Der Australian Terrier war die erste Rasse, die in Australien offiziell anerkannt wurde. Er wurde als Allzweck-Helfer gezüchtet: Er fing Ratten, bewachte den Hof und warnte sogar vor Gefahren. Trotz seiner kompakten Größe war dieser Hund immer ein echter Arbeitsfreund des Menschen, und das hat seinen kühnen Charakter geprägt.
Erscheinungsbild und Charakter
Er ist ein kleiner Hund, der etwa 6-7 kg wiegt und bis zu 25 cm groß ist, aber er kann nicht als dekorativ bezeichnet werden. Ein steifes, mittellanges Fell, ein kleiner Bart und ein „Kragen“ verleihen ihm ein ernstes Aussehen. Die Augen sind aufmerksam und lebhaft, die Ohren sind wachsam – er ist immer einsatzbereit. Der Charakter des Australian Terriers ist lebhaft: Er ist seinem Herrn gegenüber loyal, energisch, lernt schnell und hat unabhängige Züge. Er wird oft als „kleiner General“ bezeichnet, weil er sich nicht scheut, die Rolle eines Verteidigers zu übernehmen.
Haltung und Pflege des Australian Terriers
Das Fell dieser Rasse erfordert eine besondere Vorgehensweise. Es wird nicht maschinell geschnitten, sondern getrimmt – tote Haare werden ausgerupft, damit das Fell steif und gesund bleibt. Sonst verliert es seine Form und wird verfilzt. Regelmäßiges Kämmen ist ebenfalls Pflicht, vor allem an Hals und Brust, wo das Fell dicker ist. Der Australian Terrier sollte nur mäßig gebadet werden, wobei spezielle Produkte für steifes Haar verwendet werden sollten.
Die beste Kombination aus häuslicher Pflege und professioneller Fellpflege führt zu einem idealen Ergebnis: Der Hund sieht gepflegt aus, das Fell behält seinen natürlichen Glanz und seine Textur, und dem Besitzer bleibt unnötiger Ärger erspart. Im V.O.G DOG SALON kennen sich unsere Hundefriseure mit Australian Terriern aus und helfen ihnen, ihre natürliche Schönheit und ihren Komfort auf höchstem Niveau zu erhalten.