Appetitliche Hundeleckerlis sind ein sehr nützlicher Teil der Ernährung eines Hundes. Leckerlis werden von Besitzern verwendet, um mehrere Probleme auf einmal zu lösen, von einem effektiven Anreiz während des Hundetrainings bis hin zu einer wichtigen Unterstützung für die allgemeine Gesundheit ihres Hundes.

In diesem Artikel geben wir dir ein paar grundlegende Tipps, worauf du bei der Auswahl solcher Leckerlis in Tierhandlungen achten solltest.

Überprüfe die Inhaltsstoffe der Leckerlis

  • Wähle nur sichere und natürliche Zutaten für Leckerbissen für Haustiere. Sie sollten aus hochwertigen Produkten wie Fleisch, Innereien, Getreide, Gemüse und Obst hergestellt werden. Erlaubt sind natürliche Konservierungsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E in Form von Tocopherolen, Zitronensäure und Rosmarinextrakt.
  • Achte darauf, dass die Hundeleckerliskeine schädlichen Zusatzstoffeenthalten . Vermeide Aromen, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Süßstoffe und künstliche Farbstoffe. Denn synthetische Zusatzstoffe können das Immunsystem des Tieres negativ beeinflussen und Allergien auslösen. Bei kleinen Hunden können sie zu Hyperaktivität oder Erregbarkeit führen.
  • Achte darauf, dass das Leckerli genügendEiweiß enthält , denn das ist wichtig für die richtige körperliche Entwicklung und das schnelle Wachstum des Tieres.

Wähle je nach Rasse Leckerlis in verschiedenen Formen und Größen:

  • Für große und mittelgroße Hunde

Dank ihres kräftigen Kiefers und ihrer Größe können diese Haustiere große, harte Leckerbissen leicht handhaben und sie bequem mit ihren Vorderpfoten festhalten. Sie mögen vor allem eine Vielzahl von Fleischstücken, Knochen und Knorpeln.

Hoch- oder mittelharte Leckerlis können einen Hund lange beschäftigen – von ein paar Stunden bis zu einem ganzen Tag. Für ältere Hunde der gleichen Rassen solltest du jedoch weichere und nahrhaftere Leckerlis wählen.

  • Für kleine Hunde

Kleinere Formen und Größen sind für diese Haustiere am besten geeignet, da sie leichter zu kauen sind und bequem und sicher zu schlucken sind. Kleine Haustiere reagieren sehr empfindlich auf Nahrungsbestandteile, deshalb ist es wichtig, nur Leckerlis mit sorgfältig geprüften Zutaten zu wählen. So lassen sich Futterreaktionen und Probleme mit dem Magen, der Leber und den Nieren des Tieres vermeiden.

  • Für Welpen

Leckerlis für die Kleinen sind meist mit Vitaminen angereichert und haben einen hohen Nährwert. Das wirkt sich sehr positiv auf den wachsenden Körper des Babys aus und unterstützt seine richtige Entwicklung. Tierhandlungen bieten eine große Auswahl an Formen und Arten von Leckerlis für Welpen an: Hühner- oder Fischwürfel, cremige Leckerlis, Fleischsticks und -streifen, Brötchen mit Füllung und Miniaturwürstchen.

Überprüfe den Kaloriengehalt der Leckerlis

Den Energiewert desHundefutterszu bestimmen , ist nicht nur eine Sache des Zählens, sondern es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Wenn dein Hund einen aktiven Lebensstil führt und jeden Tag rennt und springt, braucht er mehr Energie, um die Kosten für die Mobilität auszugleichen. Große Hunderassen brauchen natürlich mehr Kalorien, um alle ihre lebenswichtigen Funktionen zu erfüllen und ihre körperliche Aktivität aufrechtzuerhalten.

Im Allgemeinen hängt der Energiebedarf eines Tieres von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Größe, Übergewicht, altersbedingte Veränderungen, Trächtigkeit, Krankheit und Aktivitätsniveau. Sie sollten bei der Berechnung der benötigten Nahrung berücksichtigt werden.

Um die richtige Kalorienmenge für dein Tier zu ermitteln, empfehlen wir dir, einen Tierarzt zu konsultieren, der die angemessene Tagesdosis berechnet. Und es lohnt sich, daran zu denken, dass Leckerlis, selbst die hochwertigsten, den Kaloriengehalt der Hundenahrung erhöhen. Sie sollten daher nicht mehr als 10 % der gesamten Tagesration ausmachen.

