Warum brechen die Schnurrhaare bei Katzen ab oder fallen aus?

Schnurrhaare (vibrissae) sind die extrem empfindlichen Sinnesorgane der Katze, die ihr helfen, sich zu orientieren, ihre Umgebung wahrzunehmen und sogar die Weite ihrer Gänge zu messen. Ihre Brüchigkeit oder ihr Verlust kann ein natürlicher Prozess sein – genau wie der Haarverlust während der Mauser. Ein übermäßiger Verlust oder Bruch der Schnurrhaare deutet jedoch auf Probleme hin: falsche Ernährung, Vitamin- und Mineralstoffmangel, allergische Reaktionen, Pilz- oder bakterielle Infektionen sowie Stress oder mechanische Beschädigungen (z. B. beim Spielen mit anderen Tieren).

Wann ist Schnurrhaarverlust bei einer Katze gefährlich?

Es ist normal, dass eine Katze gelegentlich ein paar Schnurrhaare verliert, die mit der Zeit wieder nachwachsen. Besorgniserregend ist es, wenn Schnurrhaare massenhaft ausfallen, an der Basis brechen oder sehr brüchig werden. Juckreiz, Hautrötungen, kahle Stellen an der Schnauze, verminderter Appetit oder Lethargie sind ebenfalls alarmierende Anzeichen. In solchen Fällen lohnt es sich, einen Tierarzt aufzusuchen, denn das Problem kann auf Hautkrankheiten, Parasiten, Pilzinfektionen oder schwere Stoffwechselstörungen hinweisen.

Was der Besitzer tun muss und wie er der Katze helfen kann

Erstens muss das Tier mit einer ausgewogenen Ernährung versorgt werden, die reich an Proteinen, Omega-Fettsäuren, Vitaminen A, E und der Gruppe B ist. Zweitens lohnt es sich, den Kontakt mit potenziellen Allergenen zu vermeiden: neue Reinigungsmittel, Staub, billige Katzentoilettenfüller oder minderwertiges Futter. Wenn der Verlust mit Stress verbunden ist, helfen der Katze eine ruhige Atmosphäre, Spiele und die Aufmerksamkeit des Besitzers. Wenn sich Pilz- oder Bakterieninfektionen bestätigen, wird der Tierarzt eine spezielle Behandlung verschreiben – von Salben und Shampoos bis hin zur medikamentösen Therapie. Es ist wichtig, die Schnurrhaare nicht auf eigene Faust zu stutzen oder zu zupfen: Sie wachsen nach, aber ein Eingriff schadet dem Tier nur.

Fazit

Der Verlust oder die Brüchigkeit der Schnurrhaare der Katze kann sowohl ein normales natürliches Phänomen als auch ein Anzeichen für ernsthafte gesundheitliche Probleme sein. Das Wichtigste sind die Aufmerksamkeit des Besitzers, die richtige Ernährung und die rechtzeitige Konsultation eines Tierarztes. Pflege und Kontrolle helfen deiner Katze, nicht nur ein schönes Aussehen zu behalten, sondern auch ein Gefühl des Vertrauens in die Welt, die sie dank ihrer Schnurrhaare „sieht“.