoallergen für Futtermittelallergien und Diabetiker für Katzen mit Diabetes.

Für sesshafte Hauskatzen ist es besser, Indoor zu geben, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Wenn du bemerkst, dass die Katze haart und der Verdacht besteht, dass die Haare beim Fressen ins Maul gelangen, ersetze das Futter für kurze Zeit durch Hairball Care. Appetite Control ist für kastrierte oder zum Überfressen neigende Kätzchen. Wenn deine Katze Verdauungsprobleme hatte und empfindlich ist, solltest du bei der Umstellung des Futters gelegentlich Digestive Care hinzufügen. Haut und Fell – für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut. Urinary Care – zur Vorbeugung von Problemen mit dem Urogenitalsystem.

Der Wechsel von Futtermitteln, Futterlinien verschiedener Marken und manchmal auch die Gabe von Naturfutter ist ein Muss. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass dies nicht schnell und plötzlich geschieht, denn es ist stressig für die Katze und für das Verdauungssystem. Mische das alte und das neue Futter nach und nach, indem du die Menge des neuen Futters allmählich erhöhst und die Menge des alten Futters reduzierst. Beginne mit 75% des alten Futters und 25% des neuen Futters und ändere die Menge so lange, bis die Prozentsätze 100% des neuen Futters erreichen. Um die Stimmung deiner Katze zu verbessern und Stress abzubauen, verwende neue und anders geformte Teller und stelle immer sauberes Wasser in einen Napf in der Nähe. Lass dir Zeit und erlaube deiner Katze, sich an das neue Futter zu gewöhnen. Beobachte den Zustand deines Tieres, denn auch bei der Umstellung auf ein hochwertiges und gutes Futter kann es zu Durchfall, Erbrechen und Verstopfung kommen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass der Geschmack des Futters eine wichtige Rolle bei der Futterumstellung spielt. Wenn du dich damit nicht auskennst, kannst du dich von Tierärzten und Verkäufern in Tierhandlungen beraten lassen.