Wähle funktionelle Leckerlis für Zähne und Fell

Die Idee, Leckerlis für Hunde zu entwickeln, wurde geboren, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Pflege zu vereinfachen. Dank seiner ausgewogenen Zusammensetzung, die eine sorgfältig ausgewählte Menge an Proteinen und Aminosäuren enthält, verbessert das Futter die Qualität des Fells des Tieres, hilft, die Bildung von Tränenflecken zu reduzieren und fördert eine bessere Verdauung.

Allerdings ist nicht jedes Leckerli aus der Tierhandlung auch gut für die Zähne deines Hundes. Es gibt spezielle Leckerlis mit der Bezeichnung Dental – Sticks, Knochen, Snacks mit Hühner-, Kaninchen- oder Entengeschmack, die nicht nur dein Tier erfreuen, sondern auch seine Mundhöhle pflegen. Ballaststoffe reinigen die Zähne deines Tieres sanft von Plaque, Mineralien stärken den Zahnschmelz, Antiseptika und Antioxidantien beugen Zahnfleischerkrankungen vor und Kräuter erfrischen den Atem.

Es ist bekannt, dass Hunde mit roter und weißer Fellfarbe nicht nur ein strahlendes Aussehen haben, sondern auch besondere Bedürfnisse aufgrund ihrer empfindlichen Haut, ihres anfälligen Immunsystems, ihrer Neigung zu Allergien und Tränenflecken unter den Augen. Deshalb haben Hundeernährungswissenschaftler eine spezielle Superior Care Futterlinieentwickelt, die innovative Inhaltsstoffe enthält, um eine hochwertige Ernährung zu gewährleisten und die Gesundheit von Haut und Fell zu fördern.

Hypoallergene Leckerlis auswählen

Wenn ein Tierarzt bei deinem Haustier eine Allergie oder eine chronische Krankheit diagnostiziert hat, ist es wichtig, auf einige Nahrungsmittel zu verzichten und hypoallergene Leckerliszu wählen . Wir sagen dir genau, wann du das tun solltest.

  • Wenn dein Hund eine bestätigte Futtermittelallergie oder -unverträglichkeithat , z. B. gegen ein bestimmtes Protein (Huhn oder Rind) oder eine Zutat (Getreide oder Soja), wähle Leckerlis, die diese Allergene nicht enthalten.
  • Wenn deinHaustier unter Haut- und Fellproblemen wie anhaltendem Juckreiz, Rötungen und Schuppenbildung der Haut, Haarausfall oder Verfärbungen leidet, wähle hypoallergene Leckerlis.
  • Wenn dein Haustier an gastroenterologischen Erkrankungen wie Überempfindlichkeit des Magens und des Darms leidet, wähle hypoallergene Lebensmittel, um Verdauungsstörungen und Entzündungen zu vermeiden.
  • Wenn dein Haustierzu einer Rasse gehört , die zu Allergien neigt (z. B. Bulldoggen, Yorkshire Terrier, Labradore, Shar Pei) und unter einer Futtermittelunverträglichkeit leidet, wähle Leckerlis, die keine Allergien auslösen.

Achte auf die Qualitätsstandards und die Zertifizierung der Leckerlis

Die vorgeschriebene Zertifizierung und die Einhaltung von Qualitätsstandards spielen bei der Herstellung von Hundeleckerlis eine wichtige Rolle. Seriöse Hersteller orientieren sich ausschließlich an internationalen Standards. Dazu gehören die FEDIAF (European Federation of Pet Food Manufacturers) und die AAFCO (American Association for Food Control), die Sicherheit, Nährwert und das Fehlen schädlicher Inhaltsstoffe garantieren. Diese Zertifikate belegen, dass das Futter tierärztliche und gesundheitliche Kontrollen bestanden hat, den Anforderungen an die Kennzeichnung und Zusammensetzung entspricht und keine GVO, Konservierungsstoffe oder künstlichen Farbstoffe enthält.

Wir hoffen, dass diese Informationen dir dabei helfen, nicht nur leckere und funktionale Leckereien für deine Haustiere auszuwählen, sondern auch gesunde und sichere für ihre Gesundheit.

Wir empfehlen, solche Leckerlis nur in spezialisierten Zoohandlungen zu kaufen. Zum Beispiel in unserer Tierhandlung, die sich auf dem Gelände eines der V.O.G DOG SALONs im Dorf Kriukivshchynabefindet . Hier findest du alles, was du für deinen Hund brauchst, einschließlich leckerer und erschwinglicher Premium-Leckerlis, die auf Rasse und Alter abgestimmt sind.

Асортимент корму в зоомагазині з рожевими меблями та бежевою підлогою

Wähle mit Liebe!