In wissenschaftlichen Kreisen wird die Frage nach dem Einfluss der Fellfarbe auf den Charakter einer Katze immer wieder debattiert. Selbst wenn sie sich mit einer Meinung einig zu sein scheinen – später wird diese Frage auf höchster Ebene wieder aufgeworfen. Die Genetik kann das Verhalten tatsächlich bis zu einem gewissen Grad prägen, denn die Gene, die für die Färbung verantwortlich sind, sind manchmal mit anderen Merkmalen des Organismus verbunden. Studien haben zum Beispiel gezeigt, dass dreifarbige Katzen (Schildpatt und Kattun) manchmal einen unabhängigeren Charakter haben (wie wir bereits in einem der Artikel über Katzenfärbung geschrieben haben), während schwarze Katzen sich als ruhiger und weniger aggressiv erweisen. Wissenschaftler stellen jedoch fest: Es gibt keine direkte Korrelation „Farbe = Charakter“. Viel mehr Einfluss haben Rasse, Vererbung durch die Eltern und die Bedingungen, unter denen die Katze aufwächst. Mit anderen Worten: Die Farbe kann bestimmte Tendenzen hervorrufen, aber sie bestimmt nie vollständig den Charakter.

Aus der Sicht des durchschnittlichen Besitzers wird die Fellfarbe oft zu einem Vorwand für Stereotypisierungen. Weiße Katzen gelten als sanftmütig und sensibel, rote Katzen als energisch und schelmisch, schwarze Katzen als geheimnisvoll und ruhig. Eine solche „Klassifizierung“ sagt mehr über die Wahrnehmung der Menschen aus als über die Realität. Der Charakter jeder Katze wird durch die Umgebung geformt: die Aufmerksamkeit des Besitzers, das Maß an Fürsorge, Spiele und Erfahrungen in der Kindheit. Wenn die rote Katze in einer warmen Atmosphäre aufgewachsen ist, wird sie anhänglich sein, und wenn die weiße Katze ohne Aufmerksamkeit gelassen wurde, kann sie zurückgezogen und nervös werden. Daher ist es logisch zuzugeben: Die Farbe des Fells bestimmt nicht den Charakter, sondern erzeugt nur die Illusion bestimmter Eigenschaften, die wir selbst dem Tier zuschreiben.


Als Ergebnis können wir sagen: Die Wissenschaft findet keinen direkten Beweis für den Zusammenhang zwischen der Fellfarbe und dem Temperament der Katze, aber die Logik legt nahe, dass der eigentliche Charakter durch Liebe, Aufmerksamkeit und Erziehung geformt wird.